+86 18988945661
contact@iflowpower.com
+86 18988945661
Mwandishi:Iflowpower- Leverandør av bærbar kraftstasjon
Die Mindeststoßspannung des Photovoltaik-Stromversorgungssystems beträgt 1,0 kV. Wenn die induktive Spannung des Blitzes die Gerätetoleranz überschreitet, kommt es zu Geräteschäden.
Durch Zerlegung, den ersten Blitzeinschlag mit positiver Polarität, den ersten Blitzeinschlag mit negativer Polarität, den ersten Blitzeinschlag mit negativer Polarität, beträgt der Sicherheitsabstand, der der historischen Blitzwelle entspricht, 5,1, 25,2, 50.
4 bzw. 9,8 m. Gemäß der obigen Aufschlüsselung muss das Photovoltaik-Stromerzeugungssystem gemäß der zweiten Art von Blitzschutzgebäuden mit Vorrichtungen zum Schutz vor Blitzeinschlägen ausgestattet werden, außerdem müssen Maßnahmen zum Schutz vor Blitzüberspannungen und elektromagnetischen Impulsen ergriffen werden, um die durch Blitzeinschläge induzierte Induktionsspannung und den Induktionsstrom innerhalb der Toleranz zu halten.
Die gegen direktes Auftreffen und Erdung geschützte Solar-Photovoltaik-Batterieplatine ragt 0,45 m über die Ebene hinaus, die durch den ursprünglichen Beleuchtungsstreifen gebildet wird, um den Blitzschutz des Stromerzeugungssystems zu verbessern. Der Blitz kann durch den Blitzhebel, die Leitung und das Netzwerk geschützt werden.
Da die Batterieplatine groß ist, wird die Blitzleitung verwendet. Das Blitznetzwerk dient einem Schutzzweck, aber der Draht und das Netz sind auf der Batterieplatine angebracht. Der Schatten blockiert die Batterieplatine für längere Zeit und beeinträchtigt die Effizienz der Stromerzeugung erheblich. Der hochgeeignete, mehrfach unabhängige Blitzer wird an der Dachtraufe des Gebäudes angebracht. Ecken und dergleichen sind anfällig für Blitzeinschläge, der Stab des Blitzableiters ist 0.
5 m, und die Traufe ist alle 5 m angeordnet, und der Wurzelwinkel ist verschlüsselt. Durch die geformten Doppelpole und den Mehrpolschutz wird die Höhe und Menge des Blitzstabs erheblich reduziert. Der Blitzstab und die Werkstatt verfügen über eine zuverlässige Verbindung zwischen den Aluminiumlegierungsrändern des Solarpanels und der Metallhalterung. Die angrenzenden Batteriepanels bestehen aus mehradrigen Kupferdrähten mit mindestens 10 mm², die eine M-förmige Gitterstruktur bilden.
Der elektrische Pfad ist hergestellt und der Blitzstrom wird gut weitergeleitet und zur Erde übertragen. Erdungssysteme für Solarstrom umfassen Blitzschutzerdung sowie sichere und schützende, direkt fließende Funktionserdung. Jedes Erdungssystem ist unabhängig voneinander, um einen gegenseitigen Erdungspotenzialaustausch zwischen den Erdungssystemen, den Geräten, Metallkomponenten, Betongrundflächen usw. zu verhindern.
, ein gemeinsames Erdungsnetzwerk bilden, die Anordnung und Größe des Erdungsnetzwerks ist enger als der spezifische Erdungswiderstandswert, das Erdungsnetzwerk sollte im Basislinien- oder Ring-Manuellerdungsnetzwerk verwendet werden. Der Erdungswiderstandswert sollte kleiner als 1 <000000> sein, das vor Ort gemessene Basis-Landnetzwerk beträgt 0,8 <000000> und erfüllt die Anforderungen.
Der Blitzschutz basiert auf der Struktur der Photovoltaikanlage und dem eindringenden Gewitterstrompfad, der in der Leitung entladen werden kann, wodurch der Blitz entladen und die Überspannung begrenzt werden kann, sodass er durch geschützte Geräte geschützt ist. Toleranz. An der in die Blitzwelle eingeführten Flowbox wird der LPZ0-Bereich auf den SPD des Klassifizierungstests Typ I an der Verbindung des LPZ1-Bereichs eingestellt, der durch Ebene 1 geschützt ist.
Installieren Sie den SPD des Klassifizierungstests Typ II am Controller als Schutz der zweiten Ebene und installieren Sie den SPD der Ebene 3 am Wechselrichter. Installieren Sie den SPD der Stufe 4 als letzten Präzisionsschutz am vorderen Ende der Gleichstromlast und der Wechselstromlast. SPDs zur Installation von Klasse-I-Tests auf der Hochdruckseite des Transformators, die defensive netzseitige Blitzwelle führt Blitz-Hochspannungswellen ein.
Kommunikationsgeräte und Verkehrsbox, Controller, Signalleitung zwischen Wechselrichtern. Installieren Sie ein Überspannungsschutzgerät für Anpassungssignale. Um die elektromagnetischen Impulse des Blitzschutzes zu reduzieren und die elektromagnetischen Impulse eines Blitzeinschlags zu reduzieren, werden bei der Erzeugung von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen zunächst natürliche Bau- und Blitzschutzvorrichtungen, Blitzschutzgeräte usw. verwendet. Das Photovoltaik-Stromversorgungssystemgerät, der Schrank und das Metallgehäuse des Stromversorgungsschranks bilden ebenfalls eng die Geräteabschirmung. Zweitens werden die Stromkabel des Photovoltaiksystems und die Signalkommunikationskabel durch abgeschirmte Kabel und Metallrohre oder -abschirmungen verlegt oder ersetzt. Diese sollten an beiden Enden geerdet und über den Blitzschutzbereich mit gleichem Potenzial verbunden sein.
Die Stromversorgung zwischen dem LPZ0-Bereich, der Stromversorgung, dem Kommunikationsgerät und den beiden Enden des Metallrohrs, das die Signalleitung trägt, sollte mit dem Metallgehäuse des Geräts und dem Verteilerkasten verbunden und mit der nahegelegenen Blitzschutzvorrichtung verbunden werden. Bei jeder Kabelverlegung muss verhindert werden, dass große Bereiche elektromagnetischer Induktionsschleifen ausgesetzt werden. Die Stromversorgungsleitungen für Schleifen mit unterschiedlichen Betriebsspannungen und die Signalleitungen müssen in unterschiedlichen Leitungsschlitzen verlegt werden. Der Abstand zwischen den Informationssystemkabeln und dem Blitzschutz muss mindestens 1000 mm betragen. Abstand und 300 mm Zwischennetz.
.