+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Wenn Sie vorhaben, längere Zeit ohne Stromanschluss zu campen, müssen Sie möglicherweise in tragbare Kraftwerke investieren. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um große Lithiumbatterien, mit denen häufig sowohl Wechsel- als auch Gleichstrom erzeugt werden kann, damit Ihre Elektrogeräte direkt betrieben oder aufgeladen werden können.
Ein ausreichend gutes tragbares Kraftwerk für Campingzwecke kann mithilfe von Solarpaneelen selbst zur Erhaltungsladung aufgeladen werden und ermöglicht Ihnen daher im Grunde genommen, viele Tage und Wochen am Stück recht effektiv netzunabhängig zu leben. Natürlich kann man sie bei Bedarf auch über das Stromnetz aufladen, aber beim Camping macht das den Sinn irgendwie zunichte. Diese Kraftwerke sind nützlich, um größere Gegenstände in Ihrem Zelt oder Wohnmobil mit Strom zu versorgen, wie z. B. Kühlschränke, Kühlventilatoren, Grills und Lichter.
Es gibt auch kleinere Camping-Kraftstationen, die sich besser zum Aufladen weniger stromhungriger Geräte wie Telefone, GPS, Smartwatches oder sogar wiederaufladbare Handwärmer eignen. Aufgrund ihrer kleinen und tragbaren Größe sind diese Camping-Kraftpakete sehr nützlich und leicht zu transportieren.
Auch ein Ölstromgenerator kann einigen Zwecken dienen. Da Generatoren jedoch Kohlenmonoxid ausstoßen, müssen Sie wichtige Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, einschließlich des Betriebes des Geräts im Freien, mindestens 20 Fuß von jeder Struktur entfernt. Sollte es in einer Zeit, in der wir unsere Smartphones mit einem Akku aufladen können, der in die Hosentasche passt, nicht eine einfachere Möglichkeit geben, nach einem Sturm die Stromversorgung wiederherzustellen? Oder beispielsweise einen Campingplatz mit Strom versorgen, ohne das ständige Brummen eines gasbetriebenen Generators? Die Antwort ist das tragbare Outdoor-Kraftwerk.
Denn tragbare Kraftwerke sind sicher, zuverlässig, leise, ungiftig und tragbar, ohne dass Öl nachgetankt werden muss.