loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Honda kündigt Batterie-Recyclingplan zum Recycling von Lithiumbatterien für Netz- und Heimenergiespeichergeräte an

ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Proveïdor de centrals portàtils

Eine der Herausforderungen bei Elektroautos und Hybridfahrzeugen besteht derzeit in der Lebensdauer und Verarbeitung der Batterien. Wenn das Elektroauto tatsächlich die nächste Welle des Autotrends darstellt, müssen die Automobilhersteller entsprechende Programme formulieren und Batteriematerialien sicher und kontinuierlich nutzen. Ausländischen Medienberichten zufolge haben Volkswagen und Nissan detaillierte Recycling- und Wiederverwendungsprogramme entwickelt und Honda Europe hat kürzlich einen Umweltplan angekündigt.

Honda hat vor Kurzem einen Recyclingplan für Elektrofahrzeuge und Akkupacks mit dem Namen SecondLife (ein zweites Leben) herausgegeben und wird mit SNAM (einem Metallrecyclingunternehmen) zusammenarbeiten, um reine Elektrofahrzeuge und Akkupacks in Hybridmodellen zurückzugewinnen und sie im Stromnetz oder als Energiespeicher für den Haushalt wiederzuverwenden. Tatsächlich hat sich Honda schon immer für das Recycling der Antriebsbatterien eingesetzt. Neben der Gewinnung wertvoller Elemente wie Kobalt, Nickel und Kupfer aus der Gruppe der Power-Batterien handelt es sich bei der Zweitverwendung der Power-Batterie auch um ein Recycling.

Nutzen Sie es beispielsweise für Energiespeicher im Haushalt, damit die von Energieversorgungsunternehmen wie öffentlichen Stromnetzen erzeugte elektrische Energie effizienter genutzt werden kann. Das 2013 gegründete Unternehmen evaluiert die Rückverfolgbarkeit von Altbatterien und sorgt für eine fachgerechte Handhabung. Als nächstes wird SNAM den Wiederverwendungswert gebrauchter Batterien bewerten.

Konkret wird SNAM Lithium-Ionen- und Nickel-Wasserstoff-Batterien von Honda-Händlern und autorisierten Verarbeitungsanlagen aus 22 Ländern und Regionen zurückholen und sie dann testen, um festzustellen, ob sie zerlegt und für den Einsatz im Familien- und Industriebereich wiederverwendet werden können. Energiespeicher bereitstellen. Wenn nicht, gibt es eine zweite Lösung – Nassmetallurgie.

Hierbei handelt es sich um eine chemische Reinigungsmethode, bei der die Reaktion in einem wasserbasierten Medium genutzt wird, um Kobalt und Lithium in gebrauchten Batterien zu trennen und zu extrahieren. Honda weist darauf hin, dass aus Kobalt und Lithium neue Batterien, Farbpigmente oder Zusatzstoffe für Mörtel hergestellt werden können; auch Kupfer, Metalle und Kunststoffe aus der Batterie können zurückgewonnen werden. Tatsächlich arbeitet Honda seit 2013 mit SNAM zusammen, um die potenzielle Verwendung gebrauchter Akkupacks für Elektrofahrzeuge zu untersuchen.

SNAM sagte, dass Sekundärspeicher auf Spitzenlasten (zu viel) und niedrige Lasten (geringe Stromerzeugung) im nationalen Stromnetz reagieren könnten und dass die Installation einer Sekundärbatterie zu günstigeren Strompreisen führen könne. Snam wies darauf hin, dass das Recyclingprogramm nur für große Antriebsbatterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen gilt und nicht für herkömmliche Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselantrieb. 12 Volt Zellen.

Das Recycling von Altbatterien wird innerhalb von 15 Arbeitstagen abgeschlossen, um jegliches Risiko bei der Lagerung von Batteriestapeln zu vermeiden. Seit Honda die neue Elektro-Achterbahn der E-Serie auf den Markt gebracht hat, ist der Plan zur Batteriewiederherstellung wichtiger geworden. Gebrauchte Akkupacks sind eine Ergänzung zu Wind- und Solarenergie.

Während die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen normalerweise konstant gehalten wird, sind Windenergie und Solarenergie vom Wetter abhängig und es wird höhere Spitzen (zu hohe Stromerzeugung) und niedrigere Täler (geringe Stromerzeugung) geben. Bei starkem Wind kann die vom Wind erzeugte elektrische Leistung den Bedarf des Netzes übersteigen; wenn sich die Wetterbedingungen ändern und der Wind weht, wird die von der Windmühle erzeugte elektrische Leistung reduziert. An diesem Punkt kann der Second-Life-Akku Strom speichern und das Internet wieder bereitstellen.

Tomgardner, Senior Vice President von Honda Europe, sagte: „Die Nachfrage der Verbraucher nach Hybrid- und Elektrofahrzeugen von Honda steigt kontinuierlich, und auch die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Batteriepacks steigt immer weiter.“ Die heutige Marktentwicklung ermöglicht es uns, diese Batteriepacks für den zweiten Lebenszyklus wiederzuverwenden oder mithilfe der kürzlich verbesserten Recyclingtechnologie nützliche Rohstoffe zurückzugewinnen und anschließend aus den Rohstoffen neue Batteriepacks herzustellen. „Tatsächlich ist Honda nicht die einzige Automarke, die auf die Entwicklung von Batteriepacks für Elektrofahrzeuge setzt.

Der Öffentlichkeit wurde eine Lösung mit einer mobilen Ladestation für Autos vorgeschlagen, bei der das Elektrofahrzeug auf dem Parkplatz mit einem alten 360-kWh-Akkupack ausgestattet wird. Aufladung. Gleichzeitig startete Audi auch den Recyclingplan für die Batterien von Elektrofahrzeugen, versuchte, ein zweites Leben für die Batterien zu ermöglichen und verwendete die recycelten Batterien zur Inspektion der Arbeitsfahrzeuge in den eigenen Werken.

Obwohl die meisten Menschen die Tatsache akzeptiert haben, dass Elektrofahrzeuge energiesparend und umweltfreundlich sind, sind die Entsorgung von Altfahrzeugen und Altbatterien mit Krankheiten belastet. Diese Initiative wird diesen Konflikt grundlegend lösen. Es gibt einen Autoclub, Gaiu Auto Network, Car Home.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect