+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Leverancier van draagbare energiecentrales
So verlängern Sie die Lebensdauer von Elektroautobatterien (Zusammenfassung) Für mich ist es wichtig, die ursprüngliche Lebensdauer von Elektroautobatterien zu verlängern (Originalartikel) und schließlich einige Aufmerksamkeiten zusammenzufassen. Zunächst einmal geht es um die Batterie selbst und den ursprünglichen Ursprung der Batterie. Das ist es, was wir nicht kontrollieren können, was wir tun können. Dann bleibt uns nur noch die Wahl. Die Batteriehersteller in diesem Kapitel sind überwältigend, die Qualität ist unterschiedlich, die Auswahl einer Batterie kann zum Problem werden.
Zunächst berücksichtigen wir die Marke (ich beziehe mich auf die Batteriemarke, nicht auf die Marke von Elektroautos). Warum gibt es bestimmte Elektroautomarken? Denn selbst wenn es sich um eine bekannte Marke handelt! Viele Händler nutzen oft Zinsen und Renditen. Dabei handelt es sich häufig nicht um den Original-Markenakku des Herstellers, sondern um den werkseigenen Akku.
Wer sich also beim Autokauf ein Herz fassen möchte, kann sich fragen, welche Batteriemarke verwendet wird. Wenn es das Geld erlaubt, versuchen Sie, Markenbatterien wie Super Wei, Tianmeng, Panasonic zu wählen. Bei teuren Batterien können Sie vertrauenswürdigere wählen. Wenn der Preis unerträglich ist, wählen Sie eine (überall) bekannte modulare Batterie mit gutem Ruf. Seien Sie nicht geizig.
Zweitens sollten Sie den Kundendienst berücksichtigen. Der Kundendienst ist gewährleistet. Informieren Sie sich über die tatsächliche Garantie der Batterie.
Einige Wartungsorganisationen behandeln die Garantiezeit der Batterie als Zeit, insbesondere die Zeit bis zum Austausch der neuen Batterie. Im Allgemeinen gilt für neue Elektrofahrräder die Garantie ein Jahr, wenn die Garantie ein halbes Jahr beträgt, weniger als 60 %, und sie können durch eine neue ersetzt werden. Nach einem halben bis einem Jahr muss die Batterie ausgetauscht werden, nachdem die Gruppe erneut registriert wurde. Für Elektromotorräder gilt die Garantie im Allgemeinen ein halbes Jahr bis acht Monate, wenn der Inhalt drei Monate beträgt, können weniger als 60 % ausgetauscht werden, und nach drei Monaten bis zum Ende der Garantie kann die Batterie vom Hersteller ausgetauscht werden. Ich habe mich einmal gefragt, warum ein 14-Ah-Akku leichter ist als ein 10-Ah-Akku! Je größer der Akku bei gleicher Nennspannung, desto höher ist die Qualität (das Gewicht) des Akkus. Je größer der 14-Ah-Akku, desto größer ist er. Er ist eine gefälschte 14-Ah-Batterie. Tatsächlich hat er 10 Ah. Dies ist ein Werbemittel des Händlers (er behauptet, er sei nicht vollständig getäuscht, da die Entladung mit einer Rate von 20 Stunden (20 Std.) erfolgen kann. Laut nationalem Standard beträgt sie jedoch 2 Stunden (2 Std.), sodass 10 Ah erforderlich wären. Je größer die Kapazität, desto teurer die Batterie und desto länger die Reichweite.
Was die Batterie betrifft, möchte ich nur auf das oben Gesagte eingehen. Denn unser größtes Problem besteht darin, die Nutzung der Batterie von Elektroautos länger aufrechtzuerhalten. Was ist der wichtigste Grund für die Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien? Die Vulkanisation. Das Richtige ist die Vulkanisation. Wir haben bereits gesagt, dass Blei-Säure-Batterien während des Gebrauchs vulkanisieren und wir das nicht in den Griff bekommen. Wir können das Auskeimen jedoch reduzieren, und das können wir kontrollieren. Wie bereits erwähnt, werden auch die ursprünglichen Ursachen für das Auskeimen genannt: Entladung mit großem Strom, nicht rechtzeitiges Laden, Tiefentladung, häufiges Laden, zu kurze Ladezeit, Faktoren, die durch das Ladegerät selbst verursacht werden usw.
