Autor: Iflowpower – Lieferant von tragbaren Kraftwerken
Worauf muss ich bei Blei-Säure-Batterien für Elektrofahrzeuge achten? Kann ich die Lithium-Ionen-Batterie austauschen? 1. Bei der Modifikation muss das Volumenproblem berücksichtigt werden. Bei gleicher Kapazität hat die Lithium-Ionen-Batterie nur die Hälfte des Volumens einer Blei-Säure-Batterie. Daher muss sie eingebaut werden. Achten Sie jedoch auf einige Form- und Verpackungsprobleme. Schließlich ist der Platz im Auto nicht unbedingt nur in eine Richtung mit der Batterie begrenzt. Sie müssen auf die Zuverlässigkeit der Befestigung achten und Vibrationen und Stürze verhindern. Darüber hinaus ist es unter wirtschaftlichen Bedingungen natürlich notwendig, die Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus zu ändern, um ihn besser zu nutzen. Nutzen Sie also den freien Platz und wählen Sie für die Auslegung einen Akku mit angemessenem Profil. Wenn die gleiche Kapazität ersetzt wird, muss, da der verbleibende Platz größtenteils ausreicht, etwas gefunden werden, um den überschüssigen Platz beim Ersetzen zu füllen.
2. Der positive und der negative Streifen sind wieder verbunden, um zu verhindern, dass sich der positive und der negative Pol der Batterie unbeabsichtigt berühren oder dass sich die positiven und negativen Pole berühren, was zu Sicherheitsproblemen führen kann. 3. Achten Sie beim Kauf eines Lithium-Ionen-Akkus am besten darauf, dass der Händler einen passenden oder ähnlichen Steckeranschluss hat. Wenn der Stecker unterschiedlich ist, müssen Sie möglicherweise das Gewinde oder die Schweißnaht nachbessern. Auch bei der Übersetzungsleitung müssen Sie auf die aktuelle Größe achten. Bei optionalen Spezifikationen ist es am besten, ein Gleichstrom-Multimeter zu verwenden und die Spannung beim Verdrahten erneut zu messen, um dies zu verhindern. Denken Sie daran, dass der Plus- und Minuspol getrennt platziert werden müssen. Führen Sie keine Operationen am Minuspol durch.
Lithium-Ionen-Batterien haben ein viel kleineres Volumen als herkömmliche Batterien und sind viel schwerer. Im Allgemeinen ist das gleiche Modell eines Lithium-Ionen-Akkus nur halb so groß und wiegt nur ein Drittel des Akkus. 2. Die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus beträgt im Allgemeinen etwa 5 bis 6 Jahre, die Garantiezeit beträgt im Allgemeinen etwa drei Jahre, was viel mehr ist als ein bis anderthalb Jahre bei einem gewöhnlichen Akku. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie den Akku jedes Jahr wechseln müssen.
Und wenn Verbraucher Lithium-Ionen-Batterien für gewöhnliche Elektrofahrzeuge verwenden, beträgt die jährliche Nutzungsgebühr etwa einhundert Yuan. 3. 4. Lithium-Ionen-Akkus sind relativ umweltfreundlich und belasten die Umwelt kaum, da die Lebensdauer eines normalen Akkuwechsels die Umweltverschmutzung verhindern kann.
5. Elektroautos mit Lithium-Ionen-Akku sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts im Allgemeinen schön und leicht zu bewegen. Viele Elektroautos mit Lithium-Ionen-Akku lassen sich auch zusammenklappen. 6. Beim Laden eines Elektroautos mit einer herkömmlichen Blei-Säure-Batterie machen sich Verbraucher Sorgen über den Memory-Effekt der Batterie. Stattdessen können sie eine Lithium-Ionen-Batterie verwenden.
Hinweis: Bei der Verwendung von Elektrofahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus ist zu beachten, dass die Kapazität des Akkus für einen bestimmten Zeitraum unter dem Normalwert liegt und die Nutzungsdauer dadurch verkürzt wird. Lernen Sie daher, Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien zu warten. .