+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Ist es besser, ein Elektroauto auf 80 oder voll aufzuladen?
Für New-Energy-Fahrzeuge ist die wichtigste Komponente die Power-Batterie, das Laden ist ein Thema, das untrennbar mit dem Elektroauto verbunden ist, und die Entwicklung der Power-Batterie für New-Energy-Fahrzeuge ist immer die Kernkomponente, dann wird das Elektroauto geladen zu 80 % gut oder voll?
Tatsächlich müssen Fahrzeuge mit neuer Energie nicht jedes Mal vollständig aufgeladen werden; Laden Sie während der Fahrt und flaches Laden und Entladen ist der beste Weg. Insbesondere beim täglichen Pendeln in der Stadt oder bei Kurzstreckenfahrten müssen Sie lediglich die für die Fahrt erforderliche Kilometerleistung einhalten und gleichzeitig regelmäßig aufladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Dauerhaftes Laden auf 100 Prozent fördert das Wachstum von Lithium-Metallranken, den Dendriten, die zu Kurzschlüssen führen können. Häufiger jedoch verlieren Lithiumionen aufgrund einer Nebenreaktion im Elektrolyten ihre Zirkulation. Dies ist in der Regel auf die höheren Temperaturen zurückzuführen, die durch die gespeicherte Energie erzeugt werden, wenn die Batterie ihre volle Kapazität erreicht.
Es ist jedoch nicht immer davon abzuraten, Ihr Elektrofahrzeug zu 100 % aufzuladen. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug für lange Fahrten nutzen müssen oder eine Zeit lang keine Ladestation zur Verfügung stand, verursacht das gelegentliche Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs auf 100 Prozent keine nennenswerten Probleme. Das Problem tritt auf, wenn Sie ständig auf 100 % laden.
Im Allgemeinen wird empfohlen, die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs (EV) zwischen 20 % und 80 % aufzuladen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und ihre Leistung zu maximieren. Wenn Sie jedoch eine längere Reise planen und mehr Reichweite benötigen, sollte ein gelegentliches Aufladen auf bis zu 90 % keine nennenswerten Auswirkungen auf den Gesamtzustand des Akkus haben.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs nicht häufig auf einen sehr niedrigen Ladestand aufzuladen, da dies ebenfalls zu einer vorzeitigen Alterung der Batterie führen kann. Das Halten des Batteriestands zwischen 20 % und 80 % kann dazu beitragen, eine übermäßige Belastung der Batteriezellen zu vermeiden und einen optimalen Batteriezustand aufrechtzuerhalten.