ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Dobavljač prijenosnih elektrana
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft entwickelt sich auch unsere Recyclingtechnologie für Lithium-Ionen-Batteriematerialien rasant weiter. Verstehen Sie also die detaillierten Informationen zur Technologie zur Rückgewinnung von Lithium-Ionen-Batteriematerialien? Lassen Sie sich anschließend von Xiaobian anleiten, um mehr über das Wissen zu erfahren. Lithium-Ionen-Batterien haben ein breites Anwendungsspektrum. Mit der Verwendung in Tablets, Smartphones und Supercomputern wird voraussichtlich um das Jahr 2020 ein großer neuer Trend zur Anwendung herkömmlicher kleiner Lithium-Ionen-Batterien eintreten.
Gleichzeitig ist das Recyclingproblem einer großen Menge an Lithium-Ionen-Altbatterien noch gravierender. Dabei werden herkömmliche Methoden wie Deponierung oder Verbrennung angewandt, die Verschwendung verursachen und die Umwelt und sogar die menschliche Gesundheit gefährden. Gefahr.
Derzeit ist mein Land ein wichtiger Produzent und Verbraucher von Lithium-Ionen-Batterien weltweit und der Batterieverbrauch hat 8 Milliarden erreicht. Wenn Sie keine systematische Verarbeitung von ausrangierten Lithium-Ionen-Batterien durchführen, kommt es zu erheblicher Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und Gesundheitsschäden. Es ist ersichtlich, dass der Recyclingmarkt für alte Lithium-Ionen-Batterien breit gefächert ist.
Die Lithium-Ionen-Batterie besteht aus einer positiven und einer negativen Elektrodenplatte, einem Bindemittel, einem Elektrolyten und einem Separator. In der Industrie ist es für den Hersteller wichtig, Lithiumkobaltkobaltat, Lithiummanganat, Nickel-Mangan-Säure-Lithium-Ternärmaterial und Lithiumeisenphosphat als positives Material sowie natürlichen Graphit und künstlichen Graphit als aktives Luftmaterial zu verwenden. Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein weit verbreiteter Klebstoff für positive Elektroden mit hoher Viskosität, guter chemischer Stabilität und guten physikalischen Eigenschaften.
Industrielle Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Wichtig: Verwenden Sie eine Lösung aus Lithiumhexafluorophosphat (LiPF6) und einem organischen Lösungsmittel als Elektrolyt und einen organischen Film wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) als Batteriemembran. Lithium-Ionen-Batterien werden oft als umweltfreundliche und schadstofffreie grüne Batterien angesehen, aber auch die Rückgewinnung von Lithium-Ionen-Batterien verursacht Umweltverschmutzung. Obwohl Lithium-Ionen-Batterien keine giftigen Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten, gibt es dennoch Einflüsse des positiven und negativen Elektrodenmaterials, des Elektrolyten usw.
der Batterie ist noch größer. Einerseits wird es aufgrund der enormen Marktnachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in Zukunft zu einer großen Menge an Lithium-Ionen-Batterie-Altbatterien kommen. Der Umgang mit diesen Lithium-Ionen-Batterien und die Reduzierung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt ist ein dringendes Problem.
Um andererseits die enorme Nachfrage des Marktes zu befriedigen, muss der Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien eine große Anzahl von Lithium-Ionen-Batterien produzieren, um den Markt zu versorgen. Lithium-Ionen-Batterien bestehen typischerweise aus Schwermetallen, organischen Verbindungen und Kunststoffen, wobei der Massenanteil der Schwermetalle 15–37 %, der der organischen Verbindungen 15 % und der der Kunststoffe 7 % beträgt. Im Allgemeinen ist das aktive Material der positiven Elektrode in der Zusammensetzung der Lithium-Ionen-Batterie, d. h. Schwermetalle, umweltfreundlich und weist einen höheren Rückgewinnungswert auf.
Der Rückgewinnungsprozess von Lithium-Ionen-Altbatterien ist wichtig und umfasst die Vorbehandlung, die Sekundärverarbeitung und die Tiefenverarbeitung. Da in der Altbatterie noch etwas Elektrizität enthalten ist, umfasst der Vorbehandlungsprozess Tiefenentladungsprozesse, Zerkleinerung und physikalische Sortierung. Der Zweck der Sekundärbehandlung besteht darin, die aktiven Substanzen und Substrate der positiven und negativen Elektroden vollständig zu trennen.
Wird normalerweise durch Wärmebehandlung und organische Lösungsmittel aufgelöst. Durch die Alkalilöslichkeit und die Elektrolysemethode wird eine vollständige Trennung beider Verfahren erreicht; die Tiefenbehandlung umfasst zwei wichtige Prozesse: Trennung und Reinigung, um wertvolle Metallmaterialien zu extrahieren. Entsprechend der Klassifizierung des Extraktionsprozesses kann die Batterierückgewinnungsmethode in drei Kategorien unterteilt werden: Trockenrückgewinnung, Nassrückgewinnung und biologische Rückgewinnung.
Beim Nassrückgewinnungsverfahren werden die Metallelemente mithilfe eines geeigneten chemischen Reagenzes pulverisiert und aufgelöst und anschließend selektiv in der Perfiltrationslösung abgetrennt, um direkt zurückgewonnenes hochwertiges Metall wie Kobalt oder Lithiumcarbonat usw. zu erzeugen. Das Nassrückgewinnungsverfahren eignet sich besser für die Rückgewinnung chemischer Komponenten relativ einzelner Lithium-Ionen-Altbatterien, verursacht geringe Gerätekosten und ist für die Rückgewinnung kleiner und mittelgroßer Lithium-Ionen-Altbatterien geeignet. Daher wird die Methode heute häufig verwendet.
Unter Trockenrückgewinnung versteht man die direkte Rückgewinnung von Werkstoffen oder Edelmetallen ohne Medien wie Lösungen. Wichtige Verwendungsarten sind dabei die physikalische Trennung und hohe Temperaturen. Mishra et al.
Es wird verwendet, um Kobalt und Lithium in der Abfall-Lithiumionenbatterie unter Verwendung von eosinophilem Oxid zurückzugewinnen, und die Auswirkungen von Auslaugungszeit, Temperatur, Rührgeschwindigkeit und anderen Faktoren auf die Auslaugungswirkung von metallischem Kobalt in Abfall-Lithiumionenbatterien. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Methode zwar eine neue Methode zur Rückgewinnung von Kobaltelementen bietet, die Auslaugungsrate der acidophilen Lithiumsäure jedoch sehr gering ist. Zukünftig wird ein Bakterium mit einer höheren Kultivierungsrate im Vergleich zu anderen Methoden eingesetzt, die biologische Auslaugungsmethode benötigt eine geringe Säuremenge, ist kostengünstig und hat geringe Auswirkungen auf die Umwelt.
Oben finden Sie eine detaillierte Analyse des Wissens über die Rückgewinnungstechnologie von Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Es ist notwendig, in der Praxis immer wieder relevante Erfahrungen zu sammeln, um bessere Produkte zu entwerfen und für unsere Gesellschaft besser zu entwickeln.