Ein schrecklicher Virus! Kann Handy-Lithium-Batterie Handy-Shell erweitern

2022/04/08

Autor: Iflowpower –Anbieter von tragbaren Kraftwerken

Wie wir alle wissen, hat der Handyvirus, dem wir in der Vergangenheit begegnet sind, oft das interne System des Telefons zerstört, z. B. ist die Bildschirmentsperrung ungültig oder springt beim Zugriff auf die Webseite auf die Phishing-Website, aber heute müssen wir sagen, aber es ist eine Art Handy-Akku-Erweiterung, die zu einem terroristischen Virus für Handy-Shell führt. Kürzlich hat das Kaspersky Lab eine Android-Handy-Malware namens „Trojan.androidos.

LoApi", Benutzer klicken auf Werbebanner und laden den lOapi-Virus nach der gefälschten Antivirenanwendung oder Erotikanwendung herunter. Nachdem die Malware installiert wurde, benötigt der Benutzer Systemadministratorrechte. Wenn die Benachrichtigung abgelehnt wird, wird die Benachrichtigung wiederholt auf dem Bildschirm, bis der Benutzer unerträglich ist, "OK"-Taste. Das Erhalten der Systemautorität ist nur der erste Schritt, dann wird LOAPI seinen bösen Spielraum erweitern, da das modulare Design verwendet wird, sodass es die Funktion wechseln, neue Komponenten herunterladen und installieren kann über den Remote-Server-Befehl.

Aus der Forschung und Analyse von Kaspersky Lab geht hervor, dass LOAPI die folgenden Funktionen aufweist: Eine große Anzahl von Anzeigen, Android-Telefone, die mit Loapi infiziert sind, lassen das himmelbedeckte Banner und Videowerbung erscheinen. Es lädt auch andere Anwendungen herunter und installiert sie, öffnet die Seite in Facebook, Instagram und Vkontakte und fördert die Punktzahlen dieser Software. Wenn Sie ein Abonnement bezahlen, verfügt LOAPI über ein Modul zum Senden von SMS an die angegebene Nummer, um einige kostenpflichtige Dienste zu abonnieren, die geheim sind. Das Senden und Empfangen von SMS wird sofort gelöscht.

Bei einem DDoS-Angriff verwendet der Trojaner den integrierten Proxy-Server und veröffentlicht die HTTP-Anfrage des infizierten Geräts, wodurch das Mobiltelefon entführt wird, um DDoS-Angriffe auf Webressourcen zu initiieren. Das Ausgraben verschlüsselter Währungen wird allgemein auch als Mining bezeichnet. LOAPI kann Smartphones verwenden, um Monero (Monolin) auszugraben, am 2. Tag des Testens von Malware, dem Test verwendeter Mobiltelefone aufgrund übermäßiger Nutzung des Akkus aufgrund der Ausgrabung und der enormen Netzwerkverbindung, und das Telefongehäuse unterstützen.

Laden Sie ein neues Modul herunter. Im Code dieses Virus entdeckt das Kaspersky-Labor viele nicht bereitgestellte Funktionen, die gemäß der Betrugsstrategie des Entwicklers angepasst werden können, um eine weitere Verwendung zu erreichen. Nicht nur das, LOAPI hat auch eine "Nachteilfunktion", sobald der Benutzer versucht, seine Administratorrechte in der Setup-Oberfläche aufzuheben, schaltet LOAPI das Fenster des Telefons aus. LOAPI lügt auch die Malware an, wenn der Benutzer installiert ist, und es handelt sich um eine Malware, die den Benutzer zwingt, den Benutzer zu deinstallieren.

In Bezug darauf, wie man LOAPI widerstehen kann, schlagen Forscher von Kaspersky Labs vor, dass man nur in den offiziellen Store geht, um die Software herunterzuladen, und die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen zu verbieten, nichts zu installieren und eine ausgereifte und zuverlässige Antivirensoftware zu installieren und regelmäßige Ausrüstung geplant. .

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat with Us

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch