ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Draagbare kragstasie verskaffer
Die Batterie ist nicht Teil unseres Lebens. Das kommt ganz häufig vor. Die Batterie kann keinen Strom liefern, da das Elektroauto längere Zeit nicht fährt und die Batterie längere Zeit nicht verwendet werden kann. Dann ist die Batterie nicht aktivierbar. Dieser Artikel ist eine kleine Serie zur Analyse der Batterie.
So aktivieren Sie die Batterieladung, die Autobatterie gelangt nicht in den Strom, kann repariert werden, schauen wir uns das an. Wie wird der Akku nicht aktiviert? Wie wird der Akku nicht aktiviert? Hier ist eine Zusammenfassung der Aktivierung des aufladbaren Akkus. Die Funktionsweise basiert auf Ihrer eigenen Batterie. Suchen Sie ein gutes Auto mit der gleichen Batterie, ziehen Sie das Kabel hinter dem Ladeanschluss ab und nehmen Sie die rote Linie, die schwarze Linie nehmen Sie die schwarze Linie, dann wird das gute Elektroauto 20 Minuten lang mit dem Ladegerät verbunden, um die Batterie zu beobachten.
Ist es heiß, wenn Sie das Ladegerät ausbreiten, um 20 Minuten in 1 Stunde aufzuladen, sodass Sie Ihr eigenes Ladegerät verwenden und es dann aufladen können. Allerdings muss man darauf achten, dass man nicht länger als 4 Stunden laden kann, danach kann man es zweimal aufladen, sodass man es nutzen kann. So aktivieren Sie Schritt 2: Überprüfen Sie zunächst, ob der Akku nicht zu wenig Wasser hat. Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, laden Sie ihn mit 1/10 des Nennladestroms, bis die maximale Kapazität mit der Nennkapazität entladen ist. Nach Abschluss des Ladevorgangs, also nach drei oder vier Zyklen, können Sie das Problem beheben.
So aktivieren Sie 3: Verwenden Sie zum Laden ein Hochleistungsladegerät und einen hohen Ladestrom. Wenn die Batterie heiß ist und nicht aufgeladen wird, wird die Temperatur weiter aufgeladen. Wenn diese Temperatur 2 bis 3 Tage anhält, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie aktiviert werden kann. Diese eignen sich allerdings nur zum Vergleich neuer Batterien. Handelt es sich um eine Altbatterie, erfolgt grundsätzlich eine Erstattung.
Schließlich geht die Batterie verloren und die Lebensdauer verkürzt sich um 80 %. Wenn der Batterieverlust schwerwiegender ist, kann die Batterie nicht direkt aktiviert werden. Das Ladeproblem lässt sich nur durch einen Batteriewechsel beheben. Kann eine Autobatterie die elektrische Energiereparatur nicht vorantreiben? Bei der im Auto verwendeten Batterie handelt es sich um eine Blei-Säure-Batterie.
Wenn es nicht in den Strom gelangt, wird die wichtige Rolle durch die polare Vulkanisation verursacht. Bei einer Batterie (älter als drei Jahre) handelt es sich grundsätzlich um keine Reparatur. Es ist besser, sie auszutauschen. Handelt es sich um eine Batterie mit kürzerer Lebensdauer, ist die Polarität durch eine zu starke Entladung in kurzer Zeit leicht.
Devilulization kann zur Reparatur mit der vulkanisierten Lademethode verwendet werden, die Kapazität der Batterie kann jedoch nur auf 80 % der Nennkapazität zurückgeführt werden. Das Batteriefluvin ist eine polarisierte Elektrode, die übermäßig viel Sulfat ablagert, wodurch der Innenwiderstand der Batterie steigt und die Kapazität abnimmt. Seine Leistung besteht darin, dass die Batterieleistung beim Entladen sinkt und die Spannung während des Ladens so weit ansteigt, dass die Batterietemperatur schnell ansteigt, die Dichte jedoch langsam abnimmt und Blasen entstehen.
Wenn das Auto beispielsweise zuerst mit sehr viel Kraft gestartet wird, wird es beim nächsten Start unterbrochen, oder das Auto steht länger als einen Tag usw. usw. Wenn Sie beim Starten des Autos die Spannung der Batterie messen, werden Sie feststellen, dass die Spannung der Batterie schnell auf unter 10 V abfällt.
Eine solche Batterie kann grundsätzlich als vulkanisiert bezeichnet werden. Die Bedeutung der Batterievulkanisierung liegt in der kurzzeitigen Entladung mit hohem Strom, wie sie beispielsweise beim wiederholten Starten des Motors, beim Musikhören nach dem Parken, bei der Verwendung von Beleuchtung usw. auftritt. Im Hinblick auf eine leichte Vulkanisation kann es durch geringe elektrische Spannung wiederhergestellt werden.
Bei ernsthafter Vulkanisation ist die Reparatur problematischer. Füllen Sie den gesamten Elektrolyten in die Batterie, reinigen Sie diese mit destilliertem Wasser, geben Sie anschließend destilliertes Wasser hinzu und laden Sie die Batterie über einen langen Zeitraum mit einem kleinen Strom. Wenn die Dichte des Elektrolyten einen bestimmten Wert erreicht, wird der Elektrolyt freigegeben und anschließend wird das destillierte Wasser kontinuierlich geladen. Somit steigt die Dichte des Elektrolyten nach zwei oder drei Malen nicht mehr an und entlädt sich dann bei einem bestimmten Strom, dann erfolgt eine kontinuierliche Aufladung.
Dieser Lade- und Entladevorgang wird zwei- bis dreimal durchgeführt. Anschließend wird die Elektrolytdichte auf einen geeigneten Wert eingestellt. Die Batterie ist dann grundsätzlich repariert. Es ist ersichtlich, dass die Reparatur einer vulkanisierten Batterie sehr mühsam ist. Einerseits sind einige professionelle Geräte und Fachkenntnisse erforderlich, andererseits dauert es sehr lange, zwei bis drei Tage. Bei der Bedienung ist unbedingt auf die Sicherheit zu achten.
Wichtige Bestandteile des Elektrolyten sind stark ätzende Schwefelsäure und die Freisetzung von Wasserstoff und Sauerstoff während des Ladevorgangs, wodurch Funken entstehen und die Gefahr einer Feuerexplosion besteht. Mein persönlicher Vorschlag ist, die Vulkanisationsbatterie auszutauschen. Wenn Sie das Problem beheben möchten, müssen Sie sich an einen Fachhändler wenden und das Problem nicht selbst lösen.
Oben wird die Art und Weise beschrieben, wie die Batterie für alle analysiert wird. Wie ist der Akku? Am besten überlaufen. .