loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Häufige Batteriefehler und Maßnahmen zur Batteriereparatur

Awdur: Iflowpower - Nhà cung cấp trạm điện di động

Typische Batteriefehler und Maßnahmen zur Batteriereparatur 1. Das Ungleichgewicht der Batterie: Die meisten Blei-Säure-Batterien werden nicht einzeln verwendet, sondern in mehreren Blöcken zusammen, z. B.: „Batterien für Elektrofahrzeuge bestehen normalerweise aus drei oder vier Teilen“, ein oder zwei Batteriesätze erscheinen verkehrt herum, was dazu führt, dass andere Dinge nicht normal verwendet werden können, was zu einem Ungleichgewicht führt. Methode zur Batteriewiederherstellung: Ermitteln Sie Kapazität, Spannung, Selbstentladung, Batteriewiderstand usw.

2. Die Batterie ist wasserlos: Während des Ladevorgangs der Batterie kommt es zur Elektrolyse von Wasser, wodurch Sauerstoff und Wasserstoff freigesetzt werden, sodass das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff umgewandelt wird. Daher wird es auch als „Wasserstoff“ bezeichnet. Wasser ist in einem elektrochemischen Batteriesystem enthalten, das eine sehr wichtige Verwendung hat. Eine Verringerung des Wassergehalts verringert die an der Reaktion beteiligte Ionenaktivität und verringert die Kontaktfläche zwischen Schwefelsäure und Bleiplatte, was zu einem Anstieg des Innenwiderstands und der Polarisation der Batterie führt und letztendlich zu einer Verringerung der Batteriekapazität führt.

Methode zur Batteriereparatur: Öffnen Sie die Abdeckung über der Batterie. Einige Batterieabdeckungen bestehen aus ABS-Klebstoff, manche Batterien sind damit verbunden. Einiges davon ist ein Skateboard.

Achten Sie beim Öffnen der Abdeckung darauf, dass die Abdeckung nicht beschädigt wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Gummikappe von 6 Auslassventilen sehen. Öffnen Sie die Gummikappe, legen Sie die Abluftöffnung frei und sehen Sie durch die Abluftöffnung das Innere der Batterie.

Bei manchen Batterie-Auslassventilsockeln ist eine Drehung möglich, und durch Drehen lässt sich die Auslassventilbasis öffnen, ohne das Gummi-Auslassventil zu öffnen. Einige Füllstoffe um einige Batterien herum. Öffnen Sie die Abdeckung, verwenden Sie die Taschenlampe und prüfen Sie, ob in dem kleinen Loch ein Trockenheitsphänomen vorliegt, d. h., die Batterie ist nicht verloren gegangen.

Die Polplatte der Batterie ist in weiße Glasfaserbaumwolle eingewickelt und sollte im Normalfall feucht sein. Geben Sie destilliertes Wasser mit einer Pipette durch die Abluftöffnung in die Batterie ein. Setzen Sie die mit Wasser gefüllte Batterie mit einem atmungsaktiven Schutzschild in die Abluftöffnung ein, und der Staub fällt in die Abluftöffnung.

Am besten verwenden Sie medizinisches sekundär destilliertes Wasser. Das Prinzip der Hydratisierung ist Ning weniger als viele. Nicht genug, mehr, mehr Säuredichte nimmt ab, die Batteriekapazität ist geringer.

Mit 5 ml pro Vertiefung können keine relevanten Erfahrungen erfasst werden. Am besten sieht man sich das Plus, das feuchte, leuchtend kristalline Wasser Wang an. Nass ist genau richtig, leuchtende Kristalle, und Wasser ist zu viel.

Besonderer Hinweis: Das Hydratisierungstool verwendet Strohhalme aus Glas oder Kunststoff. Schlagen Sie eine medizinische Einwegspritze vor, die einfach zu verwenden und praktisch ist. Das Hydratisierungswerkzeug verwendet kein metallhaltiges Instrument, die Spritze sollte bis zur Metallnadel gezogen werden und der Kunststoffschlauch wird verwendet.

