+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Besitzer von Elektrofahrzeugen (EVs) machen sich oft Gedanken darüber, wie und wann sie ihre Fahrzeuge aufladen sollen. Im Gegensatz zum routinemäßigen Tanken an Tankstellen für herkömmliche Autos erfordert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs eine sorgfältigere Planung. Da jedoch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen steigt, werden öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Stufe 2 immer häufiger eingesetzt.
Unabhängig davon, ob Sie Besitzer eines Elektrofahrzeugs sind oder erwägen, Ihrem Gewerbeobjekt eine öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge hinzuzufügen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Funktionsprinzipien eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge zu verstehen.
Was ist ein EV-Ladegerät?
Sowohl Elektrofahrzeuge als auch Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge benötigen ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge, um eine voll aufgeladene Batterie aufrechtzuerhalten, ähnlich wie bei jedem wiederaufladbaren Gerät oder elektronischen Gerät.
Wie funktioniert das Laden von Elektrofahrzeugen?
Im Wesentlichen bezieht ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge elektrischen Strom aus dem angeschlossenen Stromnetz und überträgt diesen Strom an das Fahrzeug, ähnlich wie das Laden jedes anderen Geräts durch Anschließen an die Wand.
Das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs ist ein vielseitiger Vorgang: Es kann zu Hause, im Büro, in einem Restaurant, beim Einkaufen, beim Parken auf der Straße oder sogar an einer (ironisch benannten) Ladestation durchgeführt werden.
Daher hängen die Entscheidung, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden, und die Überlegungen, wie es aufgeladen werden soll, zusammen. Aufgrund seiner im Vergleich zu dem, was wir gewohnt sind, unterschiedlichen Funktionsweise kann es jedoch verwirrend sein, insbesondere angesichts der Fülle neuer Definitionen, die man verstehen muss.
Das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs (EV) ist unglaublich vielseitig – Sie können es zu Hause, im Büro, in einem Restaurant, beim Einkaufen, beim Parken auf der Straße oder sogar an einer ehemaligen Tankstelle durchführen.
Die Wahl eines Elektrofahrzeugs und die Frage, wie man es auflädt, sind miteinander verbundene Entscheidungen. Dennoch kann der Prozess etwas verwirrend sein, da er anders abläuft, als wir es gewohnt sind, und es zahlreiche neue Definitionen gibt, die möglicherweise schwer zu verstehen sind.
Richten Sie Ihre Ladelösung für zu Hause ein
Das Heimladegerät für Elektrofahrzeuge wird mit der notwendigen Hardware geliefert, um Ihr neues Ladegerät der Stufe 2 in Ihrer Garage oder außerhalb Ihres Hauses zu installieren. Wenn Sie die Ladestation zu einem Zweitwohnsitz oder einer Hütte transportieren möchten, ermöglicht eine zusätzliche Montageplatte den bequemen Transport und die Installation in der Nähe des Stromnetzes.
Diese Heimladestationen für Elektrofahrzeuge sind kompakt, benutzerfreundlich und bieten schnelles, sicheres und effizientes Laden. Sie bieten eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Elektrofahrzeug immer mit Strom versorgt und fahrbereit ist, wann immer Sie es brauchen. Neben WLAN-fähigen Ladegeräten bieten wir auch nicht vernetzte Ladelösungen an, die einfach über unsere intuitive App bedient werden können. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen mit unserem Ladestations-Builder und den Tools „Ladezeit für Elektrofahrzeuge“, um die beste Ladelösung für Ihre Anforderungen zu ermitteln, während Sie entscheiden, wie Sie ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge zu Hause installieren möchten.
So funktionieren öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Wenn Sie vor einer Ladestation für Elektrofahrzeuge parken, müssen Sie einige Dinge klären. Die Station kann kostenlos zur Verfügung gestellt werden, erfordert möglicherweise einen Schlüsselanhänger oder ein anderes Zugangsgerät oder erfordert möglicherweise eine Kreditkartenzahlung – ähnlich wie bei anderen Parksituationen, z. B. wenn Sie als Kunde oder bei Bedarf kostenlos parken dürfen Bezahlen Sie zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Tagen eine Parkuhr. Aus dem Gerät und den angebrachten Hinweisen sollte deutlich hervorgehen, wie die Ladestation zu nutzen ist.
Für Organisationen, die auf ihrem Grundstück öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge einrichten möchten, bieten die Ladeeinheiten Optionen für die Nutzung durch andere. Mit beiden Geräten können Sie die Ausgangs- und Ladezeiten steuern, und eines verfügt über zusätzliche 4G-LTE- und RFID-Kartenlesefunktionen, sodass Sie mit dem Ladegerät Einnahmen erzielen können.