loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Was sollten wir für die langfristige „Gesundheit“ der dynamischen Lithium-Ionen-Batterie im Winter tun?

ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Umhlinzeki Wesiteshi Samandla Esiphathekayo

Der Winter ist für Elektroautos die schwierigste Jahreszeit, da die Lebensdauer der Batterie verkürzt ist und der Besitzer mit einer Reihe von Problemen wie Wiederaufladung und anderen Problemen zu kämpfen hat. Es fällt mit dem Ausbruch der Coronavirus-Epidemie in diesem Jahr zusammen, jeder sollte zu Hause mit dem Staat telefonieren, viele Eigentümer befürchten, dass eine langfristige „Isolation“ zu Winterproblemen führen wird, „Schnee fügt hinzu“. Aufgrund der langfristigen Platzierung des Fahrzeugs kann der Batterieverlust zu Sicherheitsproblemen führen. Wir können nicht ignoriert werden. Wie lange dauert der Batteriewechsel? Was sollte ich tun? Lassen Sie uns über die Dinge der Batterie sprechen.

Der 4S-Store verlangt drei Jahre, um die Batterie zu wechseln. Ist das angemessen? Ein dreijähriger Batteriewechsel ist vergleichsweise „Luxus“. Tatsächlich gibt es keine dreijährige Lebensdauer, die sogenannte dreijährige Austauschbatterie, sondern nur einen relativen Wert, keinen absoluten Wert. Der Besitzer kann das Auto vollständig genießen, je nachdem, wie oft er es benutzt. Was den 4S-Store betrifft, wird eine Laufzeit von drei Jahren empfohlen.

Da die Batterie drei Jahre im Einsatz ist, lässt die Leistung natürlich etwas nach, kann aber auch kontinuierlich ausgetauscht werden. Bei dem Angebot des 4S-Shops handelt es sich lediglich um einen Versicherungsansatz, wobei der Hersteller einen einheitlichen Wert wählt und die drei Jahre zur optimalen Austauschmöglichkeit gehören. Wann muss die Autobatterie ausgetauscht werden? Die Batterie ist die einzige Stromquelle des Fahrzeugs und ihr Betriebszustand kann den normalen Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Wenn die Batteriekapazität auf etwa 80 % reduziert ist, wird im Allgemeinen ein Austausch empfohlen. Denn wenn die Kapazität unter diesem Wert liegt, können zahlreiche unkontrollierbare Probleme auftreten. Das heißt zwar nicht, dass die Batterie in kurzer Zeit völlig ausfällt, aber es besteht eine gewisse Chance, dass Sicherheitsrisiken entstehen. Mit zunehmendem Alter der Batterie erhöht sich die Geschwindigkeit der elektrischen Energieabgabe beim Entladen, und es besteht die Gefahr einer übermäßigen Hitzeentwicklung oder eines Kontrollverlusts.

Wie pflegen Sie Ihr Auto jetzt? Bei einem positiven Winterausbruch wird das Fahrzeug längere Zeit nicht gestartet, und es kann zu einem Brand kommen. Die Batterie beschleunigt sehr leicht. Sobald der Verlust groß ist, startet das Fahrzeug normal, und die Batterie kann immer noch verschrottet werden. Bei Batterien kann es durch Wartung oder täglichen Gebrauch zu einem Batterieverlust kommen, und der Austausch der Batterie ist mit einer geringen Gebühr verbunden. In der aktuellen Epidemiesituation werden viele Fahrzeuge mehrere Tage lang geparkt und lange Zeit nicht benutzt.

Die Besitzer sollten darüber nachdenken, den Akku aufzuladen. Viele Modelle unterstützen die Fernstartfunktion, die Probleme durch Epidemien verhindern kann und sehr praktisch ist. Es wird empfohlen, das Fahrzeug etwa 20 Minuten im Leerlauf laufen zu lassen, um die Batterie aufzuladen.

Wenn das Auto längere Zeit nicht benutzt wird, sollte der Besitzer alle Verbindungen zwischen den elektrischen Geräten im Auto und der Batterie im Auto trennen, wie z. B. USB, Zigarettenanzünder und Fahrtenschreiber usw., um den Batterieverlust wirksam zu verhindern. Natürlich ist auch der Stromausfall der richtige Schritt.

Um den Akku optimal zu schützen, wird zunächst die negative und die positive Elektrode aufgebrochen. Täglicher Gebrauch: 1. Sie dürfen keine Hochleistungselektrogeräte im Auto modifizieren; 2.

Öffnen Sie nach dem Parken keine Klimaanlagen, Scheinwerfer und andere Elektrogeräte. Reinigen Sie die Oberfläche, entfernen Sie Oxidationsprodukte oder Sulfide oder verwenden Sie nach dem Rosten Vaseline, um Rostbildung vorzubeugen. 4. Nicht über einen längeren Zeitraum häufig schießen, da dies die Batteriegeschwindigkeit beeinträchtigt; 5. Bei Elektroautos sollte das Getriebeöl regelmäßig gewechselt und die Getriebe, Lager und Ersatzteile des Elektroautomotors regelmäßig geschmiert werden, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten. 6.

Frostschutzmittel regelmäßig ersetzen. Prognosen zufolge dürfte auch diese Epidemie bis März warten, bis sie wieder ihren gewohnten Gang geht. Während dieser Zeit sollten Sie die Autobatterie regelmäßig aufladen, denn wenn die Batterie einmal leer ist, beeinträchtigt dies den normalen Start des Fahrzeugs und verzögert die Rückfahrt.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect