+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
著者:Iflowpower – Dodávateľ prenosných elektrární
Eine häufigere und schwerwiegendere Gefahrenquelle bei dynamischen Lithium-Ionen-Batteriesystemen ist die Explosion, die nicht nur Sach- und Umweltschäden, sondern sogar Verletzungen oder sogar das Leben von Personen zur Folge haben kann. Mögliche Ursachen für eine Verbrennung oder Explosion durch dynamische Lithium-Ionen-Batteriesysteme: Eine weitere angetriebene Nebenreaktion einer angetriebenen Lithium-Ionen-Batterie (Batteriezelle) führt dazu, dass die Temperatur außer Kontrolle gerät und Elektrolyt und andere entzündliche Substanzen ionisiert werden; der mittlere lokale Teil des Hochspannungskreises des leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriesystems ist zu groß und es fließt ein großer Strom, wodurch die Temperatur auf die Flammtemperatur ansteigt und die entzündlichen Substanzen im Inneren des dynamischen Lithium-Ionen-Batteriesystems entzündet werden; an der Außenseite des dynamischen Lithium-Ionen-Batteriesystems steigt die Innentemperatur des leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriesystems kontinuierlich an, erreicht die Flammtemperatur und entzündet die inneren entzündlichen Substanzen. Bei der Analyse der Nutzung von Elektrofahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit für den ersten Fall hoch, der Risikofaktor ist ebenfalls hoch und die Reaktanz auf der Seite der elektrischen Entladung führt zu einer außer Kontrolle geratenen Wärme, was ein wichtiger Grund für die Verbrennung oder Explosion des dynamischen Lithium-Ionen-Batteriesystems ist.
Im Inneren der Lithium-Ionen-Batterie passieren folgende Vorgänge: die Zersetzung des ESI-Films, der Temperaturbereich liegt zwischen 90 und 120 °C; die Reaktion der negativen Elektrode und des Elektrolyten, die Temperatur erreicht 120 °C; der Elektrolyt zersetzt sich, die Temperatur beträgt etwa 200 °C; die positive und elektrolytische Reaktion der Flüssigkeit wird von der positiven Elektrode begleitet, um Sauerstoff zu analysieren, die Temperatur liegt zwischen 180 und 500 °C; die Reaktion der negativen Elektrode und des Bindemittels, etwa 240 Grad. Die Hauptursache für den Wärmeverlust elektrischer Zellen (Verbrennung, Explosion) liegt darin, dass die reaktive Wärmeanregung innerhalb der Batteriezelle zu einer Wärmestauung führt. Die Rate der elektrischen Zellen ist geringer als die Wärmestaurate, die Temperatur steigt weiter an und erreicht direkt die Brennpunkttemperatur, was zu Verbrennung und Explosion führt. Die Wärme im Batteriekern folgt der Energieerhaltung: Formel QP = QA + QA. Qp ist die Wärme verschiedener negativer Reaktionen innerhalb der Zelle, QE ist die zwischen der Batterie und der Umgebung ausgetauschte Wärme, also die Wärmeableitung, QA ist die Selbstabsorption von Telekommunikation, d. h. Wärmespeicherung.
Wenn QE ≥ QP ein negativer Wert oder Null ist, steigt die Innentemperatur der Batterie nicht an und es kommt nicht zu einem thermischen Unkontrollieren; wenn QE
, verbessern Sie die Temperatur des Brennpunkts, z. B. durch Hinzufügen eines flammhemmenden Materials zum Elektrolyten, einer Keramikmembran usw. Die oben stehende Zusammenfassung der Mechanismen und Präventionsmaßnahmen gegen thermische Unkontrollierbarkeit wurde bei der Entwicklung und Herstellung vollständiger Batterien angewendet. In der Praxis weisen unterschiedliche Materialsysteme jedoch unterschiedliche chemische Eigenschaften auf, und es gibt unterschiedliche Systeme. Das Design wird auch Gefahren und Lösungen auf Systemebene mit sich bringen.