Autor: Iflowpower – Lieferant von tragbaren Kraftwerken
Die Lithium-Ionen-Batterie ist die Kernkomponente von Elektrofahrzeugen. Seine Kosten machen fast 40 % der Fahrzeugkosten aus. Daher dürfte die Batterie die wohlriechende Peinlichkeit des Elektrozeitalters sein, und kein Automobilhersteller, der sich auf Elektroautoprodukte spezialisiert hat, darf sie verachten.
Für die Fahrzeughersteller gibt es für die Versorgung mit stromführenden Lithium-Ionen-Batterien nur wenige Wege. Am häufigsten wird eine Zelle von einem externen Anbieter von Lithium-Ionen-Akkus gekauft. Dabei besteht grundsätzlich eine Kooperationsbeziehung mit mehreren Lieferanten und man ist nicht auf einen beschränkt. Entweder gründen Sie ein Batterieunternehmen oder ein Joint Venture mit einem Batterieunternehmen, wobei die Interessenbündel beider Parteien enger gefasst werden.
Ehrgeizigere Automobilunternehmen werden sich von der Batterieproduktion zu einem gewissen Grad der Batterieproduktion abwenden und auch zu Batterielieferanten werden, wodurch ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter steigen wird. Seit diesem Jahr gibt es zahlreiche Kooperationsprojekte zwischen Automobilherstellern und Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien. Dies zeigt deutlich, dass die großen Autohersteller angesichts der Beschleunigung des Elektrifizierungsprozesses erkennen, dass sie so schnell wie möglich eine stabile Lieferkette für mehrere Batterien aufbauen und sich frühzeitig auf die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen vorbereiten müssen.
Unvollständigen Statistiken zufolge befasst sich dieses Papier mit der kommerziellen Situation von Volkswagen, Toyota Auto, der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, General Motors, Modern Auto, Ford Auto, der PSA-FCA-Allianz, Daimler, BMW, Honda und anderen Batterielieferanten. Auch die verschiedenen Catering-Unternehmen sind in diesem Papier zu sehen. Im vergangenen Jahr gab der Volkswagen-Konzern bekannt, dass er Batterien im Wert von 50 Milliarden Euro kaufen werde und hat als strategische Partner das schwedische Unternehmen Northvolt, das südkoreanische Unternehmen SKI, LG Chemical und Samsung SDI sowie die chinesische Ningde Times bestimmt. Volkswagen investiert in den schwedischen Batteriehersteller Northvolt, hält 20 Prozent der Anteile und gründet das Batterie-Joint-Venture Northvoltzwei, das sich auf den Bau eines Werks in Salzgitter spezialisiert hat.
Die Öffentlichkeit investierte außerdem 200 Millionen US-Dollar in Quantumscape, einen Entwickler von Festkörperbatterien aus dem Silicon Valley, und unterstützte diesen damit dabei, bis 2025 die erforderliche Menge an Festkörperbatterien zu erreichen. Derzeit unterhält der Volkswagen Konzern Kooperationsbeziehungen mit Ningde Times, Guoxuan High-Class und Wan to A123 sowie drei weiteren chinesischen Batterieunternehmen. Und im Mai dieses Jahres investierte die Öffentlichkeit etwa 1.
1 Milliarde Euro, um einen Anteil von 26,47 % an Guoxuans Hochtechnologie zu erhalten und der erste Großaktionär zu werden. Darüber hinaus verwendet Volkswagen in der ersten Charge von Elektrofahrzeugen noch immer Batterien von Panasonic.
Man kann sagen, dass Volkswagen bei der Auswahl von Lieferanten für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien ein umfassender Sprinter ist und mit chinesisch-japanischen und koreanischen Batterieherstellern zusammenarbeitet. Toyota Toyota Motor: Die zehn Millionen weltweit verkauften Mischmodelle verwendeten schon immer NiMH-Batterien. Allerdings hat das Unternehmen 2008 eine Batterieforschungsabteilung eingerichtet, die sich auf die Entwicklung unterschiedlicher Arten von Lithium-Ionen-Batterien konzentriert, und im selben Jahr mit Panasonic eine neue Reserve für Lithium-Ionen-Batterietechnologie ins Leben gerufen.
