+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Tragbare Kraftwerke können eine stabile und ausreichende Stromversorgung bieten, um alle Arten moderner elektrischer und elektronischer Produkte anzutreiben, wenn wir uns im Freien ohne Strom aufhalten, was uns großen Komfort im Leben und in der Freizeit bietet. Doch der Strom eines tragbaren Kraftwerks kommt nicht aus dem Nichts. Es muss im Voraus aufgeladen werden. Wie lade ich das tragbare Kraftwerk auf?
Derzeit verfügen die meisten tragbaren Kraftwerke auf dem Markt über drei Lademöglichkeiten: Solarladung, Wechselstromladung (kommunaler Strom) und Ladung an der Auto-CIG-Steckdose. Natürlich gibt es neben diesen drei Typen auch das Laden vom Typ C. Sein Typ-C-Port ist bidirektionaler Ein- und Ausgang.
AC-Laden
Das tragbare Kraftwerk wird über das städtische Stromnetz und Haushaltssteckdosen aufgeladen. Nehmen Sie als Beispiel das tragbare Kraftwerk von iFlowpower. Stecken Sie ein Ende des Adapters in die Steckdose und das andere Ende in die Ladeschnittstelle des Geräts, um die tragbare Energiestation bequem aufzuladen. Achten Sie beim Laden auf die Spannung und Frequenz der örtlichen Stromversorgung und wählen Sie das entsprechende tragbare Kraftwerksmodell aus.
Solarladung
Normalerweise stellen Hersteller tragbarer Kraftwerke unterstützende Solarmodule bereit. Wenn nicht, können Benutzer das entsprechende Solarpanel zum Laden des tragbaren Kraftwerks auswählen. Wenn die Sonne im Freien ausreichend scheint, können Sie das Solarpanel öffnen und der Sonne zuwenden, um den Einfallswinkel zu minimieren. Anschließend können Sie den Ladeanschluss des Solarpanels zum Laden an die spezielle Schnittstelle des tragbaren Kraftwerks anschließen. Die Geschwindigkeit der Ladezeit hängt von der Nennleistung des Solarmoduls ab. Je größer die Leistung, desto kürzer die Ladezeit. Am Beispiel des mit iFlowpower ausgestatteten 100-W-Solarmoduls kann das tragbare 1000-W-Kraftwerk innerhalb kürzester Zeit innerhalb von 10 Stunden vollständig aufgeladen werden, was einem sonnigen Tag entspricht.
Auto aufladen
Die Verwendung einer speziellen Ladeverbindungsleitung zum Laden des tragbaren Kraftwerks über die Zigarettenanzünder-Ausgangsschnittstelle des Autos ist auch ein bequemerer Notlademodus. Öffnen Sie zunächst die Motorraumabdeckung des Autos, suchen Sie die Autobatterie und verwenden Sie das zum tragbaren Kraftwerk passende Reparaturkabel. Ein Ende ist mit dem tragbaren Kraftwerk und der Autoladeschnittstelle verbunden und das andere Ende ist orange. Xia Zi klemmte den Pluspol der Power-Batterie und die schwarze Klemme den Minuspol der Batterie fest und schaltete dann den Knopfschalter neben dem Autoladeanschluss ein, um auf den Abschluss des Ladevorgangs zu warten. Es ist geschafft. Iflowpower verfügt über optionales Ladezubehör.