loading

  +86 18988945661             contact@iflowpower.com            +86 18988945661

Lademethode ist falsch, um die Gefahr der USV-Batterie-Stromversorgung Batterie

Awdur: Iflowpower - Leverantör av bärbar kraftverk

Die Lademethode ist falsch und kann die USV-Batterie beschädigen. Bei der Verwendung des unterbrechungsfreien Stromversorgungssystems USV denken die Leute oft, dass die Batterie wartungsfrei sei, ohne darauf zu achten. Wenn der Benutzer das USV-Netzteil kaufte, habe ich es zum Kauf verwendet, ich kann es ohne Strom aufladen.

Ich sehe keinen sinnvollen Grund, die Lebensdauer der USV-Batterie zu verkürzen, und schiebe die Verantwortung dafür auf den Hersteller. Im Folgenden stellt Xiaobian die Lademethode vor, mit der Schäden an der USV-Speicherbatterie vermieden werden können. Ich hoffe, dass ich allen helfen kann. Die Lademethode für den USV-Stromspeicher ist falsch. Bei der Ultra-Entladung der USV-Batterie handelt es sich um eine übermäßige Entladung, die dazu führen kann, dass die Batterie unbrauchbar wird, nicht mehr verwendet werden kann, nicht mehr aufgeladen werden kann usw.

, kann zu einer schweren Verschrottung der Batterie führen. Das Batterieladegerät ist ein sehr wichtiger Teil der USV-Stromversorgung und die Ladebedingungen der USV-Strombatterie haben einen großen Einfluss auf die Batterielebensdauer. Wenn die Batterie immer eine konstante Spannung aufweist oder eine „schwebende“ elektrische Ladung aufweist, kann die Lebensdauer der USV-Batterie maximiert werden.

Tatsächlich ist die Lebensdauer einer Akkuladung viel länger als die Lebensdauer eines einfachen Speicherzustands. Da das Laden von Batterien den natürlichen Alterungsprozess von Batterien verzögern kann, sollten USV-Batterien unabhängig von Betrieb oder Ausfallzeiten weiterhin geladen werden. Richtige Lademethode für die USV-Strombatterie 1. Das Laden der USV-Strombatterie über einen Überstrom ist strengstens verboten.

Da es durch die Biegung der positiven und negativen Platten leicht zu einer Überstromladung kommt, löst sich das aktive Material der Plattenoberfläche, was zu einer Verringerung der Batteriekapazität und damit zu einer Beschädigung der Batterie führt. 2. Das Aufladen des Akkupacks der USV-Stromversorgung ist strengstens verboten. Denn durch Überspannungsladen kann es passieren, dass der Wassergehalt im Elektrolyt der Batterie den Wasserstoff- und Sauerstoffgehalt übersteigt und sich dadurch die Lebensdauer der Batterie verkürzt.

3. Eine übermäßige Entladung des USV-Akkupacks ist strengstens verboten. Denn durch eine Überentladung kann es leicht zu Sulfatierung der inneren Plattenoberfläche der Batterie kommen, was zur Folge hat, dass der Innenwiderstand der Batterie steigt und sogar die einzelne Batterie „umgekehrt gepolt“ erscheint, was zu einer dauerhaften Beschädigung der Batterie führt.

4. Bei längerem Leerlauf der USV-Stromversorgung ist es am besten, vor dem erneuten Öffnen keine Last hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Batterie gute Lade- und Entladeeigenschaften hat. So kann der Ladekreis in der USV-Strombatterie nach 10 bis 15 Stunden wieder aufgeladen werden. Der USV-Stromspeicherakku wird ordnungsgemäß verwendet und gewartet. 1 Sorgen Sie für eine geeignete Umgebungstemperatur.

Wichtige Faktoren, die die Batterielebensdauer beeinflussen, sind die Umgebungstemperaturen. Die von den Batterieherstellern geforderte optimale Umgebungstemperatur liegt zwischen 20 und 25 °C. Obwohl sich durch den Temperaturanstieg die Entladekapazität der Batterie verbessert hat, verkürzt sich die Batterielebensdauer erheblich. Laut Testergebnis verkürzt sich die Batterielebensdauer, sobald die Umgebungstemperatur 25 °C (10 °C pro Liter) überschreitet.

Derzeit handelt es sich bei der von der USV verwendeten Batterie im Allgemeinen um eine wartungsfreie, versiegelte Blei-Säure-Batterie, und die geplante Lebensdauer beträgt im Allgemeinen 5 Jahre, was in der von den Batterieherstellern geforderten Umgebung erreicht werden kann. Ohne die vorgeschriebenen Umweltanforderungen ist die Lebensdauer sehr unterschiedlich. Darüber hinaus steigt die Umgebungstemperatur, was zu einer chemischen Aktivität im Inneren der Batterie führt. Es entsteht viel Wärmeenergie, die die Umgebungstemperatur weiter ansteigen lässt und so die Lebensdauer der Batterie verkürzt.

2 Regelmäßiges Laden und Entladen. Die Schwebespannung und die Entladespannung in der unterbrechungsfreien Stromversorgung der USV werden im Werk auf den Nennwert eingestellt. Mit zunehmender Last erhöht sich auch die Größe des Entladestroms. Die Last sollte entsprechend angepasst werden, beispielsweise durch Steuerung eines Mikrocomputers. Die Anzahl der Antragsteller, z. B. elektronische Geräte.

Unter normalen Umständen sollte die Last 60 % der Nennlast der USV nicht überschreiten. Innerhalb dieses Bereichs kommt es durch den Entladestrom der Batterie nicht zu einer übermäßigen Entladung. USVs werden aufgrund ihrer langfristigen Stromversorgung an den Markt angeschlossen, und die Batterie wird über einen langen Zeitraum eine langfristige Stromversorgung haben, und die Batterie wird über einen langen Zeitraum eine Verringerung der Aktivität der Batteriechemie und der elektrischen Energie verursachen, was zu einer Verringerung der Aktivität und einer beschleunigten Alterung führt.

Verkürzung der Lebensdauer. Daher wird er im Allgemeinen alle 2–3 Monate entladen, und die Entladezeit kann entsprechend der Kapazität der Batterie und der Lastgröße bestimmt werden. Nach Abschluss der Vollladung dauert das Laden gemäß den Vorschriften mehr als 8 Stunden.

3. Kommunikationsfunktion verwenden. Derzeit verfügen die meisten großen und mittelgroßen USVs über Betriebsfunktionen wie Mikrocomputerkommunikation und Programmsteuerung. Installieren Sie die entsprechende Software auf dem Mikrocomputer, schließen Sie die USV über den String-/Parallelport an, führen Sie das Programm aus und Sie können den Mikrocomputer zur Kommunikation mit der USV verwenden.

Im Allgemeinen sind Informationsabfragen, Parametereinstellungen, Setup, automatische Abschaltung und Alarme usw. enthalten. Durch die Informationsabfrage können Sie Informationen zur Netzeingangsspannung, USV-Ausgangsspannung, Lastauslastung, Batteriekapazitätsauslastung, Temperatur und Marktfrequenz erhalten; durch die Parametereinstellung können die grundlegenden Eigenschaften der USV eingestellt werden, die Batterielebensdauer und die Batterielaufzeit usw. Durch diese intelligenten Vorgänge wird die Verwaltung der USV-Stromversorgung und ihrer Batterie erheblich erleichtert.

4. Ersetzen Sie verbrauchte/schlechte Batterien rechtzeitig. Derzeit beträgt die Anzahl der Batterien, mit denen große und mittlere unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) ausgestattet sind, zwischen 3 und 80, möglicherweise sogar mehr. Diese einzelnen Batterien bilden über eine Stromkreisverbindung einen Batteriesatz, um die Gleichstromversorgung der USV sicherzustellen.

Im Dauerbetrieb einer USV kommt es aufgrund von Leistungs- und Qualitätsunterschieden zwangsläufig dazu, dass die Leistung einzelner Batterien abnimmt und die Speicherkapazität nicht den Anforderungen entspricht. Wenn sich eine/mehrere Batterien im Batteriepack befinden, sollte das Wartungspersonal jede einzelne Batterie überprüfen, um beschädigte Batterien auszuschließen. Beim Austausch neuer Batterien sollten Sie versuchen, eine Batterie mit einem Modell des gleichen Modells zu kaufen. Vermeiden Sie den Kauf einer säurebeständigen Batterie und einer versiegelten Batterie bzw. einer Batterie mit unterschiedlichen Spezifikationen.

Dies sind die zehn häufigsten Gründe für Schäden an USV-Akkus. Haben Sie das verstanden? Die Qualität der Batterie hängt direkt davon ab, ob unsere Geräte normal verwendet werden können. Dadurch wird der USV-Stromspeicherakku entsprechend erweitert, die Lebensdauer des USV-Akkus wird erheblich verlängert und die Fehlerrate reduziert. Daher ist die Wartung der USV-Stromspeicherbatterie das Wichtigste.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Wissen Nachrichten Über das Sonnensystem
keine Daten

iFlowPower is a leading manufacturer of renewable energy.

Contact Us
Floor 13, West Tower of Guomei Smart City, No.33 Juxin Street, Haizhu district, Guangzhou China 

Tel: +86 18988945661
WhatsApp/Messenger: +86 18988945661
Copyright © 2025 iFlowpower - Guangdong iFlowpower Technology Co., Ltd.
Customer service
detect