Dieses Jahr hat Toyota in meinem Land drei reine Elektroautos auf den Markt gebracht, den C-Hrev / 进 进 sowie den Lexus UX300E, die mit einer quadratischen Lithium-Ionen-Massenbatterie von Panasonic ausgestattet sind. Im Jahr 2019 wurde Toyota Car mit Ningde Times verbunden, BYD baute eine Beziehung auf. In Zukunft wird es mit diesen beiden Batterieunternehmen meines Landes in den Bereichen Batterieversorgung und Technologieentwicklung zusammenarbeiten.
Obwohl Toyota nicht viele reine Elektroprodukte herstellt, ist das Unternehmen für die Zukunft gerüstet und verfügt in Japan und unserem Land über eine gute Batterieversorgungskette. Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance Noddin, die strategische Windinvestitionsabteilung von Renault-Nissan-Mitsubishi Allianceventures gab bekannt, dass sie an Enevate beteiligt ist, einem Unternehmen für Lithium-Ionen-Batterietechnologie mit Hauptsitz im US-Bundesstaat Kalifornien. Nissan hat eine Beschaffungsvereinbarung mit Ningde Times getroffen, und die Lithium-Ionen-Batterie Dongfeng Nissan Xuanyi mit reiner Elektroenergie stammt von Ningde Times.
Im Juni dieses Jahres gab Nissan bekannt, dass es mit Xinwangda bei der Entwicklung von Autobatterien der nächsten Generation für das E-Power-System zusammenarbeiten werde. Man rechne damit, dass die endgültige Vereinbarung noch in diesem Jahr erzielt werde. Im Jahr 2017 gründete Mitsubishi Motors zusammen mit GS Tang Yan und anderen Joint Ventures ein Batterieproduktionsunternehmen in Lej. Darüber hinaus haben auch Nissan und Mitsubishi die SCIB-Lithium-Ionen-Batterien von Toshiba für kleine Hybridfahrzeuge verwendet.
General Motors hält an dem Konzept einer umfassenden Beteiligung an der Batterieentwicklung fest. General Motors und die Batterielieferanten arbeiten seit langem an einer langfristigen Entwicklung von Batterien und verfügen über unabhängige Batterielabore in den USA und meinem Land sowie über eine eigene Batterie-Testproduktionslinie für die Entwicklung von Batterieprototypen und verschiedenen Typen. Prüfzertifikat. Die vom SAIC Talking Buick 7 und Microside 6PheV ausgewählte dreidimensionale Lithiumbatterie basiert auf chemisch-technischen Methoden von LG und die exklusive Formulierung und das Design wurden weiter optimiert.
General Motors arbeitet mit Ningde Times usw. bei der Entwicklung lokaler Zulieferer zusammen, um die dritte Generation globaler Plattformen für Elektrofahrzeuge in Hua zu beschleunigen. Im Juli 2020 gelang dem Batteriehersteller aus Lordstown im Bundesstaat Ohio der offizielle Durchbruch in einem von General Motors und LG Chemicals gegründeten Joint Venture.
Die neue Ultium-Batterie des Joint Ventures wird im Cadillac RIQ, Hummer Electric Picard usw. zum Einsatz kommen. Moderne Automobile, moderne Autos und Samsung, SK, LG usw. unterhalten Kooperationsbeziehungen im Bereich dynamischer Lithium-Ionen-Batterien mit neuer Energie.
Modern Automobiles organisiert außerdem „EV <000000> BATTERYCHALLEENG“, um Startups mit potenziellen Unternehmen zusammen mit LG Chemical zu entdecken und zu fördern. Gleichzeitig ist Ningde Times auch Partner moderner Autos. In unserem Markt ist Ningde Times Beijing Hyundai, Dongfeng Yueda Kia Supply Battery.
Die leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie, mit der die Ford Acute Phev-Modelle von Ford Auto ausgestattet sind, stammt von der Xi&39;an Zhongdi Ion Battery Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von BYD.
Auf den Überseemärkten zählen Samsung SDI, LG Chemistry und SKI zu den Batterielieferanten von Ford. SKI plant den Bau einer zweiten Fabrik in den USA, um Batterien für den Elektro-Pickup von Ford zu liefern. PSA-FCA ist Anfang 2016, LG Chemistry ist ein Batterielieferant von FCA.
