loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Wie kann das Elektroauto im Winter die Auswirkungen der Leistungsdämpfung der Lithiumbatterie reduzieren?

著者:Iflowpower – Lieferant von tragbaren Kraftwerken

Viele Besitzer von Elektroautos lassen im Winter weder die Klimaanlage noch andere große Stromverbraucher laufen. Um noch mehr endlose Meilen zu erhalten. Wie können Sie also im Winter die Auswirkungen der Leistungsminderung der Lithiumbatterie bei Elektroautos verringern? Bei niedrigen Außentemperaturen im Winter verlangsamt sich die chemische Reaktion der Lithiumbatterie von Elektrofahrzeugen.

Dies kann dazu führen, dass sich die Ladegeschwindigkeit des Elektrofahrzeugs verlangsamt, die Lebensdauer verkürzt wird und die Außentemperatur um etwa 10 Grad niedriger ist. Die Leistung der Lithiumbatterie kann sich um 30 % der endlosen Kilometerleistung verringern. Und je niedriger die Temperatur, desto stärker die Dämpfung. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Elektrofahrzeugen im Winter: Versuchen Sie, beide leistungsstarken Lithiumbatterien zu „isolieren“, da niedrige Temperaturen gedämpft werden. Solange die Temperatur nicht abnimmt, hat dies keine Auswirkungen.

Wir können von diesen Aspekten ausgehen: 1: Versuchen Sie, nicht im Freien zu parken, da im Winter die Außentemperatur und die Temperatur im Zimmer unterschiedlich sind. Wenn es die Bedingungen zulassen, parken Sie am besten in Innenräumen. 2: Nicht im Freien laden, da niedrige Temperaturen die Ladeeffizienz verringern und den Akku beschädigen können.

Wenn die Bedingungen das Laden der Kammer zulassen oder die Temperatur hoch ist. 3: Die Temperatur der Klimaanlage sollte nicht zu hoch eingestellt werden, damit Sie Strom sparen. Es empfiehlt sich, die Temperatureinstellung während der Fahrt etwas zu reduzieren.

Zweitens: Aufladen. Am besten jedes Mal aufladen. Am besten aufladen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur der Lithiumbatterie hoch und die Ladeeffizienz relativ groß. Beim Laden wird empfohlen, langsame Züge zu verwenden, damit der Ladevorgang länger dauert und die Lithiumbatterie nicht beschädigt wird.

Wenn Sie im Winter längere Zeit nicht fahren, ist es am besten, alle drei Tage Strom nachzuladen, um die Batterieaktivität aufrechtzuerhalten. Im Winter ist die Lebensdauer von Elektroautos stark gesunken, und die Nutzung des Herzens ist für den Snackgebrauch unerlässlich. Unterwegs wird der Ladeplan vorab erstellt, sodass der Strom schneller aufgeladen werden kann.

Um den Einsatz von Elektrofahrzeugen für längere Strecken zu minimieren, besteht ein zu hohes Risiko, dass auf halber Strecke ein Ankerplatz entsteht. Oben geht es um die Aufmerksamkeit bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen im Winter. Obwohl es möglich ist, den Batterieverfall zu verhindern, kann man dadurch auch die Auswirkungen der Dämpfung verringern.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect