loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Wie sollten wir Lithium-Ionen-Batterien im Winter verwenden und pflegen?

著者:Iflowpower – Lieferant von tragbaren Kraftwerken

1, Laden im Innenbereich, Alarm bei niedriger Temperatur. Wenn keine Ladebedingungen im Innenbereich vorliegen, ist es notwendig, die Batterie vollständig zu entladen und sie unmittelbar nach dem Parken wieder aufzuladen, Ladekapazität hinzuzufügen usw. 2.

Füllen Sie die Seite leicht aus. Im Winter ist die Aktivität von Lithium-Ionen-Batterien verringert und es kann leicht zu einer Überladung kommen, die die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen und zu Verbrennungsunfällen führen kann. Achten Sie daher im Winter verstärkt auf eine oberflächliche Ladung.

Machen Sie sich insbesondere keine Sorgen um das Parken von Fahrzeugen. 3. Lithium-Ionen-Batterien sollten im Winter überladen bleiben, was die Lebensdauer der Batterie verlängern kann.

Die Batterie sollte vor der Verwendung überladen sein. In manchen Fällen ist die Batterie nicht betroffen, wenn sie nicht überläuft. Bei häufiger Verwendung ohne Ladung entwickelt die Batterie jedoch ein Gedächtnis, was ihre Laufleistung beeinträchtigt und ihre Lebensdauer einbüßt.

4. Bitte verwenden Sie zum Laden das Original-Ladegerät. Es gibt viele minderwertige Ladegeräte auf dem Markt.

Die Verwendung minderwertiger Ladegeräte kann zu Schäden an Lithium-Ionen-Akkus und sogar zu Bränden führen. Wenn Ihr Ladegerät nicht normal verwendet werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Fachhändler zu wenden, um ein reguläres Ladegerät zu kaufen und die Ladequalität sicherzustellen. 5.

Versuchen Sie, nicht im Freien zu parken. Im Winter unterscheiden sich die Außentemperaturen und die Innentemperaturen. Wenn dies bedingt ist, parken Sie am besten in einem geschlossenen Raum. Die Temperatur der Klimaanlage sollte nicht zu hoch sein, um Energie zu sparen.

Beim Autofahren zieht man lieber mehr Kleidung an und reduziert die Temperatureinstellung. 6. Der Lithium-Ionen-Akku lässt sich im Winter einfach aufladen und verfügt über eine Warnfunktion. Es wird empfohlen, ihn bei Gebrauch aufzuladen.

Der Mindestladestand von Lithium-Ionen-Akkus sollte im kalten Winter nicht unter 25 % liegen. 7. Das Laden im Innenbereich und die Zeitsteuerung schlagen vor, Elektroautos im Winter nicht im Freien aufzuladen.

Da die Ladeakzeptanz des Lithium-Ionen-Akkus bei niedrigen Temperaturen gering ist, erfolgt die Ladung nicht ausreichend. Darüber hinaus können Sie beim Laden im Winter 1–2 Stunden schweben. Achten Sie darauf, dass die Schwebezeit nicht zu lang ist, da es sonst zu Schäden an der Batterie kommt.

8. Mit einem dedizierten Lithium-Ionen-Akkuladegerät gibt es ein spezielles Ladegerät mit einem schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Wenn Sie ein Ladegerät oder eine Schnellladesäule verwenden, führt dies zu irreversiblen Schäden am Lithium-Ionen-Akku und kann sogar zum Auslaufen des Akkus, zu Fieber, Rauchentwicklung, Feuer oder einer Explosion führen.

Wenn sich der Akku während des Ladevorgangs verformt, brechen Sie den Ladevorgang sofort ab. 9. Halten Sie die Reifen sauber. Der Reifendruck ist im Winter zu niedrig. Achten Sie bei der Überprüfung auf den Reifendruck. Im Winter kann der Druck hoch sein. Reduzieren Sie die Reibung mit dem Boden und sparen Sie Energie.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect