ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - ซัพพลายเออร์สถานีพลังงานแบบพกพา
Interpretation der Ursache einer Explosion beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie: 1. Die negative Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie betrifft nicht den negativen Elektrodenabschnitt des positiven Elektrodenabschnitts der Lithium-Ionen-Batterie, und die während des Ladens vorhandenen Lithiumatome können sich nicht in die Zwischenschichtanordnung des negativen Elektrodengraphits einfügen. Analyse des Erscheinungsbildes der negativen Elektrode zur Bildung einer Kristallisation.
Im Lithium-Ionen-Akku kommt es durch die Kristallisation zu einem Kurzschluss. Zu diesem Zeitpunkt wird der Batteriekern stark entladen, wodurch große Hitze entsteht und die Verbrennung unterbrochen wird. Hohe Temperaturen führen dazu, dass die Elektrolytlösung in Gas umgewandelt wird. Wenn der Druck zu groß ist, explodiert die Batterie.
Zweitens kann es bei zu hohem Feuchtigkeitsgehalt zu einer Reaktion zwischen Feuchtigkeit und Lithium kommen, wodurch Lithiumoxid entsteht, das den Kapazitätsverlust der Batterie verringert und den elektrischen Kern mit dem entstehenden Gas füllt. Die Hydrolysespannung ist niedrig. Das erzeugte Gas lässt sich leicht analysieren.
Wenn durch diese Gasentwicklung der Innendruck der Batterie ansteigt, explodiert der Batteriekern, wenn das Außengehäuse der Batterie nicht mehr durchhält. Drittens wird die Innentemperatur der internen Lithiumbatterie kurzgeschlossen, was zu großer Hitze führt und zu einer schlechten Verbrennung führt, was ein größeres Kurzschlussphänomen verursacht, das den Elektrolyten in Gas zerlegt, den Innendruck zu hoch macht und die Lithiumbatterie explodieren lässt. Viertens: Wenn die Lithium-Ionen-Batterie überladen wird, verändert das Lithium der positiven Elektrode die Anordnung der positiven Elektrode, und das freigesetzte Lithium dringt leicht in die negative Elektrode ein, was leicht zu Lithiumverlust führen kann. Wenn die Spannung 4 erreicht, wird die positive Elektrode überladen.
Bei 5 V oder mehr analysiert der Elektrolyt eine große Menge Gas. Die oben genannten Ursachen sind wahrscheinlich eine Explosion. 5.
Externer Kurzschluss. Ein externer Kurzschluss wird wahrscheinlich durch den Plus- und Minuspol verursacht. Durch einen externen Kurzschluss ist der Entladestrom der Lithium-Ionen-Batterie eines Elektrofahrzeugs groß, was zu einer Erwärmung der Batterie führt. Hohe Temperaturen führen dazu, dass das Innere der Batterie schrumpft oder völlig zerstört wird. Dies führt zu einem internen Kurzschluss und somit zur Explosion. Der Grund für den Brand des Elektrofahrzeugs und die Grundlage hierfür ist der Wärmeverlust der Lithium-Ionen-Batterie. Die Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus ist hoch, die Größe klein und das Gewicht gering, sodass sie nicht mit Blei-Säure-Akkus vergleichbar sind.
Da die Vorteile der Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus nicht weiter verfolgt werden, ist auch mit dem Sicherheitsproblem zu rechnen. Anleitung zum Laden von Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen ● Verwenden Sie zum Laden zwangsläufig angepasste Ladegeräte für Lithium-Ionen-Akkus. Stecken Sie zuerst den Ausgangsstecker des Ladegeräts in die Ladebuchse des Akkus und dann den Stecker des Ladegeräts in die Steckdose. Untersuchen Sie die Anzeige und erkennen Sie den Ladevorgang. Bei Verlust des Ladegerätes kann es zu einer Beschädigung kommen, bitte suchen Sie den entsprechenden Händler auf, um es zu kaufen.
Verwenden Sie zum Halten der Ladung kein Blei-Säure-Ladegerät oder andere Ladegeräte. ● Bei hohen Temperaturen ist das Aufladen in der Sonne nicht möglich, nach der Fahrt ist kein Aufladen möglich. Dies ist besonders wichtig. Bedenken Sie, dass das Elektroauto in der prallen Sonne nicht aufgeladen werden kann und dass die Batterie nicht in die Sonne gestellt werden kann. Ebenso ist es üblich, es von offenem Feuer und großer Hitze fernzuhalten.
● Wenn Sie die Lithium-Ionen-Batterie eines Elektrofahrzeugs zum ersten Mal aufladen, dauert der erste Ladevorgang am besten kurz, im Allgemeinen 8–12 Stunden. ● Bei der Verwendung des Verfahrens verwenden Sie in der Regel in Übereinstimmung mit der tatsächlichen Umgebung die Frequenz von Elektrofahrzeugen und die Kilometerleistung, um die Ladezeit und -frequenz der Lithium-Ionen-Batterie des Elektrofahrzeugs vorzubereiten. ● Um die Lithium-Ionen-Batterie eines Elektrofahrzeugs zu entladen, ist es nicht ratsam, sie zu entladen. Eine häufige vollständige Entladung muss verhindert werden.
Eine Überentladung beeinträchtigt die Robustheit der Batterie, führt zu einem hohen Stromfluss oder kann zu wiederholtem Überladen der Batterie führen.