+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - პორტატული ელექტროსადგურის მიმწოდებელი
Der Lithium-Eisenphosphat-Ionen-Akku ist die am häufigsten verwendete Batterie. Bei einem Lithium-Ionen-Akku handelt es sich um einen wiederaufladbaren Akku, der auf der Einbettung und Entflechtung von Lithium-Ionen zwischen der positiven und der negativen Elektrode beruht und so die Speicherung und Freigabe von Energie ermöglicht. Beim Laden der Batterie wird die externe elektrische Energie zur Reproduktion des internen Wirkstoffs verwendet und die elektrische Energie als chemische Energie gespeichert.
Bei der Entladung wird die chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt. Fässer mit Lithium-Eisenphosphat-Ionen-Batterien. Ursache: Yi. Die übermäßige Aufladung der Lithium-Ionen-Batterietrommel führt dazu, dass alle Lithiumatome im positiven Elektrodenmaterial in das negative Elektrodenmaterial laufen, wodurch das positiv polarisierte Gitter zusammenbricht. Dies ist auch ein wichtiger Grund für den Rückgang des Lithium-Ionen-Batteriepacks durch Eisenphosphat.
Bei diesem Vorgang nehmen die Lithiumionen der negativen Elektrode zu und eine Überakkumulation führt dazu, dass die Lithiumatome aus der Stumpfkristallisation herauswachsen, sodass sich der Lithium-Ionen-Akkupack ausbeult. Zweite. Der Translationstrommelbeutel befindet sich im ersten Lade- und Entladevorgang der flüssigen Lithiumionenbatterie, und das Elektrodenmaterial reagiert an der Fest-Flüssig-Phasengrenzfläche, um eine Passivierungsschicht zu bilden, die die Oberfläche des Elektrodenmaterials bedeckt.
Der gebildete Passivierungsschichtfilm kann den Durchgang des Elektrolytmoleküls wirksam verhindern, Li + kann jedoch ungehindert in die Passivierungsschicht eindringen und durch sie entladen werden und weist die Eigenschaften eines festen Elektrolyten auf, weshalb diese Passivierungsschicht als SI bezeichnet wird. Der SEI-Film ist keine Konstante, es kommt während des Lade- und Entladevorgangs zu kleinen Veränderungen. Wichtig ist, dass sich einige organische Stoffe reversibel verändern. Nach übermäßiger Entladung des Lithiumphosphat-Ionen-Akkupacks verursacht die SEI-Membran reversible Bruchringe und schützt das Klebematerial am negativen Elektrodenmaterial, wodurch ein Massenphänomen entsteht.
Drei. Bei der Trommeltasche des Lithium-Ionen-Akkus kann es sich um ein Problem der Herstellungsstufe des Lithium-Eisen-Ionen-Akkupacks handeln, da die Elektrodenbeschichtung ungleichmäßig ist und der Produktionsprozess relativ rau ist. IV.
Das Phänomen des Lithium-Eisenphosphat-Ionen-Akkupacks muss nicht auftreten, da die Luft elektrisch leitfähig ist. Daher ist die Zeit zu lang, was einem direkten Kontakt mit der positiven und negativen Elektrode der Batterie und einem chronischen Kurzschluss gleichkommt. Wie kann die Verarbeitung gelöst werden? Versuchen Sie, sich beim Online-Unterrichten nicht auf bestimmte Methoden zu verlassen, sondern nutzen Sie weiterhin den Akku.
2. Normalerweise spielen Mobiltelefone nicht, laden sie auf. Achten Sie regelmäßig auf den Zustand der Batterie, um Gefahrensituationen zu vermeiden. 3. Achten Sie beim Laden normalerweise auf die Wahl des Ladegeräts. Beispielsweise beträgt die Nennladespannung der Batterie 3.
7 V, Grenzspannung 4,2 V. Versuchen Sie, diese Spannung zu überschreiten, um konstante Ströme am besten aufrechtzuerhalten. 4.
Wählen Sie den Lithium-Eisenphosphat-Ionen-Akkupack des Herstellers, der qualitativ relativ zuverlässig ist. Wichtig sind in der Regel Ihre Nutzungsgewohnheiten und der Grad der Beschädigung des Akkus, auf den Sie mehr achten sollten. 5.
Ist der Handy-Akku geladen, ist mit den Fingern der Hohlraum im Akku zu finden. Die Luft geht aus. 6. Wenn Sie viele schnelle Lithiumphosphat-Ionen-Akkus haben, sollte die Abschaltspannung des von Ihnen verwendeten Ladegeräts und der des Akkus nicht übereinstimmen. In diesem Fall wird ein Austausch empfohlen.
Gründe für Batteriefässer: 1. Sicherheitsventildruck über Hochventil gesteuerte Blei-Säure-Batterien sind mit einer Reihe von Sicherheitsventilen ausgestattet, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Wenn der Druck in der Batterie steigt, öffnet sich das Sicherheitsventil automatisch, um den Druck zu kontrollieren und sicherzustellen, dass der innere und äußere Luftdruck in der Batterie ausgeglichen ist. Wenn der Druck in der Batterie steigt, kann das Sicherheitsventil nicht normal geöffnet werden.
Da der Druck in der Batterie über einen längeren Zeitraum zu hoch ist und der innere und äußere Gasdruck nicht im Gleichgewicht sind, kommt es zum Trommelfell-Phänomen. Zweite. Ingenieure für überfüllte Akkumulatoren betonen immer wieder, dass die Batterie vor Überladung und Überentladung geschützt werden müsse, da eine Überladung zu einer schlechten Gaszusammensetzung in der Batterie führe.
Im Akkumulator kommt es zu einer heftigen Reaktion, bei der große Wärmemengen freigesetzt werden, die zum Elektrolytverlust führen. Zersetzung der Vergasung, die Batterie trommelt. III.
Der Ladestrom ist zu groß. Gemäß den Batterieanweisungen darf der Ladestrom der Batterie BT-HSE12V 0,25 C nicht überschreiten, und die empfohlenen Empfehlungen lauten 0.
1c (10a): Wenn der Ladestrom größer als dieser sinnvolle Stromwert ist, kommt es leicht zu einer zu schnellen Abscheidung der Elektrodenplatte, was wiederum zu unzureichenden chemischen Reaktionen führt. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Temperatur im Inneren der Batterie schnell an. Wenn die Abgasanlage nicht rechtzeitig ausgebaut wird, kann es zum Batterieverschleiß kommen.
IV. Die Erhaltungsladung ist zu hoch eingestellt und der Ladestrom ist groß, wodurch der O2 in der positiven Platte beschleunigt wird und nicht so gut ist wie die negative Zusammensetzung. Außerdem steigt die Temperatur in der Batterie sehr schnell an. Wenn der Druck im Auspuff einen Druck erreicht, verformt sich die VRLA-Batterie. Die Gründe für den Ausfall von Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen sind: 1. Die Qualität des Ladegeräts ist niedrig, der Preiskampf ist beendet, die Qualität des Ladegeräts nimmt ab, es werden minderwertige Platten verwendet, generalüberholte oder minderwertige Geräte, Fieber, die Parameterdrift ist ungenau, sodass die Ladegrenze außer Kontrolle gerät. Die interne Gasextrusion des Lithium-Ionen-Akkupacks führt zu einer Verformung des Akkugehäuses und sogar zu einer Explosion.
2. Die Ladezeit ist zu lang. Manche Benutzer haben kein Zeitgefühl und denken, dass der Ladevorgang automatisch beendet wird, wenn sie das Gerät einlegen. Ich frage nicht danach. Manche laden es sogar zwei Tage und zwei Nächte lang auf. Ich habe es lange verwendet und die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus eines Elektroautos wäre gefährdet. Bei Überladung kann es zu einer starken Gasentwicklung in der Elektrodenplatte kommen, wodurch die aktiven Substanzen im Inneren abfallen, die Lebensdauer der Batterie verkürzt und die Batterie unbrauchbar wird. Der Elektrolyt wird zersetzt, wodurch die Batterietemperatur steigt und die Batterie beschädigt wird. Das Ventilloch wird blockiert, der innere Gasdruck erhöht sich, wodurch sich das Batteriegehäuse verformt und der Spalt anschwillt. 4. Vergessen Sie das Ladegerät, leihen Sie sich einfach eins aus oder mehrere Ladegeräte in der Größe eines Elektroautos. Das ist sehr üblich. Jede Marke von Elektroautobatterien hat ihre eigene Schnittstelle, ihren eigenen Stromwert und unterschiedliche elektrische Geräte. Das Auto kann unterschiedliche Ladespannungen haben, der Ladestrom ist unterschiedlich, die natürliche Ladezeit und die Ladeeffizienz sind unterschiedlich. Und das Ladegerät: Die Batterie ist groß, das Ladegerät ist klein, die Ladung ist niedrig, die Batterie ist klein, das Ladegerät ist groß, beim Laden gerät die Hitze außer Kontrolle und es kommt zu Trommelfellschlägen.
Das Obige ist die Ursachenanalyse von Lithium-Ionen-Batterien, Batterien und Batteriefässern für Elektrofahrzeuge. Die Sicherheitsprobleme des Eisenphosphat-Akkupacks stehen seit langem im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Obwohl sich die Technologie der Lithium-Ionen-Akkus ständig verbessert, bestehen weiterhin Sicherheitsrisiken. Die Sicherheitsleistung des Akkus ist bei keinem Lithium-Ionen-Akkupack besser.
Wenn bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus während der Nutzung ein Trommelsack-Phänomen auftritt, wird empfohlen, die Batterie in kleinen Mengen auszutauschen, schließlich ist das das Wichtigste. Die Spannung liegt unter 3 V. Führen Sie zunächst eine Vorladung durch. Der Ladestrom beträgt 1/10 des eingestellten Stroms. Wenn die Spannung auf 3 V ansteigt, beginnt der Standardladevorgang. Der Standardladevorgang ist: Bei konstantem Strom steigt die Batteriespannung auf 4.
20 V, auf Konstantdruckladen umstellen, Ladespannung von 4,20 V beibehalten. Zu diesem Zeitpunkt verringert sich der Ladestrom allmählich, und wenn der Strom auf 1/10 des eingestellten Ladestroms fällt, endet der Ladevorgang.
Dies ist ein Vorgang zum allgemeinen Laden eines Lithium-Ionen-Akkus. Wenn sich der Lithium-Ionen-Akku in einem Smart-Gerät befindet, wird sein Lademodus durch die intelligente Gerätesoftware gesteuert.