loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Gründe für die Suche nach einer Mobiltelefon-Explosion

ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Mea Hoolako Uku Uku

In letzter Zeit gab es viele Berichte über explodierende Handy-Akkus, die auch in der Öffentlichkeit für Aufsehen und Unbehagen sorgten. Warum explodiert das Mobiltelefon? Wie groß ist es möglich? Wie vermeide ich diese Situation? Im Vergleich zu anderen Batterietechnologien ist der Lithium-Ionen-Akku leichter, billiger und hat eine höhere Energiedichte. Lithium-Ionen-Akkus sind mittlerweile die wichtigste Form wiederaufladbarer Batterien und werden in allen Produkten vom Mobiltelefon bis zum Laptop verwendet.

Allerdings gibt es bei dieser Batterie ein Problem: In einigen extremen Fällen kann es zu einer Feuer- oder Explosionsgefahr kommen. Der Grund, warum es bei Lithium-Ionen-Batterien zu einer Explosion kommt, ist eine Katastrophe, die als „thermischer Kontrollverlust“ bezeichnet wird. Im Wesentlichen handelt es sich bei „thermisch außer Kontrolle geraten“ um einen Prozess des Energie-positiven Rückkopplungszyklus: Erhöhte Temperaturen können zu einer Wärmeübertragung im System und einem Anstieg der Systemtemperatur führen, und dies ist vorbei, wodurch das System heißer wird.

Es gibt viele Gründe dafür, dass Lithium-Ionen-Akkus thermisch außer Kontrolle geraten. Wenn beispielsweise beide Enden einer Lithiumbatterie angeschlossen werden, führt ein Riss in der Membran der Isolierung zwischen der negativen und der positiven Elektrode der Lithiumionenbatterie zu einem Kurzschluss, der wiederum einen Hitzeeinbruch zur Folge haben kann. Zu den Gründen für Lithium-Ionen-Batterien gehören auch: Die Umgebungstemperatur übersteigt 60 °C, häufige Überladung, physische Schäden usw.

Unabhängig vom Grund ist diese Reaktion auf die Kobaltoxidchemie in der Batterie zurückzuführen. Wenn Sie diese Chemikalie erhitzen und eine bestimmte Temperatur erreichen, beginnt sie sich zu erhitzen, und es kommt zu einem Feuer und einer Explosion. Im Vergleich zu früheren Lithiumbatterien sind Lithiumbatterien heute hinsichtlich ihrer Leistung und Sicherheit immer weiter verbessert und perfektioniert worden. Solange wir bei der täglichen Verwendung einen ordnungsgemäßen Betrieb in normalen Umgebungen gewährleisten, ist die Möglichkeit von Problemen mit Lithiumbatterien minimal.

Lithium-Ionen halten nicht lange, normalerweise zwei bis drei Jahre (egal ob Sie sie verwenden). Daher sollten alle Lithium-Ionen-Akkus alle 36 Monate ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, physische Schäden an der Lithiumbatterie zu vermeiden, da physische Schäden zu einem Kurzschluss im Inneren der Batterie führen können. Wenn die Batterie separat gelagert wird, sollte eine Isolierung durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass das Metallkontaktende der Batterie nicht mit Metall in Berührung kommt, beispielsweise mit einem Schlüssel usw.

Sie können zum Einlegen der Batterie einen relativ gewöhnlichen verschließbaren Plastikbeutel verwenden. Eine zu niedrige oder zu hohe Umgebungstemperatur kann zu dauerhaften Schäden an der Lithiumbatterie führen. Vermeiden Sie daher extreme Temperaturen. Lithiumbatterie in der Umwelt. Vermeiden Sie außerdem Regen und das Eintauchen in Wasser, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Obwohl die internen Ladeschaltkreise der meisten digitalen Produkte über entsprechende Schutzmaßnahmen verfügen, um eine übermäßige Aufladung der Lithiumbatterien zu verhindern, sollten wir aus Sicherheitsgründen dennoch vermeiden, Lithiumbatterien über längere Zeit an das Ladegerät anzuschließen.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect