+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
作者:Iflowpower – Kaasaskantava elektrijaama tarnija
Die Wartungsmethode für Blei-Säure-Batterien im Winter ist im Norden meines Landes, und der Winter ist extrem kalt. Kalte Umgebungen können sich auf die Arbeitsleistung der Batterie auswirken. Im Winter werden viele Autofahrer von verschiedenen Batterieproblemen heimgesucht.
Warum tritt dieses Phänomen bei jeder Winterbatterie auf? Dies liegt daran, dass die Batterie aufgrund der chemischen Reaktion der inneren Substanz mit dem Auto verbunden wird. Bei niedrigeren Temperaturen wird die chemische Reaktion der Batterie selbst abgeschwächt, sodass diese Art von Batterie im kalten Winter auftritt. Aussehen. Zum Vergleich: Bei einer Temperatur der Elektrolytlösung von 25 °C beträgt die Kapazität der Batterie 100 %.
Bei Temperaturen von -10 °C beträgt die Kapazität des Akkus bei 25 °C nur noch etwa 70 %. Wenn die Batterie bei niedrigen Temperaturen oder geringer Batteriedichte verwendet wird, treten daher häufig unerwartete Probleme auf, beispielsweise Startschwierigkeiten des Motors, und die Lebensdauer der Batterie wird erheblich verkürzt. Negative Auswirkungen.
Um den guten Betriebszustand der Batterie aufrechtzuerhalten, unnötige Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Im Winter empfiehlt es sich, den Elektrolytstand der Batterie häufig zu kontrollieren, um ihn in ausreichendem Zustand zu halten. Verhindern Sie das Auftreten schwerwiegender Probleme, die zu einer Verringerung der Gefrierdichte der Elektrolytlösung, einem Behälterbruch, einer Fragmentierung des aktiven Materials usw. führen können.
Wenn Sie im Winter destilliertes Wasser in die Batterie nachfüllen möchten, denken Sie daran, dass dies bei laufendem Motor oder beim Aufladen der Batterie erfolgen muss. Andernfalls kann es leicht zum Einfrieren kommen, wenn die Mischung aus destilliertem Wasser und Elektrolyt ungleichmäßig ist. Beachten Sie auch, dass das Vorwärmen durchgeführt werden sollte, wenn das kalte Auto im Winter gestartet wird, und dass die Zeit zum Einschalten des Starts 5 Sekunden nicht überschreiten sollte, da dies sonst die Lebensdauer der Batterie ernsthaft beeinträchtigt.