Und die Batterielieferanten von PSA sind für Ningde Times und LG Chemicals wichtig. Gleichzeitig plant PSA den gemeinsamen Bau von zwei Fabriken für Lithium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge in Europa und SAFT. Beide investieren 5 Milliarden Euro in die Gründung des Joint Ventures AUTOMOTIVELLCOMPANY (ACC), dessen Eigenkapitalanteil zunächst 50:50 beträgt und das dann von der PSA-Gruppe kontrolliert wird.
Bis 2030 ist eine Gesamtproduktion von 48 GWh geplant, und die Produktion von Batterien für reine Elektroautos soll 2023 beginnen. Im Juli dieses Jahres unterzeichnete die französische PSA-Gruppe offiziell einen Beschaffungsvertrag mit dem inländischen Lithium-Ionen-Batterieunternehmen und bestätigte damit, dass sie die Elektrofahrzeuge von PSA in ihrem Land und weltweit unterstützen wird. Es wird erwartet, dass der Beschaffungsbedarf 7 GWH erreichen wird. Daimler: Im März dieses Jahres investierte Daimler 100 Millionen Euro in thailändische Batterieanbieter. Die Mittel werden für die Umrüstung der bestehenden Batterieproduktionsanlagen im Werk Taap Bangkok und den Bau einer Batteriefabrik verwendet.
Im Juli gab Daimler bekannt, dass Mercedes-Benz und Fu Can Technology eine tiefgreifende strategische Partnerschaft eingegangen sind und künftig mit einem Volumen von 904 Milliarden US-Dollar rund 3 % der Anteile an Fu Can Technology halten werden. Im August gab die Ningde Times bekannt, dass Mercedes-Benz die Zusammenarbeit im Bereich der Batterietechnologie weiter verstärken und beide Seiten die Batterietechnologie gemeinsam weiterentwickeln werden. Ningde Times wird die Elektromobilität in großen Mengen für Mercedes-Benz-Modelle unterstützen und die Batterieversorgung der nächsten Generation von EQ-Produkten in den nächsten Jahren sicherstellen.
Darüber hinaus gehören zu den Batterielieferanten, die mit Daimler Verträge abgeschlossen haben, auch SKI und LG Chemistry. Seit 2009 ist Samsung SDI der Lithium-Ionen-Batterielieferant von BMW. Im November 2019 unterzeichneten BMW und Samsung SDI einen langfristigen Liefervertrag mit einer Gesamtlieferung von 2.
9 Milliarden Euro, gültig für die Jahre 2021 bis 2031. Bereits 2018 erfuhr die Ningde Times von der Absicht von BMW, Batterien im Wert von 4 Milliarden Euro zu kaufen. Im November 2019 fügte BMW der Ningde Times eine Kaufzusage hinzu und erhöhte den Gesamtauftragswert von 4 auf 7 Milliarden Euro.
3 Milliarden Euro, und die Laufzeit des Vertrags wurde bis 2031 verlängert. Im Juli und September dieses Jahres gab BMW bekannt, dass das schwedische Unternehmen Northvolt einen Batterieliefervertrag im Wert von 2 Milliarden Euro unterzeichnet hat. Letzterer wird ab 2024 in der Fabrik in Nordschweden Batteriepacks produzieren.
Am 21. Juli kann Yi Qi Lithium dann die Bekanntmachung bekannt geben, dass es die Lieferung von der BMW Motor Co., Ltd. erhalten wird. Dadurch könnte Billion Lithium der zweitgrößte Lithium-Ionen-Batterielieferant in meinem Land werden.
Honda Bereits 2009 wurde Honda Motor zusammen mit GS Tang Yaji Lithium Ion Battery Company BLUEENERGY gegründet. Im Jahr 2018 lieferte Panasonic Lithium-Ionen-Batterien an Honda Automobile Supply Car. Mehrere Batterieeinheiten lassen sich zu einem austauschbaren Batteriepaket, einem Elektromotorrad und einem kompakten vierrädrigen Elektrofahrzeug für Honda kombinieren.
Im Juli dieses Jahres berichtete die Ningde Times, dass Honda durch Investitionen in die Zeichnung ein wichtiger Partner des Unternehmens werden werde. Ningde Times wird Honda künftig mit dynamischen Lithium-Ionen-Batterielösungen beliefern und die mit unseren Batterien produzierten Fahrzeuge mit neuer Energie herstellen. Die Markteinführung in meinem Land ist für 2022 geplant.