著者:Iflowpower – Provedor de central eléctrica portátil
Elektrofahrzeuge sind nach und nach zu einem wichtigen Fortbewegungsmittel der breiten Öffentlichkeit geworden. Da die meisten Bürger das Lade-/Entladeprinzip der Batterie nicht kennen, können sie diese nicht richtig laden, was zu einer übermäßigen Nutzung der Batterie führt. Wie lange dauert das Aufladen eines Elektroautos? Haben Sie die Batterie Ihres Elektroautos gewartet? Xiaobian erinnert die Öffentlichkeit daran, dass wir neben der Qualitätssicherung der Marke für Elektrofahrzeugbatterien auch auf die Ladezeit achten sollten. Nur wenn wir im Alltag darauf achten, kann die Lebensdauer der Elektroautobatterie verlängert werden.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs? 1. Nach dem Autokauf oder Batteriewechsel sollte die Batterie noch ca. 80 % der Leistung haben. Wenn zu Hause geladen werden soll, wird die Zeit nach dem Einschalten des Ladegeräts gemessen, sie beträgt geeigneterweise 4 Stunden.
2. Am nächsten Tag (36-V-Fahrt 10 Kilometer, 48-V-Fahrt 15 Kilometer) sollte unbedingt aufgeladen werden, die Ladezeit sollte jedoch nicht zu lang sein, geeignet ist eine Stunde nach dem Ausschalten des Ladegeräts. Beim Laden achte ich lieber darauf, nicht zu überladen, da sonst der Akku wegen Wassermangels, der Trommeltasche, aufquillt.
Führt zum Verlust von Rechtsmitteln für die Batterie. 3. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Batteriegehäuse eindringt und die Batterie nicht im Gehäuse verrutscht.
4. Regelmäßig jeden Monat entladen (Fahrt bis zum Nebelscheinwerfer), dann 12 Stunden weiterladen. 5.
Bedingt durch die Monomerpaarung in der gesamten Gruppe, muss die Batterie hinsichtlich ihrer Isolationsqualität (vor allem im Sommer) alle drei, vier Monate 3–4 ml Deionat pro Einheit zugegeben werden (Wahaha kann auch reines Wasser sein). 6. Sobald am Ladegerät kein grünes Licht mehr leuchtet oder ein Ladevorgang beginnt, muss geprüft werden, ob ein Problem vorliegt oder Wasser verloren geht.
7. Der Entladeanschluss und der Ladeanschluss des gesamten Batteriesatzes sollten jederzeit gereinigt werden, um zu verhindern, dass das Kupfer an den Kontaktpunkten rostet, was zu Kontaktproblemen und Beschädigungen führen kann. 8.
Versuchen Sie, mit dem Fuß zu beginnen, belasten Sie nicht zu viel und beschleunigen Sie. Nehmen Sie nicht den Bus und geben Sie Strom. Wurde der Akku erneut geladen? Durch die Vertiefung der Entladung erhöht sich die Zyklenzahl deutlich.
Gemäß dieser Theorie ist ein sorgfältiges Ladegerät für die Lebensdauer des Zyklus von Vorteil, aber die derzeit auf dem Markt verwendeten Ladegeräte weisen aufgrund der Preisfaktoren und des technischen Niveaus eine hohe Ausfallrate, geringe Zuverlässigkeit und viele Mängel auf. Daher wirkt sich die Ladung des Akkus manchmal auf seine Lebensdauer aus. Die Batterie wird abgestrahlt und die Anzahl der Ladevorgänge wird reduziert, aber aufgrund der Entladung der Einheit kann es zu einem Unterschied zwischen der allgemeinen Batterie kommen, was zu einer gewissen Einzelentladung führen kann, und die Aufnahmekapazität für übermäßige Entladung wird stark reduziert, was zu einem Fehler beim unzureichenden Laden führt, und aufgrund der Entfernung von Elektrizität ist das Ladegerät länger und das Ladegerät kann leicht beschädigt werden.
Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass ein Akkuladestand von weniger als 50–70 % relativ vernünftig ist und die Nutzung des Akkus gut ist. Was ist der Schaden einer Überladung und eines Einschlusses der Batterie? Überladung, d. h. der Ladestrom der Batterie ist größer als der Akzeptanzstrom der Batterie. Es handelt sich um einen Teil der Gebühr.
Es ist wichtig, dass die Ladung wichtig ist, damit die Nebenwirkung des elektrolytischen Wassers auftritt. Da Sauerstoff zur negativen Elektrode übertragen wird, wird auch Wärme von der Batterie zur negativen Elektrode übertragen. Daher führt die Umwandlung von Überladung in Wärme zu einem Anstieg der Batterietemperatur. Wird dies nicht kontrolliert, kommt es zu einem großen Wasserverlust und in schweren Fällen kann es zu einem Verlust der Wärmekapazität und sogar zu Verformungen kommen.
