+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Der Europäer Die Kommission schlägt ab 2027 eine Solardachpflicht für Gewerbe- und öffentliche Gebäude sowie ab 2027 für neue Wohngebäude vor 2029
Die Kommission gab außerdem bekannt, dass sie ihr Ziel für erneuerbare Energien für 2030 von 40 % auf 45 % erhöht. Schnellere Genehmigungen für erneuerbare Energien würden eine Schlüsselrolle bei der Erreichung des höheren Ziels spielen, sagte sie. Darüber hinaus sollen die Mitgliedsstaaten „Anlaufstellen für erneuerbare Energien“ für eine rasche Genehmigung festlegen. „Dort dauert der Genehmigungsprozess nur noch ein Jahr“, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem derzeitigen Durchschnitt von sechs bis neun Jahren darstellt.
Die Strategie sieht außerdem ein Ziel von 592 GWac (740 GWdc) für Solarenergie in der Europäischen Union bis 2030 vor. „Dieses Ziel liegt über den Business-as-usual-Prognosen des SolarPower Europe Global Market Outlook von 672 GWdc bis zum Ende des Jahrzehnts“, sagte der Handelsverband SolarPower Europe in einer veröffentlichten Erklärung.
Anträge für Erneuerbare-Energie-Anlagen in bevorzugten Gebieten könnten innerhalb von 14 Tagen entschieden werden, heißt es in einem durchgesickerten Dokument, das pv magazine eingesehen hat. Repowered-Standorte in solchen Gebieten müssten innerhalb von sechs bis neun Monaten genehmigt werden. Gleiches würde für Anlagen mit einer Erzeugungsleistung von weniger als 150 kW gelten. Zu den weiteren angekündigten Vorschlägen gehört eine Anhebung des EU-Energieeffizienzziels für 2030 von 9 % auf 13 %.
IFlowpower hat sein „R&D"-Fähigkeiten, erweiterte Produktion und verbesserte europäische Exportmöglichkeiten von PV-Systemen als Reaktion auf die Strategie der Europäischen Kommission für erneuerbare Energien. Wir ermutigen unsere Kunden, mit uns Kontakt aufzunehmen und Einkäufe zu tätigen.