+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Awdur: Iflowpower - Mofani oa Seteishene sa Motlakase se nkehang
In der U-Bahn wurden Schätze aufgeladen. Laut Ye Zichuan, dem Direktor der Propagandaabteilung der Guangzhou Metro Company, sollten die Fahrgäste zwar das Ladegerät mit sich führen, zunächst aber sicherstellen, dass es sich bei der mobilen Stromversorgung um ein handelsübliches Produkt mit Qualitätssicherung handelt und dass beim Betrieb der U-Bahn grundlegende Schutz- und Absicherungsmaßnahmen getroffen werden. Versuchen Sie, zum Aufladen keinen Ladeschatz zu verwenden.
Die zuständigen Behörden haben keine Bestimmungen zur Verwendung von Ladestationen in der U-Bahn, und der Vorschlag der Guangzhou Metro ist nach wie vor lediglich ein Vorschlag für ein verbindliches Verbot. Der Vorschlag dient vielmehr dazu, die Sicherheit der U-Bahn-Passagiere zu schützen und gefährliche Unfälle zu verhindern. Im Mai wurde am Ende der U-Bahnlinie 4 von Shenzhen Rauch festgestellt, die Passagiere wurden evakuiert.
Nachdem der Brand entdeckt wurde, wird den Passagieren die Stromversorgung des Mobiltelefons entzogen. Obwohl es bei dem Unfall keine Opfer gab, reichte er aus, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf die mobile Stromversorgung in der U-Bahn zu lenken. Bei der mobilen Stromversorgung besteht Explosionsgefahr. Kommt es beispielsweise in der U-Bahn zu einem Unfall mit der mobilen Stromversorgung, sind die Folgen weitreichend und viele Menschen betroffen.
Dies ist auch eine wichtige Neuerung für die Guangzhou Metro, um die Fahrgäste davon abzuhalten, Ladegut zu verwenden. Bereits im vergangenen Jahr konnte das Flugzeug keine Ladekapazitäten aufweisen, die den Energiewerten nicht entsprachen. Es ist außerdem das einzige öffentliche Verkehrsmittel, das Ladestationen mit sich führt.
Wenn der Passagier die Möglichkeit hat, muss das Aufladen des Akkus gemäß den von der Zivilluftfahrtbehörde herausgegebenen Vorschriften für das Gepäck von Passagieren in der Zivilluftfahrt durchgeführt werden. Die umgesetzten Standards sind der Nennenergiewert des Aufladeakkus (Wattstunden), der unter 100 Wattstunden liegen darf. Maschine; Nennenergiewert wird mit 100 bis 160 Wattstunden berechnet, beim Boarding mit der Fluggesellschaft vereinbaren; mehr als 160 Wattstunden sind beim Boarding nicht erlaubt. Der Unsicherheitsfaktor bei der mobilen Stromversorgung ist für den Bau des Schatzes von Bedeutung.
Es besteht aus drei Teilen: Gehäuse, Batterie und Platine. Verbraucher sind mit dem Laden von Schätzen vertrauter, das äußere Gehäuse ist schöner“Stärke.
Die Stärke liegt in der Intensität und Hitzebeständigkeit. Die Intensität kann durch unerwartete Kollisionen beeinträchtigt werden und die interne Leiterplatte und die Batterie können beschädigt werden. Durch die Hitzebeständigkeit wird bei der Verwendung eines bestimmten Flammschutzmittels im Falle des Selbstansaugens im Ladeschatz der durch Unfälle verursachte Schaden verringert.
Grob unterteilt man die auf dem Markt erhältlichen Schatzschalen in Kunststoff und Metall. Im Gegensatz dazu ist das Metallgehäuse hinsichtlich Festigkeit und Hitzebeständigkeit vorteilhafter.