Um die Vulkanisierung der Batterie zu verringern und die Batterielebensdauer zu verlängern, verbessern Sie zunächst die Umgebung des Elektrofahrrads: 1. Hebeln Sie schwere Gegenstände, kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und Bremsen und vermeiden Sie große Stromentladungen. Beim Beschleunigen, insbesondere beim Anfahren, sollten Sie die Kurve langsam einschlagen, manchmal können Sie anhalten und im Stand weiter beschleunigen.
Während des Fahrvorgangs ist es nicht ratsam, zu starten, zu bremsen. Wenn die Bremse betätigt wird, kann die Kurve vorzeitig gelöst werden. Versuchen Sie, das Auto gegen die Trägheit fahren zu lassen. Auf diese Weise können Sie Schäden an der Batterie verhindern und auch die Laufleistung der Batterie verkürzen. 2.
Rechtzeitiges Aufladen. Nach dem Gebrauch sollte es rechtzeitig aufgeladen werden, vorzugsweise nicht länger als eine halbe Stunde. Wenn Sie es bei Bedarf nicht verwenden müssen und ein paar Fahrten machen müssen und die Intervalle relativ lang sind, können Sie es auch nachts aufladen. Die Ladezeit sollte entsprechend um 1–2 Stunden verlängert werden, d. h. nach dem Aufleuchten der Ampel (da nicht jedes Ladegerät gleich ist, fasse ich es hier zusammen. Ich sage nicht, dass das grüne Licht nicht springt oder das andere gleich ist) 3–5 Stunden. Wenn die Kilometerzahl des Tagesfahrvorgangs größer oder gleich 50 % ist, wird die Gebühr täglich berechnet (es wird festgestellt, ob Sie sie nicht mehr verwenden). Wenn Ihre Fahrt weniger als 30 % der letzten Kilometerzahl beträgt, können Sie die Gebühr für zwei Tage berechnen. Wenn sie geringer ist, können Sie die Gebühr entsprechend verlängern, jedoch nicht über drei Tage hinaus.
Zudem sollte es entsprechend erweitert werden. Generell solltest du beachten: Am besten ziehst du bei der Nutzung nicht den Netzstecker. Es ist nicht ratsam, die Batterie häufig aufzuladen, da der Lade- und Entladezyklus der Batterie in der Regel 300 Mal beträgt. Durch häufiges Aufladen der Batterie wird die aktive Substanz des positiven Batteriepanels aufgeweicht, was die Gitterkorrosion beschleunigt.
Regelmäßige Tiefenentladung. Regelmäßige Tiefentladung ist auch eine gute Möglichkeit, die Batteriekapazität zu erhalten. Was ist das? Das heißt nicht, dass Blei-Säure-Batterien keinen Memory-Effekt haben. Warum sollten sie tiefentladen werden? Detiled hat ursprünglich am Ende der Kommentare einen Kommentar abgegeben, den alle gesehen haben. An dieser Stelle möchte ich warten, bis jeder seine Meinung gesagt hat. Bitte sehen Sie es nicht! Was den Zyklus betrifft, wird die Batterie im Allgemeinen für drei oder vier Monate gekauft, beginnend bei vier Monaten bis acht Monaten, alle zwei bis drei Monate, einmal im Jahr, ein Jahr.
Tatsächlich ist diese Methode eher für diejenigen geeignet, die nur wenige Tage Zeit haben, da viele Menschen sehr unregelmäßig sind und daher nicht garantieren können, dass eine Person die Hälfte der Zeit sitzen muss, um sich unter Druck zu setzen. Sie müssen also nicht vollständig der Nachahmung folgen, Sie werden wissen, wie Sie so etwas haben. Vielleicht fragt jemand: „Laden Sie es nicht rechtzeitig auf? Andernfalls kann es leicht zu Vulkanisation kommen.“
Das stimmt, aber: Bei einer flachen Entladung ist die Bleisulfatkonzentration nicht sehr hoch, die Kristallisation ist langsam und geringer, und es kommt nicht zu einer großen Kristallisation, im Vergleich dazu kann sie zur Entfernung der Vulkanisation verwendet werden. Beim Laden beispielsweise handelt es sich um positive und negative Impulse, Überladeverfahren usw. Und wir haben die Schwebezeit erhöht, Sie können die vulkanisierte Batterie mit einem gewissen Maß an Vorsicht nutzen.
3. Sorgen Sie für einen guten Unterspannungsschutz und verhindern Sie eine Tiefentladung durch die Mindestschutzspannung (bei einer 12-V-Blei-Säure-Batterie beträgt die Mindestschutzspannung 10,5 V, bei einem 36-V-Akkupack beträgt sie 31 V).
5 V, derzeit verwenden die meisten Fahrzeugfabriken eine Unterspannungsschutzspannung von 31,5 V für Controller. Oberflächlich betrachtet ist es jedoch machbar, wenn nur 31.
5 V Spannung übrig, nur noch 31,5 V Spannung übrig, aufgrund von Unterschieden in der Batterie besteht die Gewissheit, dass die Batteriespannung unter 10,5 V lag, die Batterie befindet sich in einem Zustand der Tiefentladung.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Batteriekapazität durch Überentladung stark gesunken, die Sulfatkonzentration hat zugenommen, es kommt zu Salzbildung, und der Schaden an der Batterie ist sehr groß. Tatsächlich betrifft die Auswirkung nicht nur die einzelne Batterie, sondern beeinträchtigt die Lebensdauer des gesamten Batteriesatzes. In der Praxis ist es so, dass bei einer Batteriespannung von unter 32 V bis unter 27 V zwar die neu hinzugekommene Weiterfahrleistung zwei bis drei Kilometer beträgt, der Schaden an der Batterie jedoch sehr groß ist.
Obwohl der Controller über einen Unterspannungsschutz verfügt, ist es daher am besten, ihn nicht aufzuladen, wenn dieser über einen solchen Schutz verfügt. Vorschlag: Um eine Überentladung der Batterie zu verhindern, wird der Unterspannungsschutz vorzugsweise auf einen Wert zwischen 0,5 V und 2 V eingestellt. Dieser Wert ist unterschiedlich, und der Unterspannungsschutz der nominalen 24 V beträgt 21.
5V bis 22V, bezogen auf die nominalen 36V sollten 32V~33V eingestellt werden, bei 43V~44V sollten es etwa nominal 48V sein. Eine solche Spannungsreduzierung ist zwar nur auf weniger als 2 km möglich, kann aber die Lebensdauer der Batterie effektiv verlängern. } Verwenden Sie das Auto nicht für eine lange Zeit, es sollte nach dem Auffüllen aufgetankt werden, und der Gesamtschalter wird getrennt, und die Batterie wird einmal alle 1 bis 2 Monate hinzugefügt.
4. Nicht häufig aufladen. Die Ladezeit ist zu kurz. Manchen Leuten geht es bei der Nutzung von Elektroautos so.
Bei Nichtgebrauch werden sie verrechnet. Wenn Sie es verwenden, ziehen Sie den Netzstecker, und zwar unabhängig davon, ob es voll ist (die wirkliche Ladezeit sollte 2–3 Stunden nach dem Einschalten des Lichts liegen). ) Die Akkulaufzeit ist auf diese Weise sehr kurz.
5, Ladefaktor. Überprüfen Sie die verschiedenen Parameter des Ladegeräts, beispielsweise die höchste Ladespannung (die Spannung der Konstantdruckstufe, auch Konstantspannungswert genannt). Ein hoher Konstantspannungswert gewährleistet die Ladezeit, geht aber auf Kosten von Wasserverlust und Vulkanisation. Der konstante Spannungswert ist niedrig, die Ladezeit und die Ladung sind schwer zu gewährleisten.
Der Lichtstrom, zu groß oder zu klein. Um die angezeigte Ladezeit zu verkürzen, verbessern einige Ladegerätehersteller den Strom für die konstante Spannungsübertragung beim Erhaltungsladen. So wird nach dem Laden kein Überlauf angezeigt und der Akku muss durch eine Verbesserung der Erhaltungsladespannung ausgeglichen werden. Dieser ist im Schwebezustand noch in großer Menge mit Sauerstoff angereichert.
Die Sauerstoffzirkulation der Batterie ist nicht gut, daher wird sie auch im Schwebezustand ständig erschöpft. Kontrollieren Sie den Ladevorgang. Die höchste Ladespannung sollte bei 2,42 V pro Netz liegen (bei 12 V-Batterien sind es 15).
2V pro), also unter dem Wasserstoffversorgungspotential. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein hoher Ladestrom verwendet wird, kann die Ladeempfangsfähigkeit der Batterie verbessert werden. Andernfalls verliert die Batterie schnell Wasser, sobald der Wert höher ist als der Wasserstoff.