Bei unstetem Strom kommt es häufig zu einer unzureichenden Ladung, und es bildet sich allmählich eine dicke, harte Sulfatschicht, die sich kaum auflöst, also ein sogenanntes unwiederbringliches Sulfat, das mit herkömmlichen Methoden nicht mehr verwendet werden kann. Vorlauf, so dass die Kapazität einmalig schnell abgebaut wird. Die vergleichbare Haltbarkeit von Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge beträgt im Allgemeinen 300-maliges Aufladen, mit Speicher beträgt die Lebensdauer etwa zwei Jahre.
Und in der Blei-Säure-Batterie befindet sich eine Flüssigkeit. Wenn nach einer gewissen Zeit festgestellt wird, dass die Batterie heiß ist oder die Ladezeit verkürzt ist, muss die Flüssigkeit ergänzt werden. Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstark, verbrauchen wenig, können über 500 Mal aufgeladen werden, haben keinen Speicher, die allgemeine Lebensdauer beträgt 45 Jahre. Die Volumenqualität beträgt im Allgemeinen 1630 kg, das Volumen ist groß.
Mit 2,53 kg ist das Volumen im Allgemeinen relativ gering, sodass das Fahrrad leicht und einfach zu tragen ist. Der Preis für die Blei-Säure-Batterie beträgt 450 Yuan mit Garantie, die Garantiezeit beträgt 1 Jahr.
Lithium-Ionen-Akkus sind relativ teuer, etwa 1.000 Yuan, aber die Garantiezeit beträgt zwei Jahre. Kilometerweit ist zudem eine 48-Volt-Batterie möglich. Mit Strom können Sie 3040 Kilometer weit fahren.
Drehzahl Wichtig Abhängig von der verwendeten Motorgröße. Tongaische Schwefelsäurebatterie mit einer Kapazität von 20, 810, sicher, grün, umweltfreundlich, im Produktionsprozess, wenn die Rückgewinnung nicht ordnungsgemäß kontaminiert wird. Wie pflegt man die Batterie eines relativ umweltfreundlichen Elektroautos? 1.
Der erste ist, dass die Batterie nicht am Wasser haften kann. Wenn die Batterie an einem regnerischen Tag nass wird oder wenn sie aufgeladen wird, nimmt sie das Wasser rechtzeitig auf. Die undefinierte Batteriepreisliste fragt nach Bleipreisen, neuen Batterien und Altbatteriepreisen. Achtung 2. Überlastungsübungen dürfen nicht durchgeführt werden, insbesondere nicht im oberen Bereich, da ein plötzlicher Anstieg des Stroms zu Schäden an der Batterie führen kann. 3.
Die Ladezeit des Akkus muss gleichmäßig sein, er kann nicht 6 Stunden am Tag, sondern 8 Stunden am Tag aufgeladen werden. Eine Aufladung muss vollständig sein, nicht vollständiger Gebrauch verkürzt die Lebensdauer der Batterie; 4. Verwenden Sie die elektronische Reparatur, um die Batterie des Elektrofahrzeugs zu reparieren. Dadurch kann die Thioneransidquelle in der Batterie wirksam zersetzt und die Batterielebensdauer verlängert werden (verwenden Sie das Zertifikat „Wirksame Verlängerung der Batterielebensdauer um 2 Jahre“).
Bei älteren Batterien, die etwa ein Jahr lang verwendet wurden, kann der Zustand der neuen Batterie effektiv auf 80 % wiederhergestellt werden und die Batterie kann etwa ein Jahr lang verwendet werden. Häufige Fehler und Ausschlüsse F: Wie kann ich die Batterie eines Elektroautos warten? A: Möchten Sie. Beim Laden der Batterie entsteht Wasserstoff-Sauerstoff-Gas, wobei sich der Großteil des Gases in der Batterie zu Wasser verbindet.
Nur ein kleiner Teil des Gases entweicht durch das Sicherheitsventil aus der Batterie, wodurch die Batterie Wasser verliert. Geben Sie daher die Batterie Ihres Elektroautos am besten nach 8–10 Monaten Nutzung oder wenn die Ladung aufgebraucht ist, in ein Fachgeschäft oder eine Reparaturwerkstatt. F: Ist das Elektrofahrzeug im Rhythmus? Liegt es an der Batterie? A: Nicht unbedingt.
Wenn die Batterie altert, wird die Batterieleistung kürzer, aber das Folgende ist nicht das Problem, dass die Batterie keine Batterie ist: 1. Wenn der Motor effizient ist, erhöht sich die nutzlose Arbeit, es wird Strom verschwendet und die Laufleistung wird kürzer; kurz; 4. F Worauf achten Sie bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen im Sommer? Antwort: 1.
Setzen Sie es keinen hohen Temperaturen und der Sonne aus. Es ist ausschließlich zum Laden in einer Umgebung mit hohen Temperaturen bestimmt. 2. Vermeiden Sie, dass die Batterie unmittelbar nach der Fahrt aufgeladen wird und dass die Ladezeit zu lang ist (normalerweise 8 Stunden). Wenn die grüne Kontrollleuchte nicht leuchtet, sollten Sie sich an einen Batteriefachhändler oder eine Reparaturwerkstatt wenden, um die Batterie oder das Ladegerät überprüfen und reparieren zu lassen. F: Was passiert, wenn ich ein Elektroauto im Winter benutze, und wie kann dies verhindert werden? A: 1.
Wenn Sie im Winter Elektroautos benutzen, werden Sie eine deutliche Verkürzung der Lebensdauer spüren (im Norden deutlicher). Dies ist ein normales Phänomen. Der Reaktionswiderstand ist erhöht, was zu einer Verringerung der Batteriekapazität führt. Vermeiden Sie daher bei der Verwendung im Winter, dass Elektrofahrzeuge über Nacht im Freien abgestellt oder bei niedrigen Temperaturen aufgeladen werden. Undefinierte Batteriepreisliste. Abfrage führt zu Preisen, neuen Batterien, Altbatteriepreisen. Achtung: 2. Der Stromkasten ist zu abgedichtet und die Stromversorgung läuft nicht über. 2. Die Stromanschlussleitung ist lose, gealtert oder freigelegt, beim Einschalten des Schlüssels kommt es zu Funken oder aufgrund der nicht flachen Straße sind Funken in der Leitung vorhanden. 3. Der Sicherungshalter am Stromkasten ist lose, beim Laden und Entladen der Batterie entstehen Hitze oder Funken, und es kommt zur Gasausdehnung, und die Stromversorgung ist abgedeckt. 4. Die Batterie darf sich nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Hochtemperaturquellen befinden und die Batterie darf nicht ins Feuer geworfen oder ins Wasser getaucht werden.
Es ist streng verboten, die Batterie direkt der Sonne auszusetzen oder aufzuladen. 5. Die Batterie darf nicht in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden und muss für eine gute Belüftung sorgen. 6. Wenn festgestellt wird, dass das Batteriegehäuse beschädigt ist, muss die Batterie ausgetauscht werden. 7. Der Elektrolyt ist eine saure Lösung. Wenn die Batterie auf Haut oder Kleidung gelangt, muss sie mit viel Wasser abgespült und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 8. Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden und darf nicht verkehrt herum verwendet werden. Verfahren zum Reparieren der Batterie eines Elektrofahrzeugs 1. Neuverkapselung: Nach der vollständigen Beschädigung der Batterie laden und entladen wir die Batterie häufig.
Bei der Prüfung sind 50 % der Batterien eines Batteriesatzes unbeschädigt. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich in der Akku-Reihe bei einzelnen Akkus eine Reihe von Akkufehlern gebildet hat, sodass die Akkufunktion nachlässt. 2.
Hydratisierung: Bei einer Batterienutzungsdauer von etwa 4 Monaten können Sie die Batterielebensdauer verlängern, sodass die durchschnittliche Nutzungsdauer mehr als 3 Monate beträgt. Es ist zu beachten, dass nach jeder Hydratisierung der Batterie die Batterie vom quasi-mageren Flüssigkeitszustand in einen überladenen Zustand überführt wird und diese Überladung gut für die Erhöhung der Batteriekapazität ist. 3.
Vulkanisation vermeiden: Verwenden Sie Batteriereparaturgeräte, um die Vulkanisation der Batterie zu vermeiden. 4. Partikelgenerator: Nehmen Sie den Partikelgenerator parallel zur Batterie und reparieren Sie die Batterie.
Diese Methode eignet sich besser zum Reparieren der Batterie, aber im Vergleich zur Reparatur ist die Batterie, wenn keine Entladung vorliegt, aufgrund der Möglichkeit einer Batterievulkanisierung für den Dauergebrauch oft völlig ungeeignet. 5. Umfassende Reparaturmethode: Führen Sie eine regelmäßige Überprüfung der Batterie durch, entfernen Sie umgehend Schwefel und Feuchtigkeit, laden Sie die Batterie einzeln auf und gruppieren Sie sie neu.
Batteriebeschreibung: Bei Wartungsarbeiten kein Wasser hinzufügen. Wenn Sie Wasser nachfüllen möchten, ermitteln Sie zunächst die Elektrolytdichte der Elektroautobatterie selbst und wählen Sie je nach Situation die entsprechende Konzentration oder keine Konzentration des zu ergänzenden Wassers aus, damit die Batteriekapazität wiederhergestellt wird oder ihre Lebensdauer verlängert wird.