+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
著者:Iflowpower – Mofani oa Seteishene sa Motlakase se nkehang
Erstens reicht die Kapazität der negativen Elektrode der Lithium-Ionen-Batterie nicht aus. Wenn der Anteil der negativen Elektrode der Lithium-Ionen-Batterie nicht ausreicht, werden die Lithiumatome, in denen beim Laden die Ladung auftritt, in die Zwischenschichtstruktur des Graphits der negativen Elektrode eingefügt und die Oberfläche der negativen Elektrode wird analysiert. Durch die Kristallisation im Lithium-Ionen-Akku kommt es zu einem Kurzschluss. Zu diesem Zeitpunkt wird die Batterie stark entladen, es entsteht eine große Hitze, die die Membran verbrennen kann.
Bei hohen Temperaturen wird der Elektrolyt zu einem Gas, und wenn der Druck zu groß ist, explodiert die Batterie. Zweitens: Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Lithium-Ionen-Batterie zu hoch ist, kann die Feuchtigkeit mit dem Lithium reagieren und Lithiumoxid bilden, was wiederum zu einem Kapazitätsverlust der Batterie führt, was leicht dazu führen kann, dass die Batterie überladen wird und Gase entstehen. Wenn die hydraulische Analysespannung zu niedrig ist, kann beim Laden leicht Gas entstehen, was den Innendruck der Batterie erhöht. Wenn das Außengehäuse der Batterie keinen Abstand hält, explodiert die Batterie. Drittens führt ein innerer Kurzschluss zu einer starken Stromentladung, es entsteht eine große Hitze, die eine defekte Membran verbrennt, was zu einem größeren Kurzschluss führt, der wiederum zur Gasbildung im Elektrolyten führt, der Innendruck zu groß wird und die Batterie explodiert.
4. Wenn die Lithium-Ionen-Batterie überladen wird, verändert die übermäßige Lithiumfreisetzung der positiven Elektrode die Struktur der positiven Elektrode, und überschüssiges Lithium kann nicht so leicht in die negative Elektrode eindringen, und es kann leicht dazu kommen, dass Lithium über die negative Oberfläche austritt. Wenn die Spannung 4,5 V oder mehr erreicht, analysiert der Elektrolyt eine große Menge Gas.
Es kann zu Explosionen aller Art kommen. 5. Ein externer Kurzschluss kann zu einem Fehler an den Plus- und Minuspolen führen. Durch einen externen Kurzschluss erwärmt sich die Batterie durch den Entladestrom. Hohe Temperaturen führen dazu, dass die Membran in der Batterie schrumpft oder der interne Kurzschluss vollständig beschädigt wird.
Deshalb explodiert. .