loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Erläutern Sie die Methode der Wasser-Säure-Batterie und das Problem, auf das Sie achten müssen

Аўтар: Iflowpower - Cyflenwr Gorsaf Bŵer Cludadwy

Viele Menschen verstehen nicht, dass sich in Blei-Säure-Batterien Wasser ansammeln kann. Tatsächlich kann ich nur hinzufügen, dass die Gefahr besteht, dass sich Schwefelsäure im Inneren befindet. Tragen Sie Gummi- oder Plastikhandschuhe und geben Sie beim Laden kein Wasser hinzu. Das Hinzufügen von Wasser ist nicht nur unnötig, sondern auch schädlich. Geben Sie kein Destillat hinzu. Fügen Sie keine anderen Dinge hinzu und nicht viel mehr. Die Wasser-Säure-Menge in der Batterie ist wichtig und sollte beachtet werden. Wissenschaft: Was ist eine Blei-Säure-Batterie? Die Elektrode besteht aus Blei und seinem Oxid.

Der Elektrolyt ist eine Batterie aus Schwefelsäurelösung. Im entladenen Zustand ist Blei die wichtige Komponente der positiven Elektrode und Blei die der negativen Elektrode. Im geladenen Zustand sind Blei und Sulfat die wichtigen Komponenten der positiven und negativen Elektrode. Daher wird zwischen einer erschöpften Batterie und einer Blei-Säure-Wartungsbatterie unterschieden. Die Batterie besteht im Wesentlichen aus einer positiven Elektrodenplatte, einer negativen Platte, einem Elektrolyten, einer Trennwand, einem Batterietank, einer Batterieabdeckung, einer Polsäule, einer Flüssigkeitsabdeckung und dergleichen.

Im Allgemeinen werden Bleiakkumulatoren verwendet, die im Prinzip dasselbe sind wie USVs, um die Geräte im Computerraum mit Strom zu versorgen. Welche Art von Batterie sollte hydratisiert werden? 1. Die Blei-Säure-Batterie der Blei-Säure-Batterie sinkt unter 20 % ist schwerwiegend, muss. 2. Die Kapazität ist auf 40 % oder weniger gesunken, mehr als 20 % der Blei-Säure-Batterie, mehr Wasser, empfohlen, das Wasser zu reparieren.

3. Die Kapazität ist auf 60 % oder weniger gesunken. Bei einer Blei-Säure-Batterie über 40 % besteht kein großer Mangel. Bei bedingter Hydratisierung ist die Reparaturwirkung der Batterie besser. 4. Wenn die Kapazität weniger als 60 % beträgt, besteht grundsätzlich kein Wassermangel und es muss kein Wasser hinzugefügt werden. 6. Die einmalige Hydratisierung von Blei-Säure-Batterien sollte im Normalzustand normal sein.

Insbesondere ist jede Blei-Säure-Batterie hydratisiert, und der Grad des Verlusts der Blei-Säure-Batterie ist zu sehen. Zusammenfassend sollte das Vorhandensein der Blei-Säure-Zellen in jeder einzelnen Generation der Blei-Säure-Batterie während des gesamten Reparaturprozesses sichergestellt werden: Wie viel kostet die allgemeine Blei-Säure-Batterie plus Wasser? Eine 12-V-Blei-Säure-Batterie hat 6 Monosaki, und die Gesamtmenge jedes monobotischen Elektrolyts beträgt je nach Batteriekapazität etwa zehn bis über 20 ml. Die Portion, die normalerweise nur auf einige zehn Milliliter ergänzt wird, das Verfahren und der Schritt zum Hinzufügen von Wasser zum Elektrolyt der Blei-Säure-Batterie: Das Öffnen der Blei-Säure-Batterie bezieht sich auf das Sicherheitsventil an der Blei-Säure-Batterie. Das Innere der Blei-Säure-Batterie kann direkt gesehen werden.

Die Position des Sicherheitsventils der Blei-Säure-Batterie befindet sich unterhalb der Sicherheitsventilabdeckung der Blei-Säure-Batterie, und die Sicherheitsventilabdeckung wird im Allgemeinen mit Klebstoff oder Ultraschallschweißen an die Abdeckung der Blei-Säure-Batterie geklebt oder geschweißt. Die Wasserversorgung der Blei-Säure-Batterie sollte gemäß den folgenden Vorgängen erfolgen. 1, betriebsbereit.

Der Elektrolyt besteht aus destilliertem Wasser und reiner Schwefelsäure. Das Verhältnis beträgt: 500 ml destilliertes Wasser, 0,5 ml reine Schwefelsäure hinzufügen. Vorbereitung eines Standard-Ersatzteils für Gummi-Sicherheitsventile.

Werkzeuge sind: Wiederholungskegel, Absaugung (kann durch Einwegnadeln ersetzt werden), transparentes Polyethylenrohr, Durchmesser geeignet zum Pipettieren (Nadelrohr) Absaugung, ABS-Kleber. 2. Öffnen Sie die Abdeckung der Blei-Säure-Batterie entlang der Abluftöffnung. Einige Blei-Säure-Batterien der Blei-Säure-Batterien sind ABS-Kleber, einige Blei-Säure-Batterien sind mit Schnallen verbunden.

Achten Sie beim Öffnen der Abdeckung darauf, diese nicht zu beschädigen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Gummikappe von 6 Sicherheitsventilen sehen. 3. Öffnen Sie die Gummikappe, legen Sie die Abluftöffnung frei und sehen Sie das Innere der Blei-Säure-Batterie durch die Abluftöffnung.

Einige Sicherheitsventile von Blei-Säure-Batterien können zentriert sein, und einige Füllstoffe sind um die Gummikappe einiger Blei-Säure-Batterien herum angeordnet. Achten Sie auf den Füllstoff. 4. Inhalieren Sie den formulierten Elektrolyten mit der Pipette und injizieren Sie den Elektrolyten durch die Auslassöffnung. Die Elektrolytlösung sollte die Polarplatte gerade 1 mm bedecken.

5. Decken Sie die Elektrolyt-Auslassöffnung der Blei-Säure-Batterie ab und decken Sie die Gasdurchlässigkeit ab, um das Eindringen von Staub zu verhindern. Beobachten Sie nach 24 Stunden Stehen, ob im Auslassloch ein fließender Elektrolyt (freie Säure) vorhanden ist, wenn kein zusätzlicher Elektrolyt vorhanden ist. 6. Die einmalige Hydratisierung von Blei-Säure-Batterien sollte im Normalzustand normal sein.

Insbesondere ist jede Blei-Säure-Batterie hydratisiert, und der Grad des Verlusts der Blei-Säure-Batterie ist zu sehen. Zusammenfassend sollte im gesamten Reparaturprozess sichergestellt werden, dass es sich um eine einzige Blei-Säure-Batterie einer einzigen Generation handelt. In der Abluftöffnung wird die 20 cm lange transparente Polyethylenkanüle an die Blei-Säure-Batterie mit der Nennspannung von 12 V, 16 angeschlossen.

2V konstante Spannungsbegrenzung beim Laden im Bleiakkumulator nominal I2V ohne Überladung. Vorzugsweise wird die Blei-Säure-Batterie in einen säurebeständigen Behälter gelegt, um eine Verunreinigung des überlaufenden Elektrolyten und eine Korrosion der Ausrüstung zu verhindern. Wenn nach dem Laden die rote Lampe 3 Stunden lang zu blinken beginnt, wird davon ausgegangen, dass die Blei-Säure-Batterie zum ersten Mal geladen wurde.

Wenn der Blei-Säure-Batterie Wasser zugesetzt oder ergänzt wird, sollte darauf geachtet werden, dass es sich bei dem Elektrolyten der Blei-Säure-Batterie um eine wässrige Schwefelsäurelösung handelt. Der Elektrolyt in der Blei-Säure-Batterie ist die Komponente der Reaktion, daher hängt die Kapazität der Batterie vom Elektrolyt in der Batterie ab. Direkte Abhängigkeiten.

Normalerweise ist der Leistungsverlust der VRLA-Blei-Säure-Batterie auf den Feuchtigkeitsverlust des Elektrolyten zurückzuführen. Der Wasserverlust ist wichtig, da (1) der durch die Wasserstoffelektrolyse erzeugte Wasserstoff oder Sauerstoff aus der Batterie ausgeschieden wird; (2) das Gitter korrodiert, wodurch Blei (PB) in ein neutrales Blei (PBO2) umgewandelt wird. Bei der Sauerstoffaufnahme geht der Sauerstoff in der wässrigen Komponente verloren; (3) Wasserdampf kann auch direkt durch die Außenwand der Batterie verloren gehen; (4) Wasserdampf gelangt mit Wasserstoff und Sauerstoff in die Batterie. Beim Auslaufen der Batterie sollte auf folgende Probleme geachtet werden.

Nach Abschluss der Batteriehydratation wird geprüft, ob sich auch auf der Poloberfläche der Blei-Säure-Batterie Elektrolyt befindet: Ist kein Elektrolyt vorhanden, wird der Elektrolyt erneut geladen; findet in 6 Liquid eine Elektrolyse statt, wird überschüssiger Elektrolyt mit Stroh aufgesaugt. Jede Blei-Säure-Batterie, die hydratisiert werden soll, wird in einer hochschwefelhaltigen Säurebatterie betrieben. Da die Blei-Säure-Batterie entweder leicht oder schwer ist, besteht diese Vulkanisationsgefahr. Daher ist eine Hydratisierung der Blei-Säure-Batterie nach der Hydratisierung erforderlich. Impuls.

Beim Hinzufügen eines Elektrolyts oder beim Ergänzen von Wasser zu einer Blei-Säure-Batterie sind folgende Punkte zu beachten: (1) Elektrolytlösung hoch über der Polarplatte L.0--1,5mm.

Bei der Bleibatterie mit zwei roten Linien darf der Elektrolyt die rote Linie nicht überschreiten. Der Elektrolyt ist zu voll, um aus der kleinen Öffnung der Blei-Säure-Batterie überzulaufen. Da der Elektrolyt elektrisch leitfähig ist, wird, sobald in der Blei-Säure-Batterie ein Pluspol und ein Minuspol gebildet werden, der Selbstentladungskreis gebildet.

In diesem Fall sollte der Elektrolyt abgewischt oder mit Wasser abgespült werden. (2) Wenn beim Hinzufügen von Elektrizität zum Elektrolyt etwas Unachtsames passiert, hantieren Sie nicht mit Metall, sondern verwenden Sie einen Holzstab, um die Verunreinigungen festzuhalten. Wenn der Draht oder Kupferdraht entfernt wird, entladen sich die Metallmoleküle aufgrund der Korrosion der Schwefelsäure selbst und die Blei-Säure-Batterie wird beschädigt.

(3) Während der Lade- und Entladereparatur nimmt die Leistung der Blei-Säure-Batterie aufgrund von Elektrolyse und Verdampfung allmählich ab, was zu einer Verringerung der Elektrolytflüssigkeit führt. Wenn es nicht rechtzeitig ergänzt wird, kann dies die Lebensdauer der Blei-Säure-Batterie verkürzen und sollte rechtzeitig mit destilliertem Wasser ergänzt werden.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect