+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Mwandishi:Iflowpower- Leverandør av bærbar kraftstasjon
Mit der rasanten Entwicklung des wissenschaftlichen und technologischen Niveaus ist der Einsatzbereich von Lithium-Ionen-Batterien schon lange selbstverständlich, aber bei unseren PACK-Lithium-Ionen-Batterien stoßen wir oft auf verschiedene Probleme, die uns immer wieder plagen. Aus diesem Grund ist Xiaobian besonders gut organisiert. Ursachenanalyse und Lösungen zu den häufig gestellten Fragen zu Lithium-Ionen-Batterien. Ich hoffe, dass ich sie allen zur Verfügung stellen kann. Erstens ist die Spannung inkonsistent, individuell ist sie niedrig.
Die Selbstentladung wird durch die Entladung stark verringert, so dass der Spannungsabfall geringer ausfällt als bei anderen Fast-Entladungen und der Spannungsabfall durch die Lagerung nach der Inspektion behoben werden kann. 2. Wenn die Ladung nicht einmal durch eine niedrige Batteriestandserkennung verursacht wird, wenn der Kontaktwiderstand oder der Erkennungsschrankladestrom nicht zu einem ungleichmäßigen Ladestrom führt.
Bei einer Kurzzeitlagerung (12 Stunden) ist der Spannungsunterschied gering, bei einer Langzeitlagerung ist der Spannungsunterschied jedoch groß. Diese niedrige Spannung stellt kein Qualitätsproblem dar und kann durch Laden behoben werden. Nach der Produktionsladung länger als 24 Stunden lagern. Zweitens ist der interne Block groß.
Der Unterschied im Erkennungsgerät führt dazu, dass die Erkennungsgenauigkeit unzureichend ist oder die Kontaktelektrochemie nicht beseitigt werden kann, was zu einer großen internen Blockierung der Anzeige führt. Zum Testen der Erkennung des internen Widerstands des Instruments sollte die Kommunikationsbrückenmethode verwendet werden. 2. Die Lagerzeit ist zu lang. Wenn der Lithium-Ionen-Akku zu lange gelagert wird, kommt es zu Kapazitätsverlust, innerer Passivierung und großem Innenwiderstand. Das Problem kann durch Laden und Entladen gelöst werden.
3. Eine anormale Wärmeentwicklung führt dazu, dass der Innenwiderstand der elektrischen Zelle gegenüber Prozessen (Punktschweißen, Ultraschallwellen usw.) die Batterie anormal erhitzt, sodass die Membran thermisch geschlossen wird und der Innenwiderstand stark ansteigt.
Ursachenanalyse und Lösung für Li-Ionen-Akkupacks und Lösungen. Drei Lithium-Ionen-Akkus erweitern 1. Beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie dehnt sich diese natürlich aus, im Allgemeinen jedoch nicht mehr als 0,1 mm. Eine Überladung kann jedoch zu Elektrolytlösung, erhöhtem Innendruck und Ausdehnung der Lithium-Ionen-Batterie führen.
2. 3 während der Verarbeitung erweitert. Wenn der Zyklus durchlaufen wird, nimmt die Dicke mit zunehmender Anzahl von Zyklen zu, sie wird jedoch grundsätzlich nach mehr als 50 Wochen nicht mehr hinzugefügt und das normale neue Inkrement beträgt 0.
3 bis 0,6 mm, das Aluminiumgehäuse ist relativ schwerwiegend, dieses Phänomen gehört zur normalen Batteriereaktion. Das Ausdehnungsphänomen kann jedoch durch eine neue Gehäusedicke oder eine Reduzierung der inneren Materialien angemessen verringert werden.
Viertens tritt bei der elektrischen Entladebatterie ein Entladephänomen der Aluminiumgehäusebatterie unter 3,7 V auf, im Allgemeinen, weil der Punktlötstrom im Wesentlichen durch den Zusammenbruch der inneren Membran der Batterie verursacht wird, was zu einem Spannungsabfall führt. Im Allgemeinen ist die Position des Punktschweißens falsch.
Die richtige Punktschweißposition sollte an der Unterseite oder mit einer Markierung „a“ oder „-“ am Schweißpunkt liegen, ohne Markierung an der Seite und an der Oberfläche wird nicht geschweißt. Darüber hinaus ist die Lötbarkeit einiger Teile zu schlecht, sodass beim Punktschweißen ein hoher Strom erforderlich ist. Dadurch wird das Band im Inneren temperaturbeständig und es kann zu einem Kurzschluss im Inneren der Batterie kommen. Ein Teil der Batterieentladung nach dem Punktschweißen ist auf die starke Entladung der Batterie selbst zurückzuführen.
V. Batterieexplosion, es gibt im Allgemeinen folgende Fälle: 1. Eine außer Kontrolle geratene Überladungs-Explosionsschutzleitung oder ein außer Kontrolle geratener Erkennungsschrank führt dazu, dass die Ladespannung über 5 V steigt, was zu einer Zersetzung des Elektrolyten, einem schnellen Anstieg des Innendrucks der Batterie und einer Explosion der Batterie führt.
2. Eine außer Kontrolle geratene Überstrom-Explosionsschutzleitung oder ein außer Kontrolle geratener Erfassungsschrank führt zu einem übermäßigen Ladestrom, der dazu führt, dass Lithiumionen nicht eingebettet werden und sich auf der Oberfläche des Pols metallisches Lithium bildet, die Membran durchdringt und durch den Kurzschluss zwischen positiver und negativer Elektrode eine Explosion verursacht (kommt selten vor). 3.
Wenn die durch Ultraschallschweißen hergestellte Kunststoffschale explodiert, wird die durch Ultraschallschweißen hergestellte Kunststoffschale verwendet. Da die Ausrüstung auf den Batteriekern übertragen wird, ist die Ultraschallenergie groß genug, um die innere Membran der Batterie zu schmelzen, wodurch Plus und Minus direkt kurzgeschlossen werden und es zur Explosion kommt. 4.
Beim Punktschweißen wird die explosive Punktschweißzeit übermäßig durch den internen Kurzschluss verursacht, und das Anschlussblech der positiven Elektrode wird beim Punktschweißen direkt mit der negativen Elektrode verbunden, so dass die positive und die negative Elektrode direkt kurzgeschlossen werden. 5. Bei einer übermäßigen Entladung oder Überstromentladung (3C) einer überexplosiven Batterie kann es leicht passieren, dass sich die Kupferfolie der negativen Elektrode auflöst und ein Kurzschluss zwischen Plus und Minus entsteht (kommt selten vor).
6. Bei starken Vibrationen oder Stürzen wird die explosive Zelle im elektrischen Kern der Batterie verrutscht und reißt direkt auf und explodiert (kommt selten vor). 6.
Batterie 3,6 V Plattform niedrig 1. Die Probenahme im Erfassungsschrank oder der Erfassungsschrank ist instabil, was zu einer niedrigen Testplattform führt.
2. Die Umgebungstemperatur ist niedrig (die Entladeplattform wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst). Positive Elektrodenanschlusstabletten bewegen mit Kraft den positiven Elektrodenkontakt, so dass die Batterie blockiert wird.
2. Das Punktschweißstück wird nicht verschweißt, der Übergangswiderstand ist groß, sodass die Batterie blockiert wird.