Аўтар: Iflowpower - Cyflenwr Gorsaf Bŵer Cludadwy
Was ist eine Hochleistungsbatterie? Wie lädt man Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Ladeleistung? Eine Hochleistungsbatterie kann hohe Ströme entladen. Der Lade- und Entladewiderstand einer Lithium-Ionen-Batterie hängt eng mit der Mobilität der Lithium-Ionen in der Elektrode, dem Elektrolyten und der Grenzfläche zusammen und beeinflusst die Migrationsgeschwindigkeit der Lithium-Ionen. Hohe Lade- und Entladeleistung mit Vergrößerung. Was ist eine Hochleistungsbatterie? Eine Hochleistungsbatterie kann eine Entladerate von 100 °C erreichen, weiter 60 °C, und wird häufig bei besonderen Anlässen wie der Entladung großer Ströme eingesetzt.
Geeignet für Hochleistungsprodukte wie Drohnen, Modellflugzeuge, Elektrowerkzeuge. Mit Ratenbatterie ist im Allgemeinen eine Lithium-Ionen-Batterie gemeint. Eine Lithium-Ionen-Batterie ist eine Hochleistungsbatterie, deren Hauptabhängigkeit die Bewegung der Lithium-Ionen zwischen dem Plus- und Minuspol ist. Während des Lade- und Entladevorgangs wird Lu + zwischen den beiden Elektroden eingebettet und freigegeben: Im Akku wird Li + von der positiven Elektrode in die negative Elektrode eingebracht, die negative Elektrode befindet sich im Lithiumzustand; während des Entladevorgangs ist es umgekehrt.
Im Allgemeinen werden Lithiummaterialien und Elemente als Elektroden verwendet. Er ist ein Vertreter moderner Hochleistungszellen. Lithium-Ionen-Akkus werden in Hochleistungsakkus und Lithium-Ionen-Akkus unterteilt.
Bisher wurden Lithium-Ionen-Akkus in Mobiltelefonen und Laptops verwendet, die oft als Hochleistungsakkus bezeichnet wurden. Echte Hochleistungsakkus werden jedoch aufgrund ihres hohen Risikos nur selten in alltäglichen elektronischen Produkten verwendet. Die Natur der Polymer-Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Vergrößerung zeichnet sich durch eine hohe Stromentladeleistung, eine hohe Plattform und eine hohe Zyklenlebensdauer aus. Die Entladerate kann einer Pulsrate von 100 °C genügen, weiter 60 °C, Schnellladekapazität bis zu 5 °C.
Wie lädt man einen Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität auf? Zuerst wird der neue Akku aufgeladen. Um den neuen Lithium-Ionen-Akku zu aktivieren, wechselt er nach dem Einlegen in den Ruhezustand. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kapazität unter dem Normalwert, und auch die Nutzungsdauer wird verkürzt. Die Aktivierungsmethode des Lithium-Ionen-Akkus ist sehr einfach. Nach 3–5 normalen Lade- und Entladezyklen kann die Batterie aktiviert werden, um ihre normale Kapazität wiederherzustellen.
Zweitens: Laden der alten Batterie. 1. Mit „alte Batterie“ ist eine Batterie gemeint, die geladen und entladen wurde, nicht eine Altbatterie. Die Lebensdauer eines Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus hängt nicht von der Anzahl der Lade- und Entladevorgänge ab. Er hat keinen Memory-Effekt und auch die Lademethode hat keinen Einfluss auf die Anzahl der Ladezyklen. Verwenden Sie den Akku daher nicht zum Laden, wenn er völlig leer ist. Verwenden Sie zum Laden am besten einen wiederaufladbaren Akku. Die Ladezeit beträgt 2–3 Stunden.
Natürlich muss man es vollständig aufladen, nicht unbedingt eine oberflächliche und seichte Entladung durchführen. 2. Die Sicherheitsbetriebsspannung der Ladespannung des Hochgeschwindigkeits-Lithium-Ionen-Akkus beträgt 2,8 V bis 4.
2 V, niedriger oder höher als dieser Spannungsbereich, und die Lithiumionen werden in der Batterie instabil. Um sicherzustellen, dass sich der Akku im Sicherheitsbereich befindet, steht Ihnen ein spezielles Ladegerät zur Verfügung. Diese Ladegeräte passen den Lademodus automatisch an den aktuellen Zustand der Batterie an.
3. Zum Hochgeschwindigkeitsladen von Lithium-Ionen-Akkus sollte ein spezielles Ladegerät verwendet werden, um ein sicheres Laden zu gewährleisten. Wenn das Ladegerät funktioniert, lädt es die Batterie mit einem konstanten Strom. Mit der neuen Batteriespannung fügt das Ladegerät auch eine Ladespannung hinzu, um die Ladegeschwindigkeit zu beschleunigen.
Wenn die Batteriespannung 4,2 V erreicht, wird sie nur auf etwa 70 % (nicht voll) hochgefahren. Zu diesem Zeitpunkt lädt das Ladegerät die Batterie weiterhin mit einer konstanten Spannung und verringert diese allmählich, wenn der Wert kleiner als 0 ist.
1a, er wird den Ladevorgang beenden, wenn die Batteriespannung weiter ansteigt. 4. Regelmäßig aufladbare, langlebige Hochgeschwindigkeits-Lithium-Ionen-Akkus sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
Ein Akku mit voller Kapazität wird beschädigt und der eventuell hergestellte Akku wird zerstört und verliert ohne Strom seine Funktion. Im gespeicherten Verfahren müssen Sie alle 3 bis 6 Monate eine Batteriekalibrierung durchführen, um einen Ladezyklus abzuschließen. Fazit: Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterieprodukte zu einer Vielzahl von Hochgeschwindigkeits-Elektronikprodukten geworden.
Der Hochgeschwindigkeits-Lithium-Ionen-Akku kann 300 bis 500 Mal aufgeladen werden. Wenn diese Zahl überschritten wird, wird der Akku nicht mehr verwendet. Dies dient natürlich nur als Referenz. Bei Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Vergrößerung geht es nicht um die Anzahl der Ladevorgänge, sondern um den Lade- und Entladezyklus, also die Anzahl der Ladevorgänge von Null bis zur vollständigen Aufladung. .