ଲେଖକ: ଆଇଫ୍ଲୋପାୱାର - Portable Power Station Supplier
Sie haben im Laufe Ihres Lebens wahrscheinlich schon mit vielen verschiedenen elektronischen Produkten zu tun gehabt und kennen dann möglicherweise einige ihrer Komponenten nicht, wie etwa die darin enthaltene USV-Stromversorgung. Lassen Sie sich dann von Xiaobian anleiten, wie man mit einem USV-Stromausfall umgeht. 1. Wenn ein Benutzer bei längerem Gebrauch einer Niederspannungsstromversorgung oder einer USV-Stromversorgung Spitzenladungen verwendet, muss verhindert werden, dass die Batterie durch langfristiges unzureichendes Laden beschädigt wird. Es ist notwendig, die Stromspitzen (z. B. spät in der Nacht) voll auszunutzen, um sicherzustellen, dass die Batterie jedes Mal danach entladen wird.
Danach ist ausreichend Ladezeit vorhanden. Normalerweise können nach vollständiger Entladung der Batterie mindestens 10 bis 12 Stunden vergehen, um 90 % der Nennkapazität aufzuladen. Achten Sie auf die Wahl des Ladegeräts.
Die wartungsfreie Versiegelungsbatterie der USV-Stromversorgung kann nicht mit einem SCR-Schnellladegerät geladen werden. Dies liegt daran, dass dieses Ladegerät dazu führt, dass die Batterie in den Zustand „sofortiges Laden mit Überstrom“ und „sofortiges Laden mit Überspannung“ gerät. Dieser Zustand verringert die verfügbare Kapazität der Batterie erheblich. In schweren Fällen wird die Batterie verschrottet.
Wenn Sie eine USV-Stromversorgung mit einem Ladekreis mit konstanter Spannungsabschaltung verwenden, achten Sie darauf, die Batteriespannung nicht zu niedrig einzustellen. Der Arbeitspunkt des Schutzes darf nicht zu niedrig sein, da es sonst leicht zu einer Überstromladung in der frühen Ladephase kommen kann. Am besten nutzt man natürlich einen vorhandenen Konstantstrom, zum Laden gibt es ein Konstantspannungsladegerät. 2. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur der Stromversorgungsbatterie eng mit der Umgebungstemperatur zusammenhängt.
Typischerweise werden die Leistungsparameter der Batterie unter Bedingungen einer Raumtemperatur von 20 °C kalibriert. Wenn die Temperatur unter 20 °C liegt, verringert sich die verfügbare Kapazität der Batterie; wenn die Temperatur über 20 °C liegt, verringert sich die verfügbare Kapazität der Batterie. Die genutzte Kapazität wird geringfügig erhöht.
Verschiedene Batterietypen von unterschiedlichen Herstellern werden durch unterschiedliche Temperaturen beeinflusst. Laut Statistik kann die verfügbare Kapazität der Batterie bei -20 °C nur noch etwa 60 % der Nennkapazität erreichen. Es ist ersichtlich, dass der Einfluss der Temperatur nicht ignoriert werden kann.
3. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Klemmenspannung und den Innenwiderstand jeder Batterieeinheit. Wenn bei der 12-V-Batterieeinheit die Endspannungsdifferenz zwischen den einzelnen Batterieeinheiten um 0,4 V überschritten wird oder der Innenwiderstand der Batterie während der Inspektion 80 MΩ überschreitet, sollte die Batterieeinheit ausgeglichen werden, um den Innenwiderstand der Batterie wiederherzustellen.
Und beseitigen Sie die Klemmenspannung zwischen den einzelnen Batterieeinheiten. Beim Gleichgewichtsladen kann die Ladespannung 13,5 bis 13 betragen.
8V. Die meisten Batterien, die ausgeglichen und voller Elektrizität sind, können ihren Innenwiderstand auf unter 30 MΩ wiederherstellen. Während des Betriebs der USV-Stromversorgung kann das oben genannte Ungleichgewicht nicht durch die Ladeschaltung innerhalb der USV-Stromversorgung beseitigt werden.
Daher weist die Batterie mit dieser Eigenschaft ein erhebliches Ungleichgewicht auf. Wenn die Gruppe nicht rechtzeitig ein Offline-Gleichgewicht herstellt, wird ihr Ungleichgewicht immer gravierender. 4.
Wiederaufladen der USV-Stromversorgung: Über die Schaltung des elektronischen Produkts die Batterie 10 bis 12 Stunden lang aufladen und dann im Lastfall weiterlaufen lassen. Die USV-Stromversorgung befindet sich ohne Entladevorgang in einem Erhaltungsladezustand, der dem Status „Speicher verfügbar“ entspricht. Ist dieser zu lang, kommt es zum Ausfall der Batterie aufgrund „zu langer Lagerzeit“, was insoweit von Bedeutung ist, als der neue Innenwiderstand der Batterie in manchen Fällen einige Ω beträgt.
Nach 1 Monat wurde festgestellt, dass nach 1 Monat bei einer Raumtemperatur von 20 °C die verfügbare Kapazität der Batterie ungefähr 97 % ihres Nennwerts betrug. Bei einer Lagerung von 6 Monaten beträgt die verfügbare Kapazität 80 % der Nennkapazität. Steigt die Speichertemperatur, verringert sich die verfügbare Kapazität.
Daher wird empfohlen, dass der Benutzer alle 20 °C pro Monat den Netzstecker zieht und die USV-Stromversorgung in einem Zustand arbeitet, in dem die Batterie vom Wechselrichter mit Strom versorgt wird. Allerdings sollte eine solche Operation nicht zu lange dauern. Wenn die Belastung etwa 30 % der Nennleistung beträgt, entladen Sie den Akku bitte etwa 10 Minuten lang.
5. Die Verringerung der Lebensdauer einer Tiefentladung hängt eng mit der Entladungstiefe zusammen. Je geringer die Belastung der USV-Stromversorgung ist, desto größer ist das Verhältnis zwischen der verfügbaren Kapazität der Batterie und ihrer Nennkapazität bei einer Stromunterbrechung. In diesem Fall wird die Batterie geschlossen, wenn die USV-Stromversorgung aufgrund niedriger Batteriespannung automatisch abgeschaltet wird.
Tiefe der Entladung. Wie wird durch den tatsächlichen Vorgang das Auftreten einer Tiefentladung der Batterie verringert? Diese Methode ist sehr einfach: Die meisten USV-Stromversorgungen geben etwa alle 4 Sekunden einen Ton aus, wenn die USV-Stromversorgung unterbrochen wird und die Batterie in den Wechselrichter-Stromversorgungszustand geschaltet wird. Regelmäßiger Alarmton, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass die Batterie Energie liefert.
Wenn der Polizeiton schnell ertönt, weist dies darauf hin, dass die Stromversorgung stark entladen ist. Dies muss sofort behoben und die USV-Stromversorgung abgeschaltet werden. Dies lässt sich nicht verhindern. Arbeiten Sie normalerweise nicht, bevor die Batteriespannung automatisch abgeschaltet wird, und arbeiten Sie nicht, bevor die Batteriespannung niedrig ist.