3. Batteriesulfat: Wenn die Batterie entladen wird, wird die positive Elektrode negativ. Wenn die positive Elektrode durch polare Sauerstoffoxidation beim Laden verwendet wird, lässt sie sich sehr leicht in Blei umwandeln. Bei der negativen Elektrode verhält es sich anders und der Verlust bleibt langfristig erhalten. In Fällen, in denen häufig Faktoren wie Entladung und Langzeitladung auftreten, bildet sich allmählich eine dichte, gehärtete Sulfatschicht. Dadurch wird nicht nur die Löslichkeit erheblich verringert, sondern es wird auch schwierig, an der Reaktion teilzunehmen, während der Elektrolyt und die tiefaktive Substanz blockiert werden.

Kontaktkanal, was zu einer Verringerung der Batteriekapazität führt. Maßnahmen zur Batteriereparatur: Reparieren Sie die vulkanisierte Batterie mit dem Impulsreparaturinstrument. Verwenden Sie dazu einen Hochdruckimpuls (30–50 V), einen Impuls (8330 Hz) und einen kleinen Strom (1–2 % der Nennkapazität der Batterie), und entfernen Sie über einen Zeitraum von 10 bis 20 Stunden das harte Sulfat aus der Batterie. 4.

Polare Erweichung: Die Polarplatte ist eine Substanz mit mehreren Hohlräumen und hat eine größere spezifische Oberfläche als die Elektrode selbst. Während des Lade- und Entladezyklus der Batterie kommt es durch die abwechselnde Umwandlung verschiedener Substanzen auf der Polarplatte zu extremen Umwandlungen. Der Verpflegungssatz wird schrittweise gesenkt. Auf den ersten Blick ist die Oberfläche der positiven Platte fest und wird allmählich weicher, bis sie zu einer Paste wird.

Aufgrund der Verringerung der Oberfläche kommt es zu einer Verringerung der Batteriekapazität. Hohe Stromladungen und eine Überentladung beschleunigen die Erweichung der Polplatten. Methode zur Batteriewiederherstellung: Nachdem die Batterie ab 10 entladen wurde.

5 V, verwenden Sie die Glühbirne zum Entladen 1–5 Stunden. Die Aktivierungseinheit wird dann mit einem Aktivator durchgeführt. 5.

Gitterrostkorrosion: Die Skelettplatte der Batterie besteht aus einer Bleilegierung und ist zwar sehr korrosionsbeständig, doch ein langfristiges Einweichen in saurem Elektrolyt führt dennoch zu Metallkorrosion im Gitter. Bruch oder gar Zerbrechen führt zu einer Kapazitätsminderung. 6.

Kurzschluss der Batterie: Die positiven und negativen Platten sollten durch die Membran (Platine) getrennt sein. Wenn jedoch Lötschlacke oder dendritische Kristalle eindringen, ist die positive negative Platte ideal und es entsteht ein Kurzschluss. Ein schwerer Kurzschluss kann zu einer Monomerspannung führen. Wenn der Widerstand des Materials selbst zu groß ist (z. B. bei Dendriten), wird die Einzelschlussspannung nicht sofort auf Null gesenkt, sondern es kommt zu einer schnellen Selbstentladung, die allgemein als sanfter Kurzschluss bezeichnet wird. Anmelden.

Öffnen der Batterie: Dies geschieht im Allgemeinen in der Busschweiß-, Polschweiß- und Anschlussschweißphase. Normalerweise wird der Ausdruck nicht vollständig zerstört, aber beim Löten weist der Spross zu diesem Zeitpunkt einen großen Innenwiderstand auf, was zu einer Verringerung der Batteriekapazität führt. Die Batterie dürfte in allen Punkten normal sein. Es kommt häufig über einen bestimmten Zeitraum zu Geräuschen, die normalerweise auf das Schweißen zurückzuführen sind. Im Laufe der Nutzung bilden sich Risse, und in diesem Bereich bildet sich Korrosion.

Der Bruch nimmt schneller zu. Batteriereparaturmethode: 100 A Testbatteriespannung 0 V ist offen, mit einer einzigen Messmethode, messen Sie die Stelle, schweißen Sie. .

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect