loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Puzzle zum Aufladen von Lithiumbatterien und zum Recycling

ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Umhlinzeki Wesiteshi Samandla Esiphathekayo

Wenn das Jahr 2014 das erste Jahr für Autos mit neuer Energie in meinem Land in China war, dann ist das Jahr 2015 der absolute Durchbruch für Autos mit neuer Energie. Laut den Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie vom Oktober 2015 wurden in meinem Land 50.700 Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie produziert, achtmal mehr als im Vorjahr. Wenn die Produktionszahlen im Oktober vorliegen, werden im Jahr 2015 über 300.000 Fahrzeuge mit neuer Energie exportiert.

Mit der Zunahme von Fahrzeugen mit neuer Energie tritt natürlich auch das Problem der Wiederherstellung dynamischer Lithium-Ionen-Batterien auf. Rätsel 1: Was sollte nicht recycelt werden? Der Autor arbeitete im November letzten Jahres an einem Forum der Automobilindustrie für neue Energien, um herauszufinden, wie das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aussehen soll. Die Antwort lautet: jetzt unter Berücksichtigung der Mode. Aus Expertensicht wird die Zahl der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge derzeit nicht groß sein.

Die dynamische Lithium-Ionen-Batterietechnologie ist noch nicht ausgereift. Der ausgemusterte Lithium-Ionen-Akku wird grundsätzlich an Forschungseinrichtungen zur Forschung zurückgeschickt, ein großflächiges Recycling ist daher nicht erforderlich. Heute hat die Produktion von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb im Oktober die Hälfte der Vorjahresproduktion überschritten (Jahresproduktion von 83.900 Fahrzeugen mit alternativem Antrieb im Jahr 2014). Mit politischen Vorteilen und der kontinuierlichen Vertiefung aller lokalen Werbeaktionen wird auch die soziale Sicherheit für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb deutlich steigen und eine große Anzahl leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien wird mit Problemen bei der Wiederauffüllung konfrontiert sein.

Nach Angaben des Automotive Technology Research Center meines Landes wird das in meinem Land angesammelte Schrottvolumen an Lithiumbatterien für Elektrofahrzeuge bis 2020 120.000 bis 170.000 Tonnen erreichen. Im kürzlich erfolgreich abgehaltenen Seminar „Erfahrungsaustausch und Entwicklung im Zusammenhang mit der Förderung und Anwendung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in meinem Land“ sollten auch die Arbeiten zur Batterierückgewinnung so bald wie möglich geplant und begonnen werden. Es ist ersichtlich, dass das Recycling dynamischer Lithium-Ionen-Batterien zu einem Problem geworden ist, dem wir uns stellen müssen.

Rätsel 2: Wer ist für das Recycling verantwortlich? Derzeit sind sich die Industrie und ein Teil der Öffentlichkeit uneinig, ob die Qualität von Lithium-Ionen-Batterien für den Antrieb konsistent ist. Wer sollte dann für das Recycling verantwortlich sein? Am 11. September gaben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie gemeinsam bekannt, dass die „Richtlinie zur Technologie für das Recycling von Akkumulatoren für Elektrofahrzeuge (Version 2015)“ klar ist. Es ist klar, dass der Automobilhersteller die Hauptrolle spielen wird Körperschaft des Recyclings von Akkumulatoren für Elektrofahrzeuge. Aber wie viel kostet diese Implementierung? Am Produktions- und Verbrauchsprozess von Lithiumbatterien für Fahrzeuge mit neuer Energie werden Batteriehersteller, Fahrzeughersteller und Verbraucher beteiligt sein. Das Batterieproduktionsunternehmen ist für die Herstellung von Batterien und zugehörigen Systemen sowie die Montage gemäß den Anforderungen der Fahrzeughersteller verantwortlich.

Die Behandlung von Lithium-Ionen-Altbatterien erfolgt durch Entladen, Zerlegen, Pulverisieren, Sortieren, Rückgewinnung, Säure-Base-Extraktion usw. Diese Professionalität ist für die bestehenden Lithium-Ionen-Produktionsunternehmen und Fahrzeughersteller nicht allein erreichbar. Einige Experten meinen, dass es angesichts der komplizierten Verfahren für den dynamischen Wiederherstellungsprozess von Lithium-Ionen-Batterien am besten sei, den dedizierten Batteriewiederherstellungsmechanismus wiederherzustellen.

Der Experte sagte, dass das Recycling und die Wiederverwendung von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen ein neuer Geschäftszweig sei und dass sowohl Fahrzeug- als auch Batterieunternehmen mit vielen Herausforderungen konfrontiert seien. Für Unternehmen, die Batteriematerialien herstellen, könnte sich aufgrund des technischen Ansatzes in Zukunft eine erste Chance im Bereich der dynamischen Rückgewinnung verschrotteter Lithium-Ionen-Batterien ergeben. Rätsel 3: Wie kann man Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen? Obwohl Batteriehersteller gewisse Vorteile bei der Rückgewinnung von Lithium-Ionen-Batterien haben, gibt es bereits Batteriehersteller und spezialisierte Recyclingunternehmen, die in diesem Geschäft tätig sind. Da es jedoch derzeit keine entsprechenden Erfahrungen gibt, ist die Rückgewinnung von Lithium-Ionen-Batterien zweifellos noch immer ein „unbekanntes blaues Meer“.

Welche Standards sich im Verlauf des Wiederherstellungsprozesses ergeben, ist noch unbekannt. In den Medien wurde über die aktuelle Erneuerung von Fahrzeugen mit neuer Energie berichtet, von Experten usw. werden derzeit für Fahrzeuge mit neuer Energie, Experten usw. organisiert.

, Diskussionen, Diskussionen usw. Das Batterieproduktionsunternehmen ist der Ansicht, dass die Kosten für die Batterierückgewinnung vom Fahrzeugunternehmen getragen werden sollten, wenn die Lithiumbatterie an das Fahrzeugunternehmen verkauft wird. Das Fahrzeugunternehmen ist der Ansicht, dass die Kosten für die Rückgewinnung vom Fahrzeugunternehmen und den Verbrauchern getragen werden sollten, wenn die Batterie von den Verbrauchern verwendet wird. Und die Verbraucher sind der Ansicht, dass die von ihnen gekauften Batterien recycelt werden und die Fahrzeug- und Batteriehersteller diesen Teil des Verlusts ausgleichen sollten. Wie die Rechte der wahren Partei abgewogen werden können und welches Problem von der Entscheidungsabteilung sorgfältig geprüft werden sollte.

Darüber hinaus hat mein Land keinen entsprechenden Recyclingmechanismus für Lithiumbatterien eingeführt. Die derzeit allgemein angewandte Methode besteht darin, Nickel-Wasserstoff-, Nickel-Cadmium- und Lithium-Ionen-Batterien ähnlich wie bei Unterhaltungselektronik zurückzugewinnen und wertvolle Metalle zu extrahieren. Mit dieser Form lassen sich Probleme der dynamischen Rückgewinnung von Lithiumbatterien beim Besitz von Fahrzeugen mit neuer Antriebsart lösen. Da die Anzahl widerstandsfähiger Lithium-Ionen-Batterien jedoch deutlich zugenommen hat, wird diese Methode weiterhin diskutiert.

Es gab einige Ansichten, dass dies eine der effektivsten Möglichkeiten zur Wiederverwendung der verbrauchten dynamischen Lithium-Ionen-Batterie sei. Der Autogigant Daimler – Mercedes-Benz hat kürzlich einen Zwei-Hand-Batterie-Energiespeicher mit einer Leistung von 13 Megawatt auf den Markt gebracht und mehrere Unternehmen. Experten zufolge beliefern jedoch unterschiedliche Fahrzeughersteller unterschiedliche Batteriehersteller, und für unterschiedliche Modelle desselben Fahrzeugherstellers können auch unterschiedliche Modelle von Lithiumbatterien verwendet werden, was zu einer Konsistenz der Energiespeicherbatterien führt.

Ernsthaftes Problem. Daher gibt es Branchenkenner, die sich fragen, ob die Entscheidungsabteilung das Konsistenzproblem der Recyclingphase lösen sollte, um entsprechende einheitliche Standards für die Produktionsphase von Lithiumbatterien zu entwickeln. Rätsel 4: Welches Modell wird verwendet? Da es sich immer noch um ein „blaues Meer“ handelt, welches Modell für die Rückgewinnung von Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, befinden sich große Unternehmen derzeit in der Explorationsphase.

Daimler – Mercedes-Benz plant, ein Projekt zur Wiederverwendung von Lithium-Ionen-Batterien durchzuführen, das 2016 in Betrieb genommen werden soll. Obwohl bisher nur Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz in Betracht gezogen werden, könnte dies einer der erfolgreichen Fälle der Wiederverwendung leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien sein. Darüber hinaus sind auch Geschäftsmodelle von Batterieproduktionsunternehmen und professionellen Recyclingunternehmen zu finden. So arbeitet BYD beispielsweise mit dem Lithium-Ionen-Batterie-Recyclingunternehmen Greenmei zusammen und hofft, durch die Förderung, den Betrieb und die Bewirtschaftung von Energiespeicherkraftwerken und Photovoltaikkraftwerken eine Win-Win-Situation im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien zu erreichen.

Es gibt auch Batterieproduktionsunternehmen, die die Batterien für den Eigenbedarf liefern. Watma beispielsweise baut nach Sicherheitstests eine wiederverwertbare dynamische Lithium-Ionen-Batterie, baut eine Stromspeicherstation, entlädt sie tagsüber und lädt sie nachts auf, schützt so den Strombedarf der Fabrik tagsüber und senkt so die Stromkosten des Unternehmens. Darüber hinaus gibt es Branchenkenner, die dynamische Lithium-Ionen-Batterien je nach Situation in elektrischen Dreirädern, Zweirädern, Notstromversorgungen, Energiespeicherbatterien oder Metallelementen einsetzen und für Metallelemente verwenden können, die auch als Leiter verwendet werden können. Unabhängig vom Geschäftsmodell empfehlen Experten, sich nicht vom Kerngeschäft des Unternehmens zu trennen, da sonst kein höherer wirtschaftlicher Nutzen erzielt werden kann.

Um die Rückgewinnungseffizienz von Lithium-Ionen-Akkus zu verbessern, ist es für die Industrie außerdem notwendig, spezielle Rückgewinnungsstandorte einzurichten. Die Recyclingstandorte sollten weit vom Stadtzentrum entfernt sein und dürfen nicht zu weit entfernt sein, um die Lithium-Ionen-Akkus nicht zu beschädigen. Umweltverschmutzung. Gleichzeitig sollte das Unternehmen die Wiederverwendung durch das Unternehmen sicherstellen und verhindern, dass der Zustand „Unordnung“ im vorherigen Link zur Batterierückgewinnung die „Erstverschmutzungsverwaltung“ der Batterie behindert.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect