+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Autor: Iflowpower – Lieferant von tragbaren Kraftwerken
Wir verwenden aus diesem Grund immer elektrisches Kinderspielzeug, alte Rasiermesser und LEDs zur Familienbeleuchtung. ist nicht damit beschäftigt, Trockenbatterien zu verwenden, so dass Sie nicht mehr einen Haufen Altbatterien haben. Das Problem wird auch weiterverfolgt.
Wie sollen wir mit diesen gebrauchten Trockenbatterien umgehen, nachdem die Batterie verwendet wurde? Derzeit können die Batterien auf unserem Markt in Batterie- und Sekundärbatterien unterteilt werden. Die Batterie ist wichtig für Zink-Mangan-Batterien, die eher als Trockenbatterien im Privatgebrauch verwendet werden; Sekundärbatterien sind wichtig für Cadmium-Nickel-Batterien, Wasserstoff-Nickel-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien, die zu den Spezialbatterien gehören. Die aktuelle zivile Trockenbatterie ist grundsätzlich frei von Cadmium und Nickel und sehr schwach, und die Altbatterie wird entsorgt.
Es ist sehr umweltschädlich. Es kann in die schadstofffreie Batterie integriert werden. Für die Rücknahme von Altbatterien stellen Sie bitte eine Mülltonne am Straßenrand auf oder stellen Sie sie in einer dafür vorgesehenen Mülltonne auf. Dort können Sie Altbatterien entsorgen.
Für die Rücknahme von Altbatterien gibt es in meinem Land zwei Punkte: Der erste Punkt besteht darin, die Verwendung von quecksilberfreien Batterien zu fördern. Der zweite Punkt besteht darin, die konzentrierte Sammlung von quecksilberarmen und abfallfreien Batterien, die ins Land gelangen, zu fördern. Die Einführung quecksilberfreier Batterien ist effektiver als die Recyclingbehandlung. Das Problem liegt jedoch an der Wurzel: In meinem Land mangelt es an Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit bei der Behandlung von Altbatterien. Aus persönlicher Sicht ist jedoch ein sehr gutes Klassifizierungsbewusstsein vorhanden.
Um dabei zu bleiben, muss jeder ein bisschen was tun, es wird einen großen Unterschied machen. Schließlich ist die Erde unser Überlebensraum. Jeder trägt die Verantwortung, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. .