Forfatter: Iflowpower – Fournisseur de centrales électriques portables
1. Das Aufladen einer Batterie ist eine bestimmte Anzahl von Produkten. Es handelt sich nicht um ein Produkt, das aufgeladen werden kann, und die Anzahl der Batterien wird mit einem Verlust von vier- oder fünfhundert Mal aufgeladen. Wenn die Verbraucher häufig sind, haben sie viele Male angerufen. Die Lebensdauer dieser Batterie ist abgelaufen.
2. Viele Verbraucher müssen beim Fahren mit einem Elektroauto häufig eine Notbremsung machen. Doch zu häufige Notbremsungen können nicht nur die Fahrt gefährden, sie verbrauchen auch sofort viel Strom und verkürzen die Lebensdauer der Batterie auf nicht wahrnehmbare Weise. 3. Wiederkehrende Wiedervereinigungen: Die Batterie eines Elektrofahrzeugs wird durch eine chemische Reaktion aufgeladen und entladen. Wenn die Ladung nicht ausreicht, führt dies zu einer unzureichenden Umwandlung, was wiederum zu einer unzureichenden Batteriekapazität führt.
Wenn der Akku über einen längeren Zeitraum aufgeladen wird, erscheint die Batterie. Schlechter Speicher, der in Zukunft zu keiner Leistung führt und den Hub und die Lebensdauer beeinträchtigt. 4. Im Allgemeinen gilt: Je höher der Entladestrom der Batterie eines Elektrofahrzeugs, desto kürzer die Batterielebensdauer; je tiefer die Entladetiefe, desto kürzer die Lebensdauer der Batterie.
Die Batterie eines Elektrofahrzeugs kann eine kurzzeitige Entladung mit hohem Strom verkraften, die Entladungstiefe ist dabei jedoch nicht sehr groß. Bei Entladungen mit geringem Strom ist die Lebensdauer der Batterie nicht lang, auch wenn die Entladungstiefe gering ist. Am meisten Angst habe ich vor einer anhaltenden Entladung mit großem Strom und einer Tiefentladung.
5. Die Batterieinstallation sollte stabil sein, keine Sorge, kollidieren Sie nicht. Eine beliebig zu montierende Batterie für Elektrofahrzeuge lässt sich leicht in einer geeigneten Position anbringen. Wenn jedoch während der Fahrt Vibrationen und Stöße auftreten, kann eine Beschädigung des Außengehäuses der Batterie zum Austreten des Elektrolyts oder zur Störung der inneren Lösung der Batterie führen und die Lebensdauer der Batterie verkürzen. 6. Elektroautos werden lange Zeit ohne Batterie betrieben! Bei längerer Nutzung der Batterie wird der Strom verbraucht! Ein Batterieverlust beeinträchtigt die Batterielebensdauer erheblich.
Bei einem Spannungsverlust ist die Spannung niedrig und die vulkanisierte Kristallisation der Batterie führt zu einer allmählichen Ausdehnung des irreversiblen Sulfats, was zum Verlust der Batterie führt! 7. Häufige Verwendung einer Schnellladung mit hohem Strom. Der Strom der Schnellladestation ist fast zehnmal höher als der des Ladegeräts, was die Ladeleistung der Elektrofahrzeugbatterie erheblich übersteigt und die Konstruktion im Inneren der Batterie beschädigen kann. Während des Schnellladens führt die große Menge an Gas zu einem übermäßigen Druck in der Batterie, wodurch sich das Batteriegehäuse ausdehnt oder das Sicherheitsventil durchströmt, was wiederum zu einer Verringerung des Elektrolyts und einem erneuten Anstieg des Innenwiderstands führt.
verwenden. 8. Laden Sie es nach vollständiger Entladung wieder auf.
Während der Batterielaufzeit wird der Akku häufig nicht geladen, dieses Verhalten führt dazu, dass der Akku zu schnell leer wird und die Lebensdauer des Akkus verkürzt wird. 9, oft überladen. Die Ladezeit einer Elektroautobatterie beträgt 8–12 Stunden. Eine Überladung führt häufig zum Wasserverlust der Batterie, beschleunigt die Gitterkorrosion, erweicht das aktive Material, verformt die neue Batterie und kann schließlich zu tödlichen Verletzungen der Batterie führen.
10. Laden Sie den Akku in einer Umgebung mit hohen Temperaturen. Der Akku ist bei hohen Temperaturen instabil. Wenn der Akku beispielsweise unmittelbar nach dem Aufladen geladen wird oder in einer Umgebung mit hohen Temperaturen gelagert wird, ist die Wärmeableitung nicht gut und die Lebensdauer des Akkus verkürzt sich. Neben der Wartung ist es auch sehr wichtig, sich für Elektrofahrzeuge einer großen Marke zu entscheiden.
Tatsächlich sind die meisten Schäden an Elektroautos auf minderwertige Batterien, modifizierte Akkus, minderwertige oder nicht passende Ladegeräte und interne Leitungsschäden durch Kurzschlüsse zurückzuführen. Um diese versteckte Gefahr zu beseitigen, wird die Leistung der Batterie vorgeschlagen: Hochwertige Batterien + vernünftige Ladung, Fahrsicherheit und der Geist dieser Initiative werden in jedem Teil der Produktherstellung entschlossen umgesetzt. Um den Verbraucher mit hochwertigen High-End-Batterien zu versorgen, geht die Stärke einerseits mit der Integration von Spitzentechnologie und Exzellenz einher.
Bei der Herstellung der Blei-Kohle-Batterie wird nicht nur die Kapazität erhöht, sondern sie ist auch mit dem Xipil-Ladegerät ausgestattet, das 3-stufige Stromstärken, 4-stufiges Laden mit Spannungsbeurteilung konfiguriert und 6 starke Schutzfunktionen bietet. Auf der anderen Seite ist Rücken Rücken und die Kraft hilft dem Verbraucher immer, indem sie ihm die richtige Anleitung gibt. Beispielsweise werden Verbraucher angewiesen, die Ladezeit zu standardisieren und jedes Mal 6 bis 10 Stunden lang aufzuladen. Um den Ladevorgang korrekt durchzuführen, legen Sie zuerst den Akku und dann das Netzteil ein. Bei der Originalisierung der Ladeteile muss das Originalladegerät verwendet werden usw.