loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Was sind die Gründe für die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batteriekapazität im Winter?

著者:Iflowpower – Dodávateľ prenosných elektrární

Zu Lithium-Ionen-Batterien gibt es derzeit keine klare Theorie, die den Innenwiderstand, die Entladeplattform, die Lebensdauer und die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien bei unterschiedlichen Temperaturen unterstützt. Die entsprechenden Berechnungsformeln und mathematischen Modelle befinden sich noch in der Erforschungsphase. Generell sind Lithium-Ionen-Akkus unempfindlich gegenüber 0-40 Grad Celsius.

Sobald die Temperatur diesen Bereich jedoch überschreitet, verringern sich Lebensdauer und Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus. Eine Quantifizierung ist nicht möglich, da Lithium-Ionen-Batterien zu aktiv sind und die Konsistenz das größte Problem darstellt. Selbst bei derselben Produktcharge, demselben Material und demselben Verfahren kann die Leistung sehr unterschiedlich sein.

Zahlreiche Tests haben gezeigt, dass sich auch die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus aus unterschiedlichen Materialien bei niedrigen Temperaturen unterscheidet. Derzeit ist das heißeste Lithiumeisenphosphat bei niedrigen Temperaturen das schlechteste. Bei -10 °C beträgt unsere Produktfreigabekapazität 89 % der maximalen Kapazität.

Im industriellen Bereich sollte sie relativ hoch sein, und die Ausgangskapazität bei 55 °C kann 95 % erreichen, und die Dämpfung bei niedrigeren Temperaturen ist immer noch gering. Auch dies ist ein zu testendes Produkt. Jeder versteht, dass die Qualität normaler Verarbeitungslinien viel höher ist als die Qualität allgemeiner Verarbeitungslinien.

Lithium-Mangan-Säure, Kobalt-Lithium und tri-dielektrische Verbindungen weisen bei hohen Temperaturen eine bessere Leistung auf, unterliegen aber auch Einschränkungen. Derzeit weist das bremsfreie Phosphat der Industrie eine hohe Sicherheitsleistung und eine hohe Temperaturbeständigkeit auf, und tatsächlich ist die Batterieaktivität nicht so hoch wie die drei oben genannten Haupteigenschaften, also relativ sicher. Die Gesamtleistung ist nicht so gut wie bei Lithium-Mangan oder einer Drei-Yuan-Legierung.

Daher ist die Nutzungsdauer von Lithium-Ionen-Akkus im Winter nicht kürzer als im Sommer. Übrigens: Den Lithium-Ionen-Akku sollte man im Winter am besten nicht laden. Aufgrund der niedrigen Temperatur kommt es zu einer Ionenkristallisation der in der negativen Elektrode eingebetteten Lithiumionen und einer direkten Durchdringung der Membran.

Die Ursache hierfür ist normalerweise ein Mikrokurzschluss, der die Lebensdauer und Leistung beeinträchtigt. Ernsthaft, hey! Manche Leute denken, dass das Laden von Lithium-Ionen-Batterien im Winter nicht möglich sei. Bei manchen Akkus ist das Batteriemanagementsystem aus Produktschutzgründen, bei anderen aufgrund von Qualitätsproblemen vorhanden.

Es wird gesagt, dass die Produkte von ATL (dem inländischen Marktführer, der gerade in den Apple-Markt eingestiegen ist) ebenfalls eine solche Situation erlebt haben.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect