著者:Iflowpower – Fornitore di stazioni di energia portatili
Leitfaden: Powerss ist ein neues Energiespeichersystem, das auf der Sekundärnutzung von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen basiert und von spanischen Herstellern als Lösung für den Geschäfts- und Industrie-, Primär- und Architektursektor angeboten wird. Beeplanet Factory ist ein Hersteller von Speichersystemen auf Basis ausrangierter Batterien für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Spanien. Heute gab das Unternehmen die Einführung des Energiespeichersystems Poweess bekannt, das auch auf der Sekundärnutzung von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen basiert und als ideale Lösung für Gewerbe und Industrie sowie den Primär- und Bausektor gilt und mit großen Photovoltaik- und Windkraftanlagen kombiniert werden kann.
Kraftwerkskombination. Es handelt sich um ein flexibles Baukastensystem: Ausgehend von einem 42 kWh Rack lässt sich das Parallelmodul auf 1 MW erweitern. Der Hersteller erklärte: „Sobald wir die Größe des Projekts ermittelt haben, werden wir die erforderlichen Racks installieren, um zu entscheiden, ob die Kapazität in Zukunft erweitert werden muss.“
Das System ist auch als „jederzeit und im Außenbereich montierbar“ bekannt und wird als schlüsselfertige Containerlösung für die Außenaufstellung geliefert. Das Gerät besteht aus der kleinsten austauschbaren Einheit, die angeblich einen neuen Lebenszyklus hinzufügen kann. Das Unternehmen erklärte: „Wenn wir feststellen, dass eine Mindesteinheit (Stapel, Gewicht 20 kg) ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat, werden wir sie ersetzen und recyceln.“
„Dieses Speichersystem verfügt über eine verbesserte Isolierung an allen Kontaktanschlüssen und eine Funktion zur Erkennung von Schützfehlern. Der Schutzgrad beträgt IP54 und es weist eine hohe Abdichtung gegenüber staub- und staubbelasteten Umgebungen auf. Das System hat eine Garantiezeit von 4.000 Zyklen oder 7 Jahren, während für die Komponenten eine Garantie von 2 Jahren gilt. Laut Beeplanet kann das PowRess-System die Leistung von Geräten zur Nutzung erneuerbarer Energien in verschiedenen Bereichen maximieren.
Zu seinen wichtigen Anwendungen zählen gewerbliche und industrielle Projekte für den Eigenverbrauch, die Speicherung von Ladeinfrastruktur und die Speicherung von Mikronetzen. In Industrieanlagen soll die Batterie die Eigenladungsrate um über 90 % steigern können. Darüber hinaus gewährleistet die Energiesicherung bei Netzstörungen den reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses.
In der ersten Branche kann es die Leistung der Solarpumpe verbessern, die entstehende Lücke der Wolkenleiter schließen und den Produktionsprozess in der Tierhaltung und im Agrarsektor retten. Das System sei auch für Energiegemeinschaften anwendbar, da es dabei helfe, Spannung und Frequenz anzupassen, auf Spitzen zu reagieren, die Kapitalrendite von Anlagen zu maximieren und 1 MW für den Hilfsnetzdienst bereitzustellen. Abschließend noch ein Hinweis des Herstellers zur Ladestation: Sie verbessert den Netzwerkzugriff, beschleunigt die Startgeschwindigkeit und ermöglicht die Installation von Schnellladungen an jedem beliebigen Standort.